Familie Harms und Jürss aus Biestow

Eltern

  • Bartold Albrecht Friedrich Harms

    Geboren wurde Albrecht im Februar 1767 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Februar 1767 getauft. Verstorben ist er am 17.November 1845 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.November 1845 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1796 arbeitete er in Groß Stove als Knecht und in Sildemow arbeitete er als Katenmann.

    Albrecht gründete eine weitere Familie mit Margaretha Maria Danckwarth.

  • Catharina Elisabeth Jürss

    Catharina wurde am 24.April 1775 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1775 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 19.Juli 1844 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Juli 1844 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Pleuresie, Brustschaden“.

  • Albrecht und Catharina haben am 27.Januar 1826 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Hübner und Jürss aus Moitin

Eltern

  • Heinrich Friedrich Wilhelm Hübner

    Geboren wurde Heinrich in Kobande, Mecklenburg-Schwerin am 12.September 1862.
    In Arendsee arbeitete er als Fuhrmann.

  • Frida Sophie Marie Jürss

    Frida wurde am 12.Januar 1867 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde am 10.April 1881 in Russow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Kinder

  • Harro HübnerHarro wurde am 6.August 1893 in Göhren, Crivitz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Heinrich HübnerHeinrich wurde am 29.Oktober 1895 in Göhren, Crivitz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Auguste HübnerAuguste wurde am 31.Dezember 1898 in Göhren, Crivitz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Wanda Hedwig Christine Caroline HübnerGeboren wurde Wanda am 3.Mai 1901 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juni 1901 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wanda am 21.August 1901.
  • Ilse Hermine Emma Christine Gustava HübnerIlse wurde am 29.Januar 1904 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Ilse ist am 10.Mai 1942 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Mai 1942 in Russow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Jürss und Stoll aus Buchholz

Eltern

  • Hans Hinrich Peter Jürss

    Ist auch als Hans Hinrich bekannt. Geboren wurde Hans im Februar 1764 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1764 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Februar 1846 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Februar 1846 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Huckstorf arbeitete er nach 1798 als Hauswirt.

  • Anna Maria Stoll

    Geboren wurde Anna im Juli 1769 in Wahrstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Juli 1769 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.August 1844 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.August 1844 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Hans und Anna haben am 16.November 1798 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Otto aus Kritzmow

Eltern

  • Hans Jürss

    Geboren wurde Hans ungefähr 1730. Verstorben ist Hans am 17.September 1815 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.September 1815 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1765 arbeitete Hans in Kritzmow als Katenmann und nach 1767 arbeitete Hans in Kritzmow als Einlieger.

  • Catharina Elisabeth Otto

    Geboren wurde Catharina ungefähr 1745. Verstorben ist sie am 19.September 1814 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1814 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustbeschwerden“.

  • Hans und Catharina haben am 15.November 1765 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Dorothea JürssGeboren wurde Anna am 10.Juli 1767 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1767 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim JürssGeboren wurde Hans am 29.Mai 1770 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.Oktober 1850 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Oktober 1850 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
    Hans arbeitete in Pölchow als Tagelöhner.
  • Catharina Elisabeth JürssCatharina wurde am 24.April 1775 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1775 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 19.Juli 1844 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Juli 1844 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Pleuresie, Brustschaden“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Haase und Jürss aus Doberan

Eltern

  • Adolph Georg Friedrich Jochen Haase

    Adolph wurde am 10.Juni 1821 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Verstorben ist er am 23.September 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.September 1909 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Doberan arbeitete er nach 1854 als Fabrikarbeiter und Arbeitsmann, in Doberan nach 1855 als Schmiedegeselle, in Doberan nach 1867 als Schmiedemeister, in Evershagen nach 1873 als Schmiedemeister und in Rostock arbeitete er vor 1909 als Arbeiter.

  • Catharina Maria Dorothea Jürss

    Geboren wurde Maria am 26.März 1828 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1828 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.Dezember 1873 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Dezember 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.

  • Adolph und Maria haben 1854 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Dorette Maria Johanna HaaseGeboren wurde Johanna am 17.September 1855 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Oktober 1855 getauft. Verstorben ist Johanna in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1882.