Eltern
-
Wilhelm Johann Christian Kröger
Geboren wurde Wilhelm am 14.Dezember 1883 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Dezember 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach dem Dezember 1900 arbeitete Wilhelm in Hastorf als Knecht und nach dem November 1909 arbeitete Wilhelm in Klein Kussewitz als Arbeiter.
-
Frieda Johanna Henriette Jess
Frieda wurde am 25.April 1886 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geboren.
-
Wilhelm und Frieda haben am 12.November 1909 in Bentwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Jacob Kröger
Jacob ist 1800 verstorben.
-
Sophia Elisabeth Trede
Sophia wurde am 8.Mai 1773 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Mai 1773 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Sophia gründete eine weitere Familie mit Clas Christian Masch.
-
Kinder
- Claus Johann KrögerGeboren wurde Claus ungefähr 1795. Verstorben ist er am 20.März 1807 in Groß Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Blattern“.
- Henrica Catharina Maria KrögerGeboren wurde Henrica am 21.Oktober 1800 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Oktober 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Jochim Hinrich Kröger
Geboren wurde Jochim im September 1741 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.September 1741 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim im November 1803 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.November 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
Jochim arbeitete in Lütten Klein als Kossat.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Alwardt.
-
Anna Dorothea Harms
Geboren wurde Anna ungefähr 1748. Verstorben ist sie am 6.April 1821 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.April 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bruchschaden“ angegeben.
-
Jochim und Anna haben am 17.Januar 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Jacob KrögerGeboren wurde Jacob im September 1778 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.September 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jacob am 13.August 1863.
In Lütten Klein arbeitete er als Kossat.
- Peter Hinrich KrögerGeboren wurde Peter im November 1780 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 9.November 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Jochim KrögerGeboren wurde Jochim im August 1787 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1810 arbeitete Jochim in Elmenhorst als Knecht, als Arbeitsmann nach 1817 in Elmenhorst und nach 1819 arbeitete Jochim in Elmenhorst als Katenmann.
- Maria Dorothea KrögerGeboren wurde Maria im Dezember 1789 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1789 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 7.August 1850 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 10.August 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Halskrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Bartholdt Alwardt
Geboren wurde Bartholdt im März 1742 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1742 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im November 1776 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 16.November 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Catharina Margaretha Kröger
Ist auch als Greth bekannt. Geboren wurde Margaretha im August 1746 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.August 1746 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Margaretha gründete eine weitere Familie mit Johann Bartelt Kröger.
-
Bartholdt und Margaretha haben am 31.Oktober 1766 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Peter AlwardtGeboren wurde Hans im August 1770 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 19.August 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1800 arbeitete Hans in Lütten Klein als Hausmann und Halbhüfner.
- Thies Bartold AlwardtAuch bekannt als Mathias. Thies wurde im Februar 1773 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1773 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Thies ist vor dem März 1853 verstorben.
Thies arbeitete in Lütten Klein als Katenmann und Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.
Eltern
-
Johann Bartelt Kröger
Geboren wurde Bartelt im November 1744 und am 24.November 1744 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im März 1785 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1779 arbeitete er in Lütten Klein als Kossat.
-
Catharina Margaretha Kröger
Ist auch als Greth bekannt. Geboren wurde Margaretha im August 1746 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.August 1746 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Margaretha gründete eine weitere Familie mit Bartholdt Alwardt.
-
Bartelt und Margaretha haben am 11.Juli 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Elisabeth KrögerGeboren wurde Anna am 6.Juni 1779 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1779.
- Christina Dorothea KrögerGeboren wurde Christina am 6.Juni 1779 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juni 1779.
- Jochim Christian KrögerGeboren wurde Jochim im Juni 1780 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juni 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Heinrich KrögerGeboren wurde Heinrich im Mai 1784 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Mai 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 27.Februar 1845 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Krebsschaden“.
Nach 1819 arbeitete Heinrich in Lütten Klein als Knecht und nach 1823 arbeitete Heinrich in Lütten Klein als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.