Familie Hameister und Kröger aus Doberan

Eltern

  • Christoph Hameister

    Ist auch als Christoph Hagemeister bekannt. Geboren wurde Christoph im Juni 1773 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juni 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christoph am 23.April 1821 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.April 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „durch einen unglücklichen ??? vom Wagen“ angegeben.
    Christoph arbeitete in Doberan als Arbeiter und in Ivendorf als Büdner.

  • Margaretha Sophia Kröger

    Ist auch als Margaretha Krüger bekannt. Geboren wurde Margaretha im August 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1779 getauft. Verstorben ist Margaretha am 3.Mai 1868 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Mai 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Christoph und Margaretha haben am 10.März 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria HameisterAuch bekannt als Maria Hagemeister. Anna wurde am 17.Juni 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist am 11.Januar 1867 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Januar 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • Sophia Catharina Maria HameisterIst auch als Catharina Sophia bekannt. Sophia wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1804 geboren und dort am 15.Februar 1804 getauft. Sophia ist in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 5.April 1881 verstorben und dort am 11.April 1881 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
  • Joachim Heinrich HameisterAuch bekannt als Jochen. Joachim wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juni 1806 geboren und dort am 17.Juni 1806 getauft. Joachim ist am 16.Oktober 1833 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.
    Joachim arbeitete in Ivendorf als Knecht.
  • Hans Hinrich HameisterHans wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Januar 1809 geboren und dort am 11.Januar 1809 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1809 verstorben und dort am 27.Januar 1809 bestattet worden.
  • Johann Hinrich HameisterIst auch als John Henry bekannt. Johann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Februar 1812 geboren und dort am 13.Februar 1812 getauft. Verstorben ist er 1855 in Sheboygan County, Wisconsin, United States. Als Todesursache wurde „small pox“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete er nach 1838 als Einlieger, in Hanstorf nach 1847 als Katenmann und in Ivendorf arbeitete er nach 1853 als Häusler.
  • Anna Elisabeth HameisterAnna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1814 geboren und dort am 8.Oktober 1814 getauft. Verstorben ist sie am 16.Mai 1827 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Mai 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
  • Carl Heinrich HameisterCarl wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.Dezember 1816 geboren und dort am 29.Dezember 1816 getauft. Er ist am 8.Januar 1890 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Januar 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1867 in Ivendorf als Einlieger und vor 1890 in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Maria Dorothea HameisterGeboren wurde Maria am 15.Januar 1819 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Januar 1819 getauft. Verstorben ist sie am 17.April 1894 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1894 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Sack und Kröger aus Parkentin

Eltern

  • Johann Christian Sack

    Geboren wurde Johann ungefähr 1746. Verstorben ist Johann am 13.November 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.November 1814 bestattet worden. Johann starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1775 arbeitete Johann in Lambrechtshagen als Knecht, als Katenmann nach 1788 in Lambrechtshagen und in Parkentin arbeitete Johann als Einlieger.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Dorothea Krüger.

  • Catharian Maria Kröger

    Geboren wurde Maria im Februar 1769 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1769 getauft. Verstorben ist Maria am 10.April 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.April 1837 bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.

  • Johann und Maria haben am 16.Juli 1788 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Christian SackHans wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1789 geboren und dort am 29.August 1789 getauft.
  • Friedrich Clas SackWurde auch Claus Friederich genannt. Geboren wurde Friedrich am 2.Mai 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Mai 1795 getauft.
    Nach 1832 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.
  • Hans Carl SackCarl wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juni 1799 geboren und dort am 16.Juni 1799 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 19.November 1849 verstorben und dort am 23.November 1849 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete in Parkentin als Büdner und in Stäbelow als Büdner.
  • Johann Joachim SackJohann wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 19.November 1801 geboren und dort am 20.November 1801 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 11.Dezember 1864 verstorben und dort am 14.Dezember 1864 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
  • Christoph Gottlieb SackGeboren und getauft wurde Christoph am 8.Oktober 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Oktober 1879 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1879 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Vorweden arbeitete er als Einlieger, als Bursche nach 1817 in Bartenshagen und nach 1834 arbeitete er in Parkentin als Einlieger und Arbeiter.
  • Anna Maria SackGeboren wurde Maria am 5.Juni 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Juni 1809 getauft. Verstorben ist Maria am 25.März 1888 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1888 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1818 arbeitete sie in Bartenshagen als Mädchen.
  • Carl Johann SackGeboren wurde Carl am 16.Juli 1813 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Juli 1813 getauft. Verstorben ist er am 7.Mai 1892 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Mai 1892 bestattet worden.
    In Parkentin arbeitete Carl als Einlieger (Büdnerei Nr.2) und Arbeitsmann.

Familie Klöcking und Kröger aus Doberan

Eltern

  • Johann Joachim Klöcking

    Geboren wurde Joachim am 28.Juli 1833 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1864 als Einlieger und Arbeitsmann, in Doberan nach 1878 als Büdner und in Doberan arbeitete er nach 1882 als Arbeitsmann.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Maria Magdalene Christiane Hintze.

  • Anna Marie Sophia Kröger

    Geboren wurde Sophia am 9.Dezember 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.November 1887 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.November 1887 bestattet worden. Als Todesursache wurde „erhängte sich in unzurechnungsfähigem Zustand“ angegeben.

Kinder

  • Anna Sophia Maria KlöckingGeboren wurde Sophia am 26.November 1864 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • Otto Friedrich Heinrich Joachim KlöckingGeboren wurde Otto am 31.Mai 1882 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Dezember 1956 in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1907 als Tischler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.

Familie Kröger und Schwerin aus Doberan

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Kröger

    Auch bekannt als Johann Joachim Heinrich Krüger. Johann wurde am 12.Oktober 1844 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Oktober 1844 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1929 verstorben.
    Er arbeitete nach 1870 in Bargeshagen als Arbeitsmann und nach 1887 in Doberan als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Catharina Schwerin

    Auch bekannt als Maria. Anna wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.Oktober 1846 geboren und dort am 25.Oktober 1846 getauft. Sie ist am 5.Juni 1929 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Johann und Anna haben am 28.Oktober 1870 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kröger und Waack aus Doberan

Eltern

  • Friedrich Johann Eduard Kröger

    Geboren wurde Friedrich in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 5.November 1878.
    Nach dem Juni 1907 arbeitete er in Doberan als Bäcker.

  • Anna Maria Henriette Waack

    Geboren wurde Anna in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.März 1882.

  • Friedrich und Anna haben am 28.Juni 1907 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.