Familie Brinckmann und Papenhagen aus Mecklenburg-Schwerin

Eltern

  • Johann Heinrich Dethloff Brinckmann

    Geboren wurde Johann in Züsow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1809. Verstorben ist er in United States.
    Nach 1829 arbeitete Johann in Steffenshagen als Schäferknecht und nach 1835 arbeitete er in Glashagen als Schäferknecht.

  • Margaretha Sophia Hedwig Papenhagen

    Geboren wurde Margaretha am 11.August 1807 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1807 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Margaretha am 31.März 1822 konfirmiert. Verstorben ist Margaretha vor dem Oktober 1869.

  • Johann und Margaretha haben am 30.Januar 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Christian Friedrich BrinckmannGeboren wurde Christian am 26.November 1835 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 8.April 1894 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete Christian in Glashagen als Einlieger, als Tagelöhner nach dem Dezember 1867 in Nienhagen und vor 1894 arbeitete er in Nienhagen als Häusler (Häuslerei Nr.3).
  • Carolina Maria Hanna BrinckmannGeboren wurde Carolina am 23.Dezember 1839 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.Juni 1928 in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Anna Maria Sophia BrinckmannGeboren wurde Anna in Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1845. Verstorben ist Anna in United States.

Familie Papenhagen und Levetzow aus Jennewitz

Eltern

  • Joachim Christian Papenhagen

    Geboren wurde Joachim in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1771. Verstorben ist er nach 1832.
    Nach 1792 arbeitete er in Diedrichshagen als Knecht, als Dröscher nach 1795 in Diedrichshagen, als Arbeitsmann nach 1800 in Diedrichshagen, als Arbeitsmann nach 1807 in Jennewitz, als Arbeitsmann und Tagelöhner nach 1817 in Vorder Bollhagen und nach 1832 arbeitete er in Groß Bollhagen als Katenmann.

  • Anna Margaretha Levetzow

    Wurde auch Anna Margaretha Levzow genannt. Geboren wurde Margaretha im April 1763 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1763 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Februar 1830 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Margaretha starb an „Asthma“.

  • Joachim und Margaretha haben am 5.Oktober 1792 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich Daniel PapenhagenJochim wurde am 30.November 1792 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Dezember 1792 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Maria Dorothea PapenhagenGeboren wurde Margaretha am 3.Januar 1795 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Januar 1795 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 22.Juni 1873 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Juni 1873 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Vorder Bollhagen arbeitete Margaretha nach 1825 als Dienstmädchen.
  • Magdalena Catharina Sophia PapenhagenMagdalena wurde am 30.Mai 1797 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Juni 1797 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Hinrich PapenhagenWurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Johann am 6.Mai 1800 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Mai 1800 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.Mai 1873 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Mai 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1818 arbeitete er in Groß Siemen als Pferdeknecht, als Knecht nach 1822 in Schmadebeck, als Einlieger nach 1823 in Vorder Bollhagen, als Einlieger nach 1829 in Vorder Bollhagen und nach 1847 arbeitete er in Reddelich als Arbeitsmann.
  • Margaretha Sophia Hedwig PapenhagenGeboren wurde Margaretha am 11.August 1807 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1807 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Margaretha am 31.März 1822 konfirmiert. Verstorben ist Margaretha vor dem Oktober 1869.

Familie Harms und Papenhagen aus Althof

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Harms

    Auch bekannt als Johann Heinrich Joachim. Johann wurde am 2.April 1833 geboren.
    Johann arbeitete nach 1857 in Steinbeck als Dienstknecht, nach 1862 in Althof als Arbeitsmann und in Allershagen als Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Maria Papenhagen

    Wurde auch Sophia Anna Maria genannt. Geboren wurde Sophia am 1.Februar 1833 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1833 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Sophia haben am 12.September 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Heinrich HarmsGeboren wurde Heinrich am 25.Februar 1857 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1857 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Johann Heinrich HarmsJoachim wurde am 20.Dezember 1863 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Januar 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Dezember 1937 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Dezember 1937 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1885 in Allershagen als Arbeitsmann und nach 1902 in Wilsen als Häusler und Arbeiter.
  • Maria Anna Christina HarmsGeboren wurde Maria am 25.November 1866 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 13.Juli 1869 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Juli 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.
  • Sophia Maria Henrica HarmsGeboren wurde Sophia am 22.Oktober 1871 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.April 1943 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.April 1943 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Papenhagen und Klörries aus Rethwisch

Eltern

  • Jacob Papenhagen

    Geboren wurde Jacob ungefähr 1650 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jacob im September 1709 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1709 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete Jacob von 1677 bis 1709 als Baumann und Weber.

    Jacob gründete eine weitere Familie mit Anna Pantzenhagen.

  • Tilsche Klörries

    Ist auch als Tilsche Klörjes bekannt. Geboren wurde Tilsche vor 1674 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Tilsche im Dezember 1713 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Dezember 1713 bestattet worden.

  • Jacob und Tilsche haben am 8.Oktober 1695 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans PapenhagenHans wurde ungefähr 1696 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Catharina PapenhagenCatharina wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1697 geboren und dort am 27.Januar 1697 getauft. Sie ist vor dem September 1704 verstorben.
  • Margreth PapenhagenWurde auch Grete genannt. Geboren wurde Margreth im Oktober 1700 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Oktober 1700 getauft. Verstorben ist sie im Januar 1782 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Christian PapenhagenChristian wurde ungefähr 1701 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Jacob PapenhagenJacob wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1703 geboren und dort am 20.Oktober 1703 getauft. Er ist im Februar 1758 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Februar 1758 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1733 in Börgerende als Kossat.
  • Dorthie PapenhagenDorthie wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im September 1705 geboren und dort am 25.September 1705 getauft. Dorthie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im September 1714 verstorben und dort am 23.September 1714 bestattet worden.
  • Michel PapenhagenMichel wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im September 1708 geboren und dort am 26.September 1708 getauft.
    Michel arbeitete nach 1738 in Bargeshagen als Halbhüfner.

Familie Papenhagen und Schumann aus Hamburg

Eltern

  • Richard Josef Papenhagen

    Geboren wurde Richard am 16.November 1883 in Hannover, Niedersachsen.
    In Hamburg arbeitete Richard nach 1912 als Tapeziergehilfe.

  • Emma Chalotte Margaretha Schumann

    Emma wurde am 6.Juli 1887 in Hamburg geboren. Sie ist am 26.Juni 1958 in Lokstedt, Hamburg verstorben.

  • Richard und Emma haben am 31.August 1912 in Hamburg geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.