Familie Bademöller und Reincke aus Sandhagen

Eltern

  • Christian Bademöller

    Geboren wurde Christian im August 1667 und am 21.August 1667 getauft.
    Nach 1704 arbeitete er in Sandhagen als Hirte.

  • Grete Reincke

    Geboren wurde Grete im August 1668 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 19.August 1668 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Jochim BademöllerGeboren wurde Jochim im März 1690 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1690 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Clas BademöllerGeboren wurde Clas ungefähr 1695.
  • Christian Jochim BademöllerGeboren wurde Christian im Mai 1697 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1697 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Henrich BademöllerGeboren wurde Henrich im Januar 1703 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1703 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Reincke und Höpner aus Sandhagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Reincke

    Jochim arbeitete nach 1751 in Sandhagen als Bauer.

  • Anna Liese Höpner

  • Jochim und Anna haben am 5.November 1751 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christoph Heinrich ReinckeGeboren wurde Johann am 23.März 1754 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1754 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1802 arbeitete Johann in Sandhagen als Hauswirt und nach 1819 arbeitete Johann in Sandhagen als Altenteiler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Reincke und Reincke aus Stäbelow

Eltern

  • Johann Christoph Erdmann Reincke

    Wurde auch Erdmann Christopher und Johann Christian genannt. Geboren wurde Johann am 24.Februar 1800 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Februar 1800 getauft. Verstorben ist er am 19.Juli 1885 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Juli 1885 bestattet worden.
    Nach 1819 arbeitete er in Stäbelow als Knecht, als Einlieger nach 1824 in Stäbelow und nach 1856 arbeitete er in Stäbelow als Büdner.

  • Margarethe Elisabeth Johanna Reincke

    Geboren wurde Margarethe am 1.Dezember 1797 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Margarethe am 10.Januar 1878 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Januar 1878 bestattet worden.
    1819 arbeitete sie in Stäbelow als Dienstmädchen.

  • Johann und Margarethe haben am 19.November 1823 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia Hanna ReinckeCatharina wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 12.August 1824 geboren und dort am 14.August 1824 getauft. Sie ist am 12.Juli 1873 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Juli 1873 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ertrunken beim Waschen“.
  • Catharina Maria ReinckeWurde auch Katharina Maria genannt. Geboren wurde Catharina am 14.Dezember 1825 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Dezember 1825 getauft. Verstorben ist sie am 2.November 1898 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.November 1898 bestattet worden.
  • Johann Christopher ReinckeGeboren wurde Johann am 23.Februar 1828 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1828 getauft. Verstorben ist er nach 1885.
    Nach 1875 arbeitete Johann in Stäbelow als Einlieger und nach 1901 arbeitete er in Stäbelow als Rentner.
  • Margaretha Elisabeth ReinckeMargaretha wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1830 geboren und dort am 9.Juni 1830 getauft.
  • Hans Joachim ReinckeGeboren wurde Hans am 17.Februar 1832 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1832 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Ross und Reincke aus Heiligenhagen

Eltern

  • Niclas Ross

    Niclas wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1713 geboren und dort am 7.März 1713 getauft. Niclas ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1758 verstorben und dort am 20.August 1758 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1743 in Heiligenhagen als Knecht, nach 1746 in Reinshagen als Knecht und nach 1755 in Heiligenhagen als Knecht.

  • Gret Reincke

  • Niclas und Gret haben am 14.Oktober 1746 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Peter RossJochim wurde im September 1747 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Oktober 1747 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im November 1747 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochim Friedrich RossJochim wurde im Januar 1749 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Januar 1749 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Hinrich RossGeboren wurde Jochim im Februar 1752 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1752 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Catharina Elisabeth RossAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1755 geboren und dort am 20.April 1755 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.