Familie Ross und Trost aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Jochen Heinrich Ross

    Ist auch als Hans Jochen Heinrich Hallier bekannt. Geboren wurde Hans am 27.Mai 1850 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Juni 1850 getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1880 als Tagelöhner und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1890 als Büdner.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Joachime Trost.

  • Anna Caroline Joachime Trost

    Ist auch als Sophia Maria Joachime bekannt. Caroline wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1863 geboren und dort am 1.Februar 1863 getauft.

  • Hans und Caroline haben am 4.Juni 1889 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Maria Sophia RossErna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1890 geboren und dort am 28.November 1890 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Trost und Weidt aus Althof

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Trost

    Johann wurde am 14.Oktober 1872 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Oktober 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Johann arbeitete 1896 in Allershagen als Arbeitsmann und nach 1896 in Doberan als Büdner und Arbeitsmann.

  • Elisabeth Frieda Wilhelmine Weidt

    Wilhelmine wurde am 28.Mai 1874 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juni 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Wilhelmine haben am 20.November 1896 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ida Frieda Elise TrostWurde auch Ida Frieda Elise Weidt genannt. Geboren wurde Ida am 9.Oktober 1892 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Oktober 1892 getauft.
  • Emma Elisabeth Anna TrostWurde auch Emma Elisabeth Anna Weidt genannt. Geboren wurde Emma am 17.Februar 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.März 1895 getauft.

Familie Trede und Trost aus Doberan

Eltern

  • Hans Joachim Trede

    Geboren wurde Hans am 10.November 1763 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1837.
    In Doberan arbeitete er nach 1819 als Gastwirt.

  • Anna Maria Elisabeth Trost

    Auch bekannt als Anna Maria. Maria wurde im Dezember 1769 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Dezember 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 22.Januar 1837 verstorben und dort am 28.Januar 1837 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.

Kinder

  • Carl Heinrich TredeGeboren wurde Carl am 14.September 1793 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Trede und Träde.

Familie Trost und Radloff aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Peter Trost

    Geboren wurde Peter am 8.Juni 1822 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juni 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.März 1895 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Bartenshagen arbeitete er als Büdner und Arbeitsmann.

  • Sophia Elisabeth Radloff

    Wurde auch Elisabeth Sophia und Elise Sophia genannt. Geboren wurde Sophia am 18.März 1829 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 9.November 1894 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1894 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Peter und Sophia haben am 24.November 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Peter TrostWurde auch Johann genannt. Geboren wurde Joachim am 28.April 1856 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 10.Februar 1939 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1939 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1884 arbeitete Joachim in Doberan als Maurergeselle und nach 1900 arbeitete Joachim in Bartenshagen als Büdner (Büdnerei Nr.4).
  • Joachim Heinrich Peter TrostJoachim wurde am 12.Februar 1859 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Februar 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 17.Juli 1865 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Juli 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bräune“.
  • Sophia Elise Joachime TrostGeboren wurde Sophia am 14.September 1863 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.September 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 22.April 1878 konfirmiert.
  • Maria Elise Johanna TrostGeboren wurde Maria am 5.Juli 1866 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juli 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 10.April 1881 konfirmiert.
  • Wilhelmine Elise Catharina TrostGeboren wurde Wilhelmine am 7.Juli 1869 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Wilhelmine am 6.April 1884 konfirmiert.

Familie Allwardt und Trost aus Allershagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Allwardt

    Wurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Joachim am 8.April 1829 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.April 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Juni 1909 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juni 1909 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Doberan arbeitete er als Rentier und nach 1857 arbeitete er in Allershagen als Erbpächter (Gehöft Nr.4).

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Henrica Hamann.

  • Maria Sophia Catharina Trost

    Geboren wurde Sophia am 28.April 1834 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Januar 1868 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Joachim und Sophia haben am 23.Juli 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Martin AllwardtJohann wurde am 19.März 1855 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 9.Oktober 1901 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Oktober 1901 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Sophia Maria Margaretha AllwardtGeboren wurde Sophia am 30.Juli 1857 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 31.März 1863 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.April 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Hirnentzündung“ angegeben.
  • Sophia Margaretha Elisabeth AllwardtGeboren wurde Sophia am 7.Mai 1860 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Mai 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Mai 1863 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Mai 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Hirnentzündung“.
  • Henrika Christina Elisabeth AllwardtHenrika wurde am 8.Januar 1863 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Januar 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Henrika ist am 15.September 1911 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.September 1911 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Joachim Heinrich AllwardtJoachim wurde am 11.Mai 1865 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.Dezember 1902 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Dezember 1902 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Joachim arbeitete in Allershagen als Knecht.
  • Hans Heinrich AllwardtHans wurde am 6.Dezember 1867 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Dezember 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.August 1868 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.August 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Zahnkrampf“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.