Familie Ramm und Seyer aus Börgerende

Eltern

  • Johann Nicolaus Ramm

    Johann wurde am 25.Mai 1793 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 2.Januar 1838 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Januar 1838 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „in der Jemnitz ertrunken“.
    Er arbeitete nach 1817 in Börgerende als Seefahrer.

  • Anna Maria Seyer

    Geboren wurde Maria am 27.April 1792 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1792 getauft. Verstorben ist sie am 18.Dezember 1846 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Dezember 1846 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Kopfkrankheit“ angegeben.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Clas Hinrich Gallenbach.

  • Johann und Maria haben am 9.März 1821 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich RammGeboren wurde Johann am 4.März 1822 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1822 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Juni 1878.
    Nach 1847 arbeitete Johann in Rethwisch als Arbeitsmann und nach 1876 arbeitete er in Börgerende als Häusler.

Familie Schultz und Seyer aus Börgerende

Eltern

  • Peter Schultz

    Ist auch als Peter Schult bekannt. Geboren wurde Peter im April 1689 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.April 1689 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Oktober 1736 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Oktober 1736 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Börgerende arbeitete Peter nach 1715 als Kossat und in Börgerende arbeitete er nach 1736 als Altenteiler.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Grete Kühl.

  • Maria Seyer

  • Peter und Maria haben am 23.Oktober 1716 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha SchultGeboren wurde Anna im Mai 1718 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Mai 1718 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans SchultHans wurde im Mai 1721 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Mai 1721 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Januar 1763 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Januar 1763 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1748 in Börgerende als Kossat.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Seyer und Erichson aus Satow

Eltern

  • Hans Joachim Johann Heinrich Seyer

    Geboren wurde Hans am 4.Juli 1846 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Juli 1846 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Hans ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1927 verstorben und dort am 29.August 1927 bestattet worden.
    In Gerdshagen arbeitete er nach 1873 als Briefträger.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Johanna Oldach.

  • Maria Elisabeth Auguste Erichson

    Wurde auch Maria Algenstädt genannt. Geboren wurde Maria am 21.Februar 1853 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1853 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.Oktober 1875 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Oktober 1875 bestattet worden. Maria starb an „Typhus“.

  • Hans und Maria haben am 14.November 1873 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Oldach aus Satow

Eltern

  • Hans Joachim Johann Heinrich Seyer

    Geboren wurde Hans am 4.Juli 1846 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Juli 1846 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Hans ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1927 verstorben und dort am 29.August 1927 bestattet worden.
    In Gerdshagen arbeitete er nach 1873 als Briefträger.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Auguste Erichson.

  • Sophia Maria Johanna Oldach

    Geboren wurde Sophia am 13.März 1853 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.März 1853 getauft. Verstorben ist sie nach 1903.

  • Hans und Sophia haben am 1.September 1876 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Heinrich Wilhelm Jacob SeyerGeboren wurde Paul am 2.August 1877 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.August 1877 getauft.
  • August Jochim Heinrich SeyerGeboren wurde August am 17.September 1879 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Oktober 1879 getauft. Verstorben ist August am 11.Februar 1880 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Februar 1880 bestattet worden. Er starb an „Zahnkrämpfe“.
  • Emma Sophia Johanna SeyerGeboren wurde Emma am 6.Mai 1881 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Mai 1881 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Schlutow und Seyer aus Doberan

Eltern

  • Johann Carl Christian Schlutow

    In Doberan arbeitete Carl nach 1805 als Maurergeselle.

  • Margaretha Lucia Seyer

    Ist auch als Catharina und Lucia Catharina bekannt. Geboren wurde Lucia in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.

  • Carl und Lucia haben am 30.Oktober 1805 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christina Maria Catharina SchlutowGeboren wurde Christina am 29.Januar 1807 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Februar 1807 getauft.
  • Johann Joachim Wilhelm SchlutowIst auch als Wilhelm Johann Carl bekannt. Geboren wurde Wilhelm am 29.Februar 1808 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.März 1808 getauft. Am 31.März 1822 wurde Wilhelm in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Wilhelm am 8.Mai 1887 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1887 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete er als Riemermeister und in Doberan arbeitete Wilhelm als Sattlermeister.
  • Johann Gottfried Ludwig SchlutowJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.Januar 1810 geboren und dort am 14.Januar 1810 getauft.
  • Anna Dorothea SchlutowIst auch als Anna Maria Dorothea bekannt. Geboren wurde Anna am 7.Juni 1812 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Juni 1812 getauft. Verstorben ist sie am 20.März 1814 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1814 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
  • Anna Maria Dorothea SchlutowIst auch als Anna Maria bekannt. Geboren wurde Anna am 24.April 1814 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.April 1814 getauft. Verstorben ist sie am 26.Dezember 1815 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Dezember 1815 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.