Familie Junge und Trede aus Brodhagen

Eltern

  • Hans Heinrich Junge

    Geboren wurde Hans im Juli 1775 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juli 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.März 1820 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Schlagfluss“.
    In Vorder Bollhagen arbeitete er als Knecht, als Einlieger und Ackervogt in Brodhagen und in Brodhagen arbeitete er als Statthalter.

  • Christina Margaretha Trede

    Geboren wurde Christina im November 1775 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.November 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Oktober 1841 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Pleuresie“.

  • Hans und Christina haben am 19.Oktober 1798 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Margaretha JungeCatharina wurde am 12.März 1799 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.Januar 1876 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Januar 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochim Heinrich JungeGeboren wurde Jochim am 14.Dezember 1802 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 30.März 1817 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Peter Andreas JungeGeboren wurde Peter am 15.Juni 1807 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juni 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Peter am 7.Mai 1858 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Mai 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Klein Bollhagen arbeitete er als Weber.
  • Magdalena Maria Friederica JungeGeboren wurde Magdalena am 17.Oktober 1810 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.Januar 1874 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Magdalena starb an „Gicht“.
  • Wilhelmine Margaretha Sophia JungeWilhelmine wurde am 15.August 1819 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
    In Klein Bollhagen arbeitete sie nach 1844 als Mädchen.

Familie Masch und Tamss aus Brodhagen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Masch

    Auch bekannt als Hans Jochen. Hans wurde am 12.Februar 1797 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 26.Oktober 1878 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Oktober 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete 1819 in Einhusen als Knecht und 1867 in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Elisabeth Tamss

    Geboren wurde Anna am 8.Januar 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Januar 1799 getauft. Verstorben ist sie am 7.August 1876 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.August 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1819 arbeitete Anna in Retschow als Dienstmädchen.

  • Hans und Anna haben am 18.Februar 1824 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Christian MaschGeboren wurde Hans in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1824. Verstorben ist er am 9.April 1851.
  • Heinrich Christian Martin MaschGeboren wurde Heinrich am 2.Januar 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Januar 1827 getauft. Verstorben ist er am 13.Mai 1909 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1909 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwäche“.
    Nach 1867 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Häusler und Arbeitsmann und nach 1872 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Einlieger.
  • Johann Jacob Carl MaschGeboren wurde Johann am 29.November 1831 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.April 1833 und am 5.Mai 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Masch und Beese aus Steffenshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Johann Masch

    Joachim wurde am 19.Dezember 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.Januar 1939 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete 1883 in Brodhagen als Briefträger, 1884 in Gresenhorst als Büdner, 1889 in Glashagen als Arbeitsmann, 1900 in Brodhagen als Arbeiter und 1912 in Brodhagen als Büdner.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Anna Peters.

  • Margareta Sophie Marie Josephine Beese

    Geboren wurde Margareta am 18.Dezember 1869 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin.

    Margareta gründete eine weitere Familie mit Joachim Friedrich Kröger.

  • Joachim und Margareta haben am 5.August 1927 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Peters und Rieck aus Brodhagen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Peters

    Hans wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Mai 1822 geboren und dort am 21.Mai 1822 getauft. Verstorben ist er am 14.April 1881 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Retschow arbeitete Hans nach 1853 als Weber und in Brodhagen arbeitete er nach 1857 als Büdner und Weber.

  • Maria Sophia Anna Rieck

    Geboren wurde Maria am 16.Dezember 1833 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Januar 1918 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Januar 1918 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Maria haben am 17.Juni 1853 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich PetersJohann wurde am 29.April 1857 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Mai 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Maria Anna PetersSophia wurde am 1.März 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist am 19.September 1917 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.September 1917 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria Helene Anna PetersMaria wurde am 14.Januar 1862 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 13.November 1885 in Gresenhorst, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.November 1885 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Typhus“.
  • Anna Elise Christiane PetersAnna wurde am 6.September 1864 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 20.April 1938 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.April 1938 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Peters und Hünemörder aus Retschow

Eltern

  • Hans Heinrich Mathias Peters

    Hans wurde am 7.September 1784 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 2.September 1856 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1819 in Retschow als Hauswirt und nach 1808 in Retschow als Knecht.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Maria Reinck.

  • Maria Elisabeth Hünemörder

    Geboren wurde Maria am 25.März 1795 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1795 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1843.

  • Hans und Maria haben am 4.November 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich PetersGeboren wurde Joachim am 3.Dezember 1815 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Juli 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Juli 1886 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlag“ angegeben.
    In Retschow arbeitete er als Erbpächter und in Reinshagen arbeitete er 1844 als Knecht.
  • Maria Sophia PetersGeboren wurde Maria in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 30.Dezember 1817. Verstorben ist sie am 13.April 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.April 1887 bestattet worden. Sie starb an „Herzübel“.
  • Hans Joachim Heinrich PetersHans wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Mai 1822 geboren und dort am 21.Mai 1822 getauft. Verstorben ist er am 14.April 1881 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Retschow arbeitete Hans nach 1853 als Weber und in Brodhagen arbeitete er nach 1857 als Büdner und Weber.
  • Johann Heinrich PetersGeboren wurde Johann in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1824. Verstorben ist er am 28.Februar 1887 in Sachsenberg, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin. Er starb an „Geisteskrankheit“.
  • Johann Christian Heinrich PetersChristian wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1827 geboren und dort am 11.Februar 1827 getauft. Christian ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1890 verstorben und dort am 7.April 1890 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    Christian arbeitete in Retschow als Büdner (Büdnerei Nr.3).