Eltern
-
Chim Reincke
Wurde auch Chim Renicken genannt. Geboren wurde Chim ungefähr 1615.
-
Margreth
Geboren wurde Margreth ungefähr 1621.
-
Chim und Margreth haben ungefähr 1641 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Liese ReinckeGeboren wurde Liese in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1640. Verstorben ist sie 1684 und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
- Simon ReinckeGeboren wurde Simon im März 1642 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1642 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Greta ReinckeGeboren wurde Greta im Juni 1647 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juni 1647 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Chim ReinckeWurde auch Jochim genannt. Geboren wurde Chim im Dezember 1650 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Dezember 1650 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1704 arbeitete er in Hohenfelde als Katenmann.
- Anna ReinckeGeboren wurde Anna im August 1657 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.August 1657 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.
Eltern
-
Carl Joachim Gribnitz
Auch bekannt als Joachim Heinrich. Joachim wurde im Juli 1769 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juli 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 21.Januar 1840 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Januar 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
Joachim arbeitete nach 1802 in Niendorf als Knecht und nach 1809 in Wilsen als Büdner.
Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Maria Krohn.
-
Catharina Maria Reincke
Maria ist nach dem Januar 1840 verstorben.
-
Joachim und Maria haben am 3.Dezember 1819 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Maria Henrica GribnitzAuch bekannt als Anna Maria Henrica Griebnitz und Anna Maria Henrica Grimnitz. Anna wurde am 1.September 1820 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.September 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Sie arbeitete 1845 in Wittenbeck als Mädchen.
- Johann Heinrich GribnitzJohann wurde am 8.Mai 1823 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 4.August 1846 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.August 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
Johann arbeitete in Wilsen als Knecht.
- Hans Heinrich Peter GribnitzIst auch als Hans Heinrich Peter Grimnitz bekannt. Geboren wurde Heinrich am 23.Mai 1827 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Mai 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Juni 1903 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Juni 1903 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Er arbeitete in Wilsen als Arbeiter und in Wilsen arbeitete er nach 1867 als Tagelöhner und Knecht.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.
Eltern
-
Friedrich Christian Alwardt
Ist auch als Friedrich Hinrich bekannt. Geboren wurde Friedrich im Mai 1761 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Mai 1761 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juli 1824 verstorben und dort am 14.Juli 1824 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
In Sandhagen arbeitete er nach 1787 als Einlieger, in Sandhagen nach 1796 als Katenmann und in Kröpelin arbeitete er nach 1812 als Hospitalit.
-
Magdalena Maria Sophia Reincke
Ist auch als Lehn Marie und Margareta bekannt. Geboren wurde Magdalena am 18.Dezember 1761 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Dezember 1761 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
-
Kinder
- Lehn Marie AlwardtGeboren wurde Lehn am 10.Juli 1787 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juli 1787 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
- Margaretha Maria AlwardtGeboren wurde Margaretha am 23.März 1789 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.März 1789 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
- Christina Margaretha AlwardtIst auch als Christina Maria bekannt. Geboren wurde Christina am 27.Juli 1791 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juli 1791 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Christina ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juli 1829 verstorben und dort am 17.Juli 1829 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Pleuresie und Nervenfieber“ angegeben.
- Johann Jochen Friedrich AlwardtWurde auch Friedrich Ahlwardt und Friedrich Alwarth genannt. Geboren wurde Friedrich am 9.Februar 1794 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1819 arbeitete er in Neu Karin als Knecht und nach 1829 arbeitete er in Neu Karin als Tagelöhner.
- Jochen Friedrich AlwardtGeboren wurde Jochen am 29.März 1796 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.März 1796 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
- Christoph Hinrich AlwardtGeboren wurde Christoph am 25.Juli 1798 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Juli 1798 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
- Johann Hinrich AlwardtGeboren wurde Johann am 16.November 1800 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1800 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.
Eltern
-
Carl Johann Christian Hallier
Carl wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 12.Oktober 1870 geboren und dort am 23.Oktober 1870 getauft. Carl wurde am 29.März 1885 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Carl arbeitete nach 1908 in Groß Bölkow als Arbeitsmann.
-
Karoline Marie Sophie Wilhelmine Reincke
Auch bekannt als Caroline Marie Sofie Wilhelmine. Karoline wurde am 8.Dezember 1880 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1880 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Karoline gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Kinder
- Margarete Herta Frieda HallierMargarete wurde am 21.September 1908 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.November 1908 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Wilhelm Paul Heinrich HallierWilhelm wurde am 23.Dezember 1915 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Januar 1916 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.