Eltern
-
Jochim Simon Albrecht Dethloff
Ist auch als Joachim Simon Albrecht bekannt. Geboren wurde Jochim am 18.November 1823 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.November 1823 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Lichtenhagen arbeitete Jochim nach 1847 als Knecht, in Sievershagen nach 1855 als Katenmann und in Admannshagen als Büdner.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Marcath.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Sophia Upleger.
-
Catharina Sophia Münss
Geboren wurde Catharina am 19.April 1827 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.April 1827 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.August 1859 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1859 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Cholera“.
-
Jochim und Catharina haben am 12.November 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Carl Joachim Heinrich DethloffGeboren wurde Carl am 26.November 1853 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1853 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1883 arbeitete er in Rostock als Arbeiter.
- Joachim Heinrich DethloffGeboren wurde Joachim am 10.August 1855 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1855 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 12.Dezember 1933.
Nach 1882 arbeitete er in Admannshagen als Schuhmacher, als Büdner und Schuster nach 1890 in Thulendorf, als Büdner (Büdnerei Nr.13) nach 1897 in Witzin und nach 1905 arbeitete Joachim in Warnemünde als Schuhmacher.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Joachim Jacob Peter Beese
Geboren wurde Joachim am 24.Februar 1841 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1841 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1928. Er starb an „Altersschwäche“.
In Lütten Klein arbeitete er als Erbpächter und nach 1876 arbeitete er in Groß Klein als Hauswirt.
-
Anna Maria Sophia Allwardt
Geboren wurde Maria am 26.Dezember 1846 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 4.April 1904 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1904 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Grippe“.
-
Joachim und Maria haben am 19.November 1869 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Johann Joachim BeeseGeboren wurde Heinrich in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juni 1867.
Von 1904 bis 1948 arbeitete er in Groß Klein als Bauer (Gehöft Nr.12).
- Albert Hans Jacob Carl BeeseGeboren wurde Albert in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 20.Mai 1872. Verstorben ist er in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin am 23.Dezember 1940.
Nach 1904 arbeitete er in Gehlsdorf als Erbpächter.
- Wilhelm Hans Heinrich BeeseGeboren wurde Wilhelm am 26.Februar 1876 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.Mai 1876 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juni 1876 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
- Hans Peter Carl Friedrich BeeseHans wurde am 12.April 1877 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 9.November 1946 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Hans arbeitete nach 1903 in Rostock als Lehrer und nach 1935 in Rostock als Rektor.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.
Eltern
-
Hans Gerds
Geboren wurde Hans ungefähr 1635 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1719 verstorben und dort am 29.Dezember 1719 bestattet worden.
In Rethwisch arbeitete er von 1669 bis 1671 als Baumann und Zimmermann und in Rethwisch arbeitete er 1704 als Altenteiler.
-
Catharina Janecke
Catharina wurde ungefähr 1639 geboren. Catharina ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1720 verstorben und dort am 9.Dezember 1720 bestattet worden.
-
Hans und Catharina haben am 1.Oktober 1661 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha GerdsMargaretha wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1662 geboren und dort am 29.Juli 1662 getauft.
- Jochim GerdsGeboren wurde Jochim im Januar 1665 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Januar 1665 getauft. Verstorben ist Jochim im November 1717 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.November 1717 bestattet worden.
1704 arbeitete Jochim in Rethwisch als Bauer.
- Hans GerdsGeboren wurde Hans im August 1668 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.August 1668 getauft.
- Ilsabe GerdsIst auch als Tilsche bekannt. Ilsabe wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im März 1671 geboren und dort am 18.März 1671 getauft. Verstorben ist sie im Dezember 1746 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Dezember 1746 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Catharina GerdsGeboren wurde Catharina im Oktober 1674 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Oktober 1674 getauft.
- Jacob GerdsGeboren wurde Jacob im Oktober 1677 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Oktober 1677 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gerdes, Gerds, Giertz und Gertz.
Kinder
- Albrecht BeseAlbrecht wurde vor 1569 geboren. Er ist nach 1629 verstorben.
Albrecht arbeitete von 1594 bis 1629 in Elmenhorst als Schulze und Kirchenvorsteher.
- Peter BeseGeboren wurde Peter ungefähr 1578. Verstorben ist er 1612.
- Hans BeseHans wurde ungefähr 1583 geboren. Er ist 1618 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.