Familie Uplegger und Bruhn aus Hinter Bollhagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Uplegger

    Auch bekannt als Jochen Hinrich. Jochim wurde vor 1734 geboren. Jochim ist vor 1794 verstorben.
    Er arbeitete nach 1752 in Hinter Bollhagen als Zimmermeister und nach 1767 in Bollhagen als Zimmermann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Schwarck.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Eva Margaretha Schoof.

  • Anna Elisabeth Bruhn

    Anna wurde im Juli 1729 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juli 1729 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Dezember 1763 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Dezember 1763 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Kindbett“.

  • Jochim und Anna haben am 20.September 1752 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Gustav Carl Christian UpleggerGustav wurde im November 1753 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.November 1753 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 27.März 1836 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.März 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete in Klein Bollhagen als Kossat.
  • Jochen Hinrich UpleggerAuch bekannt als Joachim Heinrich. Jochen wurde im Februar 1757 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1757 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochen ist am 11.Januar 1831 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Januar 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.
    Jochen arbeitete nach 1788 in Hinter Bollhagen als Zimmergeselle, nach 1791 in Nieder Steffenshagen als Zimmergeselle und nach 1820 in Glashagen als Büdner und Zimmermann.
  • Catharina Margaretha UpleggerIst auch als Margaretha bekannt. Geboren wurde Catharina im Februar 1760 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria UpleggerMaria wurde im November 1763 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.November 1763 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.September 1833 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.September 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.

Familie Uplegger und Schwarck aus Hinter Bollhagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Uplegger

    Auch bekannt als Jochen Hinrich. Jochim wurde vor 1734 geboren. Jochim ist vor 1794 verstorben.
    Er arbeitete nach 1752 in Hinter Bollhagen als Zimmermeister und nach 1767 in Bollhagen als Zimmermann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Bruhn.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Eva Margaretha Schoof.

  • Anna Catharina Schwarck

    Anna wurde im Juni 1742 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juni 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Januar 1767 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Februar 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Anna haben am 18.Mai 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia UpleggerGeboren wurde Margaretha im Juni 1766 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Uplegger und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • August Johann Uplegger

    August wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1729 geboren und dort am 27.Juni 1729 getauft. August ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 9.März 1799 verstorben und dort am 15.März 1799 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    August arbeitete in Rethwisch als Hauswirt und Kirchenvorsteher.

  • Agneta Schwarck

    Geboren wurde Agneta im September 1729 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.September 1729 getauft. Verstorben ist Agneta am 25.Februar 1789.

    Agneta gründete eine weitere Familie mit Hinrich Wöhler.

  • August und Agneta haben am 28.Juli 1758 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha UpleggerMargaretha wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im März 1761 geboren und dort am 15.März 1761 getauft. Sie ist am 30.Dezember 1835 verstorben.
  • Jochim Albrecht UpleggerJochim wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im April 1763 geboren und dort am 28.April 1763 getauft. Er ist am 10.Oktober 1794 verstorben.
  • Anna Sophia UpleggerSophia wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im April 1765 geboren und dort am 1.Mai 1765 getauft. Sophia ist am 28.Dezember 1841 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Dezember 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Anna Catharina UpleggerAnna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1767 geboren und dort am 2.Mai 1767 getauft. Sie ist am 2.Januar 1778 verstorben.
  • Jochim Hinrich UpleggerGeboren wurde Jochim im Dezember 1769 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Dezember 1769 getauft. Verstorben ist Jochim am 7.August 1827 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.August 1827 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

Familie Uplegger und Gierahn aus Hanstorf

Eltern

  • Johann Joachim Uplegger

    Geboren wurde Johann am 26.Juni 1823 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juni 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.November 1883 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.November 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hanstorf arbeitete er nach 1851 als Katenmann, in Parkentin nach 1867 als Arbeitsmann und in Allershagen arbeitete er als Häusler.

  • Anna Maria Friederica Gierahn

    Ist auch als Anna Maria bekannt. Geboren wurde Anna am 18.März 1823 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.März 1823 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.November 1892 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.

  • Johann und Anna haben am 24.Oktober 1851 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Wilhelm UpleggerIst auch als Johann Heinrich Wilhelm Uppleger bekannt. Geboren wurde Johann am 15.Juni 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Allershagen arbeitete er nach 1877 als Schuhmacher, in Parkentin nach 1883 als Häusler und Schuster und in Reinshagen arbeitete er nach 1893 als Büdner (Büdnerei Nr.4) und Krüger.
  • Carl UpleggerCarl wurde im April 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 5.Mai 1867 verstorben und dort am 8.Mai 1867 bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.

Familie Bull und Uplegger aus Rethwisch

Eltern

  • Joachim Christian Bull

    Joachim wurde ungefähr 1773 geboren. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1805 verstorben und dort am 5.Februar 1805 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Halskrankheit, Bräune“ angegeben.
    Er arbeitete in Rethwisch als Katenmann, Arbeitsmann und Dröscher.

  • Anna Catharina Maria Uplegger

    Wurde auch Anna Trin und Catharina Maria genannt. Geboren wurde Anna im März 1783 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.März 1783 getauft. Verstorben ist sie am 20.Februar 1853 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1853 bestattet worden. Sie starb an „Engbrüstigkeit“.

  • Joachim und Anna haben am 23.Januar 1800 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria BullAnna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.Juni 1801 geboren und dort am 3.Juni 1801 getauft. Verstorben ist sie am 17.November 1884 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.November 1884 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Christian BullGeboren und getauft wurde Joachim am 14.Oktober 1804 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Mai 1883 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Mai 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1817 als Pferdejunge, in Lambrechtshagen nach 1834 als Katenmann, in Steinbeck nach 1841 als Arbeitsmann und in Bartenshagen arbeitete er nach 1859 als Büdner.