Eltern
-
Carl Adam Christian Hobe
Carl wurde in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 22.Mai 1820 geboren und dort am 24.Mai 1820 getauft. Er ist am 27.Juni 1890 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Juli 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete in Stäbelow als Erbpächter.
Carl gründete eine weitere Familie mit Maria Dorothea Blievernicht.
-
Maria Dorothea Ross
Auch bekannt als Maria Dorothea Blievernicht. Maria wurde am 6.Mai 1833 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Mai 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Alt Käbelich, Mecklenburg-Strelitz am 17.Mai 1900 verstorben und dort am 20.Mai 1900 bestattet worden.
-
Carl und Maria haben am 24.Juli 1857 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Louise Friederica Johanna Maria HobeLouise wurde am 2.Mai 1858 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Mai 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Heinrich Johann Theodor HobeHeinrich wurde am 20.Dezember 1859 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Dezember 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete nach 1897 in Alt Käbelich als Landwirt und nach 1919 in Petersdorf als Arbeiter (Büdnerei Nr.12).
- Carolina Sophia Johanna HobeCarolina wurde am 29.Oktober 1861 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.November 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carolina wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1876 konfirmiert. Carolina ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1911 verstorben und dort am 28.März 1911 bestattet worden.
- Carl Hans Peter Theodor HobeCarl wurde am 22.April 1865 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.April 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1879 konfirmiert. Carl ist in Alt Käbelich, Mecklenburg-Strelitz am 18.Mai 1900 verstorben und dort am 20.Mai 1900 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1898 in Alt Käbelich als Mühlengehöftsbesitzer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hobe, Howe und Hofe.
Eltern
-
Carl Heinrich Joachim Ross
Geboren wurde Carl am 18.Juli 1871 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.August 1871 getauft. Verstorben ist er am 6.August 1958 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.August 1958 bestattet worden.
Nach 1897 arbeitete er in Kröpelin als Weber, als Weber nach 1898 in Heiligenhagen, als Malermeister nach 1900 in Heiligenhagen, als Häusler 1912 in Heiligenhagen und in Stäbelow arbeitete er als Rentner.
Carl gründete eine weitere Familie mit Lina Maria Sophia Friederike Pingel.
-
Lina Therese Louise Friederike Möller
Lina ist am 22.Juni 1911 verstorben.
-
Carl und Lina haben am 16.Dezember 1895 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Ella Line Anna RossElla wurde am 26.Oktober 1896 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1897 verstorben und dort am 26.März 1897 bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
- Elisabeth Johanna Frieda RossElisabeth wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Mai 1898 geboren und dort am 18.Juni 1898 getauft.
- Carl Friedrich Martin RossCarl wurde am 5.Mai 1900 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Carl ist am 6.Mai 1900 verstorben.
- Wilhelm August Hermann RossWilhelm wurde am 5.Mai 1900 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist am 6.Mai 1900 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Conrad Carl Albert Oemigk
Geboren wurde Conrad am 15.August 1886 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.August 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Bastorf arbeitete er nach 1918 als Erbpächter.
-
Ella Henriette Johanna Wilhelmine Westendorf
Ist auch als Else bekannt.
-
Kinder
- Marie-Luise Ina Martha Anni OemigkGeboren wurde Marie-Luise am 7.März 1918 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.April 1918 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.April 2005 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
- (privat) Oemigk
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Öhmke, Öhmick, Öhming, Oemig, Oemik, Ömigk und Oemigk.