Familie Garbe und Uplegger aus Schmadebeck

Eltern

  • Jochim Peter Christian Garbe

    Wurde auch Jochen genannt. Geboren wurde Jochim am 19.Februar 1816 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1816 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 25.März 1898 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1898 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1841 arbeitete Jochim in Schmadebeck als Hauswirt (Gehöft Nr.5).

  • Margaretha Maria Sophia Uplegger

    Geboren wurde Maria am 5.August 1814 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 7.August 1814 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin vor 1900.

  • Jochim und Maria haben am 4.Dezember 1840 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia Maria Henriette GarbeGeboren wurde Anna in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin am 28.Mai 1841. Verstorben ist sie am 5.Oktober 1873 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Oktober 1873 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Dorothea Sophia Johanna GarbeDorothea wurde am 11.Oktober 1843 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1843 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.September 1889 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.September 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Typhus“.
  • Catharina Georgine Maria Lisette GarbeLisette wurde am 3.Juli 1845 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Juli 1845 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Joachim Heinrich GarbeGeboren wurde Hans am 22.Juni 1847 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.August 1851 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.August 1851 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
  • Elisabeth Sophia Friederike GarbeIst auch als Elise bekannt. Geboren wurde Elisabeth am 22.November 1848 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 29.März 1863 konfirmiert. Verstorben ist sie am 26.Januar 1909 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Peter Friedrich GarbeAuch bekannt als Fritz. Friedrich wurde am 20.Dezember 1850 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1850 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Friedrich arbeitete nach 1878 in Schmadebeck als Gehöftserbe (Gehöft Nr.5), nach 1895 in Baumgarten als Erbpächter (Gehöft Nr.5) und nach 1908 in Baumgarten als Büdner (Büdnerei Nr.1).
  • Hans Joachim Carl GarbeHans wurde am 13.September 1852 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans wurde am 14.April 1867 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Hans ist am 7.Juli 1937 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1898 in Schmadebeck als Erbpächter (Gehöft Nr.5) und Schulze.
  • Wilhelm Gustav Johann GarbeWilhelm wurde am 8.September 1854 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren. Wilhelm ist am 25.November 1857 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.November 1857 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Wilhelmine Maria Anna GarbeIst auch als Mine bekannt. Geboren wurde Wilhelmine am 16.Mai 1856 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 31.Januar 1939 in Nütschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Friederike Sophia Maria GarbeAuch bekannt als Rike. Friederike wurde am 10.Februar 1858 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1872 konfirmiert. Sie ist am 27.Juni 1874 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Juni 1874 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
  • Louise Sophie Henriette GarbeLouise wurde am 28.Januar 1863 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Februar 1863 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist vor 1919 in Gragetopshof, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Susemihl und Uplegger aus Groß Klein

Eltern

  • Hans Friedrich Ludwig Joachim Susemihl

    Hans wurde am 2.Mai 1893 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juni 1893 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 3.März 1981 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Groß Klein als Landwirt und Büdner (Büdnerei Nr.17).

  • Lisbeth Johanna Henriette Uplegger

    Geboren wurde Lisbeth am 11.Dezember 1900 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1900 getauft. Verstorben ist sie am 13.September 1990 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Lisbeth haben am 30.November 1923 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Lore UpleggerWurde auch Lore Susemihl genannt. Geboren wurde Lore in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1923. Verstorben ist Lore am 16.Februar 1924 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1924 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans-Joachim Martin Ernst SusemihlAuch bekannt als Jochen. Hans-Joachim wurde am 18.Mai 1925 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans-Joachim ist am 3.August 1989 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Rose-Marie Gertha Paula SusemihlAuch bekannt als Rosi. Rose-Marie wurde am 29.Januar 1929 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 11.Juni 2015 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Juni 2015 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie von der Heyden und Uplegger aus Neubukow

Eltern

  • Johann Hans Hinrich von der Heyden

    Auch bekannt als Johann Hans Christian und Johann Hans Hinrich Vonderheiden. Johann wurde am 5.Februar 1839 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Februar 1839 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 11.Januar 1918 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Januar 1918 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blasenleiden“.
    Johann arbeitete in Neubukow als Braumanngeselle.

  • Carolina Henrika Sophia Uplegger

    Auch bekannt als Lina. Carolina wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.Mai 1847 geboren und dort am 24.Mai 1847 getauft. Sie ist in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1917 verstorben und dort am 30.September 1917 bestattet worden.

  • Johann und Carolina haben am 14.September 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ernst Carl Johann von der HeydenGeboren wurde Ernst am 5.März 1882 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.April 1882 getauft. Verstorben ist er am 17.November 1956 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch im November 1956 bestattet worden.

Familie Uplegger und Harnack aus Wittenbeck

Eltern

  • Jürgen Christian Uplegger

    Jürgen wurde im Februar 1780 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1780 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.März 1851 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.März 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
    Er arbeitete in Wittenbeck als Hauswirt und Schulze.

  • Margaretha Dorothea Harnack

    Margaretha wurde im Februar 1774 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Februar 1774 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Januar 1855 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Januar 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Jürgen und Margaretha haben am 22.November 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich UpleggerGeboren wurde Johann am 25.Dezember 1800 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 7.April 1816 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 24.März 1859 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Wassersucht“.
    In Wittenbeck arbeitete er als Hauswirt.
  • Margaretha Sophia Dorothea UpleggerMargaretha wurde am 21.Januar 1804 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 28.Mai 1876 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Mai 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria Sophia Dorothea UpleggerGeboren wurde Maria am 21.Januar 1804 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Oktober 1870 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Durchfall“.
  • Maria Elisabeth Sophia UpleggerGeboren wurde Maria am 10.Oktober 1806 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 15.April 1821 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 4.Mai 1872 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Mai 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Elisabeth Sophia UpleggerWurde auch Elise genannt. Geboren wurde Elisabeth in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin am 12.Oktober 1809. Verstorben ist sie am 21.August 1893 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.August 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Magenentzündung“.
  • Engel Margaretha UpleggerEngel wurde am 12.November 1810 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.November 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Mai 1811 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Mai 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Rowolt und Uplegger aus Groß Bölkow

Eltern

  • Paul Ernst Heinrich Martin Rowolt

    Auch bekannt als Paul Ernst Heinrich Martin Rowoldt. Paul wurde am 16.November 1888 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1888 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.September 1965 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Oktober 1965 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Meta Erna Alwine Marie Uplegger

    Meta wurde am 1.Februar 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 30.März 1970 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.April 1970 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Paul und Meta haben am 24.April 1919 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Willi Albert Friedrich Martin RowoldtGeboren wurde Willi am 24.Mai 1920 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1920 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 17.Dezember 1942. Willi starb an „vermisst bei Stalingrad“.
  • Herbert Paul Ernst RowoldtGeboren wurde Herbert am 4.November 1921 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Dezember 1921 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Herbert 1944. Er starb an „gefallen“.
  • Ursula Berta Dora Johanna RowoldtUrsula wurde am 5.Mai 1924 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Ursula ist am 7.März 1991 verstorben.
  • (privat) Rowoldt
  • (privat) Rowoldt
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.