Familie Kleinow und Pentzien aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Peter Christian Kleinow

    Geboren wurde Peter am 1.Juli 1787 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.November 1863.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Peter als Büdner und nach 1810 arbeitete er in Vorder Bollhagen als Knecht.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Schönfeldt.

  • Margaretha Elisabeth Pentzien

    Auch bekannt als Sophia. Margaretha wurde am 9.Januar 1805 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1805 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.September 1867 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.September 1867 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • Peter und Margaretha haben am 13.Juni 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian KleinowGeboren wurde Johann am 11.März 1829 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 31.März 1844 konfirmiert.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Einlieger und Büdner.
  • Christiana Maria Luise KleinowChristiana wurde am 24.Oktober 1831 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Oktober 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 18.Dezember 1848 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Dezember 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • Anna Sophia Dorothea KleinowAnna wurde am 21.Dezember 1833 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 23.Mai 1901 in Mount Clemens, Macomb, Michigan, United States verstorben.
  • Christina Catharina Sophia KleinowGeboren wurde Christina am 5.Mai 1836 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Mai 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 24.März 1850 konfirmiert. Verstorben ist sie am 9.Dezember 1873 in Waukesha County, Wisconsin, United States und am 11.Dezember 1873 in New Berlin, Waukesha, Wisconsin, United States bestattet worden. Christina starb an „im Kindbett“.
  • Maria Lisette Henricka KleinowGeboren wurde Maria am 6.April 1839 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.Juni 1928 in Waukesha County, Wisconsin, United States und bestattet worden am 27.Juni 1928 in Waukesha, Waukesha, Wisconsin, United States.
  • Wilhelmina Cathrina Elisa KleinowWilhelmina wurde am 1.Juli 1841 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juli 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 16.März 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Henrietta Margaretha Johanna KleinowHenrietta wurde am 26.Januar 1845 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Januar 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1859 konfirmiert.
  • Elisa Christina Henrica KleinowElisa wurde am 12.Dezember 1848 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisa wurde am 29.März 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Familie Böckmann aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • NN.

  • Sophia Caroline Christiane Böckmann

    Geboren wurde Sophia am 16.Oktober 1852 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Oktober 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Februar 1905 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1905 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Johann Christian Wilhelm Suhrke.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Christian Heinrich BoeckmannGeboren wurde Wilhelm am 15.Februar 1877 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Wilhelm wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1891 konfirmiert.
    Wilhelm arbeitete in Brodhagen als Büdner.

Familie Walter und Mackat aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Walter

    Johann arbeitete nach 1766 in Ober Steffenshagen und arbeitete auch nach 1771 in Brodhagen.

  • Catharina Mackat

Kinder

  • Elisabeth Sophia WalterElisabeth wurde im April 1766 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.April 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria WalterGeboren wurde Maria am 24.Mai 1771 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Mai 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Januar 1823 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Januar 1823 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Schwindsucht“.

Familie Marcath und Walter aus Admannshagen

Eltern

  • Hinrich Marcath

    Geboren wurde Hinrich im Juli 1775 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Juli 1775 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Oktober 1827 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1827 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Kopfkrankheit“.
    In Admannshagen arbeitete er als Schulze und nach 1800 arbeitete er in Admannshagen als Hauswirt.

  • Anna Maria Walter

    Geboren wurde Maria am 24.Mai 1771 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Mai 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Januar 1823 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Januar 1823 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Schwindsucht“.

  • Hinrich und Maria haben am 8.Dezember 1797 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Margaretha MarcathWurde auch Anna Maria genannt. Geboren wurde Anna am 11.Februar 1798 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Februar 1858 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Februar 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustschwäche“.
  • Johann Peter Hinrich MarcathGeboren wurde Hinrich am 27.Mai 1800 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Mai 1800 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.März 1823 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1823 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1819 arbeitete er in Admannshagen als Knecht.
  • Peter Simon MarcathGeboren wurde Peter am 23.Februar 1802 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.April 1803 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Zufall“ angegeben.
  • Anna Sophia MarcathGeboren wurde Sophia am 4.Juli 1803 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juli 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1818 konfirmiert.
    Nach 1819 arbeitete Sophia in Admannshagen als Mädchen.
  • Hans Joachim MarcathGeboren wurde Hans am 4.Mai 1805 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 8.Oktober 1852 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    In Admannshagen arbeitete Hans als Hauswirt.
  • Johann Matthias MarcathWurde auch Thies Mackat, Joachim Matthias und Thies genannt. Geboren wurde Matthias am 20.September 1807 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.März 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.März 1873 bestattet worden. Er starb an „Grippe“.
    1838 arbeitete er in Parkentin als Knecht und nach 1838 arbeitete er in Parkentin als Arbeitsmann.
  • Johann MarcathJohann wurde am 30.Juni 1810 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Kleinow und Frahm aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Hinrich Kleinow

    Geboren wurde Johann im November 1749 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.November 1749 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er nach 1786 als Einlieger und in Nieder Steffenshagen arbeitete er nach 1787 als Büdner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Christin Margreth Garve.

  • Engel Maria Catharina Frahm

    Ist auch als Engel Maria bekannt. Geboren wurde Engel im September 1756 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1756 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Juli 1816 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Juli 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Engel haben am 20.Oktober 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Christian KleinowGeboren wurde Peter am 1.Juli 1787 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.November 1863.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Peter als Büdner und nach 1810 arbeitete er in Vorder Bollhagen als Knecht.
  • Wilhelmina Anna Maria KleinowGeboren wurde Wilhelmina am 19.April 1789 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.April 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Elisabeth KleinowGeboren wurde Margaretha am 11.März 1791 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.März 1791 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Dezember 1832 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Dezember 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Heinrich KleinowGeboren wurde Johann am 4.März 1794 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.März 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Juli 1849 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Juli 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Vorder Bollhagen arbeitete er nach 1823 als Einlieger.
  • Christian Heinrich Gustav KleinowIst auch als Johann Heinrich August bekannt. Geboren wurde Christian am 6.März 1796 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christian am 24.Juni 1854 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Juni 1854 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
    In Arendsee arbeitete Christian als Katenmann, Einlieger, Arbeitsmann, Tagelöhner und Fischer.
  • Sophia Maria Dorothea KleinowGeboren wurde Sophia am 14.Juni 1798 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juni 1798 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.