Familie Bohnsack und Hildebrandt aus Rethwisch

Eltern

  • Peter Friedrich Bohnsack

    Peter wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juli 1835 geboren und dort am 12.Juli 1835 getauft. Er ist am 15.Oktober 1907 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    Er arbeitete nach dem April 1865 in Lambrechtshagen als Dienstknecht, nach dem Juni 1865 in Lambrechtshagen als Arbeitsmann und nach 1869 in Rethwisch als Arbeitsmann.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Friederika Sophia Catharina Koch.

  • Anna Maria Hildebrandt

    Ist auch als Anna Maria Hilbrandt bekannt. Geboren wurde Maria am 17.Dezember 1821 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Dezember 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.April 1900 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Christian Christoph Dietrich Rieck.

  • Peter und Maria haben am 12.Februar 1869 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Susemihl und Hagemeister aus Elmenhorst

Eltern

  • Stephanus Susemihl

    Wurde auch Steffen genannt. Geboren wurde Stephanus im August 1742 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 3.August 1742 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Juni 1804 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und im Juni 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Von 1768 bis dem 19.Juli 1790 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt und nach dem Juli 1790 arbeitete er in Elmenhorst als Einlieger.

    Stephanus gründete eine weitere Familie mit Margaretha Dorothea Alwardt.

  • Catharina Hagemeister

    Geboren wurde Catharina im Juli 1745 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juli 1745 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 16.August 1801 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und im August 1801 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Stephanus und Catharina haben am 11.November 1768 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Catharina SusemihlGeboren wurde Margaretha im Juni 1769 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1769 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Margaretha SusemihlGeboren wurde Anna im Dezember 1770 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 30.Dezember 1813 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Januar 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Seitenstechen“.
  • Catharina SusemihlGeboren wurde Catharina im Oktober 1772 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Dezember 1780 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Dezember 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Michael Hinrich SusemihlGeboren wurde Michael im März 1775 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1775 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Michael am 30.Januar 1839 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1839 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Michael starb an „Schwindsucht“.
    In Barnstorf arbeitete Michael als Katenmann und Arbeitsmann, als Tagelöhner nach 1807 in Nienhagen und nach 1817 arbeitete Michael in Elmenhorst als Katenmann.
  • Maria SusemihlMaria wurde im Juni 1777 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juni 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist im Juli 1777 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Sophia SusemihlWurde auch Trin Fick genannt. Geboren wurde Sophia im Juni 1778 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juni 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 27.Dezember 1812.
  • Hinrich SusemihlHinrich wurde im Juni 1780 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.September 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Juli 1791 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und im Juli 1791 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Catharina Maria SusemihlCatharina wurde im September 1782 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.September 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Dezember 1861 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Dezember 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Sie arbeitete nach 1809 in Elmenhorst als Mädchen.
  • Hans SusemihlHans wurde im Dezember 1783 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Dezember 1783 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Februar 1862 verstorben und dort am 19.Februar 1862 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete 1811 in Elmenhorst als Knecht und nach 1811 in Lambrechtshagen als Katenmann und Arbeitsmann.
  • Johann Jochem SusemihlJohann wurde im Juli 1785 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Juli 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist im April 1786 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.April 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochim Hinrich SusemihlJochim wurde am 10.Januar 1789 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Januar 1789 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Krohn und Grimnitz aus Klein Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Krohn

    Geboren wurde Johann am 1.April 1841 in Dummerstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 13.Dezember 1927 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Dezember 1927 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lichtenhagen arbeitete er von 1871 bis 1878 als Knecht, in Lichtenhagen von 1892 bis 1896 als Erbpächter und in Klein Lichtenhagen arbeitete Johann vor 1927 als Altenteiler.

  • Maria Catharina Margaretha Grimnitz

    Geboren wurde Maria am 25.November 1852 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.November 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Januar 1934 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Januar 1934 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.

  • Johann und Maria haben am 17.November 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Minna Johanna Auguste Marie Sophie KrohnGeboren wurde Minna am 12.Februar 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.März 1873 getauft.
  • Elisabeth Marie Auguste Henriette KrohnGeboren wurde Elisabeth am 17.August 1878 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.August 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.März 1926 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.April 1926 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden, Nierenleiden, Leberleiden“ angegeben.

Familie Finck und Gribnitz aus Elmenhorst

Eltern

  • Chim Finck

    Chim wurde ungefähr 1595 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Chim arbeitete von 1618 bis 1666 in Elmenhorst als Bauer.

  • Anna Gribnitz

    Auch bekannt als Anna Gribbenis. Anna wurde ungefähr 1607 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist am 15.Oktober 1667 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „vor dem Steintor (zu Rostock) erdrosselt und verbrannt“.

  • Chim und Anna haben ungefähr 1637 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim FinckAuch bekannt als Chim. Jochim wurde ungefähr 1639 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete von 1674 bis 1691 in Elmenhorst als Bauer und nach 1691 in Elmenhorst als Altenteiler.
  • Anna FinckAnna wurde vor 1647 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fink und Finck.

Familie Susemihl und Susemihl aus Diedrichshagen

Eltern

  • Hans Susemihl Jr.

    Auch bekannt als Hans. Hans wurde im Dezember 1712 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Dezember 1712 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 31.Januar 1801 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Februar 1801 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hans arbeitete von 1739 bis 1778 in Diedrichshagen als Hüfner (Gehöft Nr.5) und nach 1778 in Diedrichshagen als Altenteiler.

  • Catharina Susemihl

    Catharina wurde im August 1717 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.August 1717 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.März 1801 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.März 1801 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Catharina haben am 16.Juli 1738 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Steffen SusemihlSteffen wurde im Dezember 1738 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Dezember 1738 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Steffen ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 25.August 1819 verstorben und dort am 27.August 1819 bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.
    Steffen arbeitete vor 1762 in Bergen als Arbeitsmann und nach 1762 in Warnemünde als Bürger.
  • Hans SusemihlHans wurde im Mai 1740 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Mai 1740 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1812 verstorben und dort am 7.Januar 1812 bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.
    Hans arbeitete in Warnemünde als Bürger und Matrose.
  • Michael SusemihlAuch bekannt als Johann Claus Nathan Michael und Michel. Michael wurde im Januar 1742 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Januar 1742 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 31.März 1796 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Ribnitz St.Marien, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete von 1764 bis 1769 in Müggenburg, von 1770 bis 1772 in Neuhaus als Kaufmann und Pächter und von 1772 bis 1782 in Neuhaus als Pensionarius.
  • Jochim Hinrich SusemihlGeboren wurde Jochim im Januar 1744 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1744 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.April 1828 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.April 1828 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gallenfieber“ angegeben.
    In Diedrichshagen arbeitete er nach 1765 als Einlieger, in Diedrichshagen von 1778 bis 1815 als Hüfner (Gehöft Nr.5) und in Diedrichshagen arbeitete er nach 1815 als Altenteiler.
  • Margaretha Elisabeth SusemihlMargaretha wurde im August 1745 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1745 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.August 1830 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.August 1830 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Catharina Elisabeth SusemihlAuch bekannt als Trien. Catharina wurde am 23.Juni 1747 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Dezember 1824 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Dezember 1824 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Jacob SusemihlJacob wurde im März 1749 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1749 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 19.März 1819 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.März 1819 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Jacob arbeitete nach 1784 in Diedrichshagen als Hüfner.
  • Anna Maria Dorothea SusemihlAnna wurde im Dezember 1751 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Dezember 1751 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist im April 1759 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.April 1759 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Sophia SusemihlGeboren wurde Sophia im Mai 1755 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Mai 1755 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 30.März 1796 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.