Familie Waack und Schwarck aus Rövershagen

Eltern

  • Martin Friedrich Ernst Waack

    Martin wurde am 24.September 1894 in Laage, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1920 in Rövershagen als Arbeiter.

  • Frieda Wilhelmine Marie Schwarck

    Frieda wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 25.November 1894 geboren und dort am 23.Dezember 1894 getauft.

  • Martin und Frieda haben am 19.November 1920 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ursula Frieda Anna Berta WaackGeboren wurde Ursula in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juni 1921. Verstorben ist sie am 8.November 1921 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.November 1921 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Waak, Waack, Waake und Wack.

Familie Kröger und Schwarck aus Parkentin

Eltern

  • Hans Jochim Kröger

    Hans wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1756 geboren und dort am 4.Juli 1756 getauft. Hans ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 18.August 1807 verstorben und dort am 20.August 1807 bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1786 in Parkentin als Kossat und vor 1807 in Parkentin als Altenteiler.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Schult.

  • Anna Maria Elisabeth Schwarck

    Geboren wurde Maria ungefähr 1750. Verstorben ist sie am 2.Januar 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Januar 1799 bestattet worden. Sie starb an „Pleuresie“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Simon Radeloff.

  • Hans und Maria haben am 12.Juli 1786 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • KrögerEr wurde am 22.März 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden und wurde im März 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • Hans Joachim KrögerHans wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 13.April 1790 geboren und dort am 15.April 1790 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 7.März 1791 verstorben und dort am 11.März 1791 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Schwarck und Boosmann aus Nienhagen

Eltern

  • Johann Jochim Christian Schwarck

    Ist auch als Johann Christian Schwark bekannt. Geboren wurde Christian am 7.Juli 1794 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juli 1794 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian am 19.Mai 1873 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Mai 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete Christian nach 1821 als Knecht, in Nienhagen nach 1822 als Arbeitsmann und in Elmenhorst arbeitete Christian nach 1868 als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Ließ Boosmann

    Geboren wurde Maria am 28.Juni 1801 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juli 1801 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 19.April 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.April 1891 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Christian und Maria haben am 22.November 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia SchwarckAuch bekannt als Catharina Maria Schwark. Catharina wurde am 14.April 1822 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.März 1903 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Sie arbeitete nach 1843 in Nienhagen als Mädchen.
  • Margaretha Sophia SchwarckGeboren wurde Margaretha am 1.Oktober 1827 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1827 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 21.April 1881 verstorben und dort am 25.April 1881 bestattet worden.
  • Anna Catharina Lucia SchwarckGeboren wurde Anna am 27.Januar 1831 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Januar 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Amalia Maria SchwarckGeboren wurde Amalia am 25.Mai 1841 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Mai 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schwarck und Lindemann aus Schmarl

Eltern

  • Jochim Christian Schwarck

    Jochim wurde ungefähr 1756 geboren. Er ist am 17.Januar 1818 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Januar 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Fieber“.
    Er arbeitete nach 1781 in Groß Klein, nach 1785 in Steinbeck als Einlieger, nach 1794 in Schmarl als Dröscher, nach 1800 in Schmarl als Einlieger und nach 1803 in Marienehe als Vogt.

  • Maria Elisabeth Lindemann

    Auch bekannt als Maria Elisabeth Lehmann. Elisabeth wurde im Januar 1758 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Januar 1758 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1836 verstorben und dort am 14.März 1836 bestattet worden. Die Todesursache war „Gicht und Altersschwäche“.

  • Jochim und Elisabeth haben am 19.Oktober 1781 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Trin Greth SchwarckAuch bekannt als Catharina Margaretha. Trin wurde im Juli 1782 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juli 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 20.Februar 1864 verstorben und dort am 23.Februar 1864 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Hans Jochen SchwarckGeboren wurde Hans im Januar 1785 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.März 1864 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1864 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Alter“.
    In Neu Rethwisch arbeitete er als Einlieger.
  • Greth Ließ SchwarckWurde auch Margaretha Elisabeth genannt. Geboren wurde Greth im November 1787 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.November 1860 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1860 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „harte Erkältung, Lungenentzündung“.
  • Johann Peter SchwarckJohann wurde am 13.Januar 1790 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Januar 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 27.März 1790 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.März 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.
  • Lenna Maria SchwarckLenna wurde am 18.Juli 1791 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1791 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jochim SchwarckWurde auch Johann Jochen Schwark genannt. Geboren wurde Johann am 24.Juni 1794 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juni 1794 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.Mai 1878 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1878 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1814 arbeitete er in Zahren als Knecht, als Tagelöhner nach 1820 in Zahren, als Arbeitsmann nach 1829 in Gorow und vor 1878 arbeitete er in Gorow als Tagelöhner und Altenteiler.
  • Christian Hinrich SchwarckIst auch als Joachim Christian Schwark bekannt. Geboren wurde Christian am 28.August 1800 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1800 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.November 1872 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.November 1872 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „bei der großen Überschwemmung ertrunken“ angegeben.
    In Marienehe arbeitete er nach 1819 als Knecht, in Lambrechtshagen nach 1833 als Katenmann, in Rabenhorst vor 1841 als Statthalter, in Rabenhorst nach 1841 als Kutscher und in Neu Rethwisch arbeitete er nach 1867 als Arbeitsmann (Büdnerei Nr.5).

Familie Schwarck und Schwarck aus Doberan

Eltern

  • Otto Friedrich Carl Ludwig Schwarck

    Geboren wurde Otto in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.April 1895.
    Nach 1921 arbeitete Otto in Doberan als Schuhmacher.

  • Ida Elise Maria Josephine Schwarck

    Ida wurde am 1.November 1897 in Gelbensande, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1897 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Otto und Ida haben am 23.Juli 1921 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.