Familie Jürss und Thielcke aus Reinshagen

Eltern

  • Friedrich Heinrich Johann Jürss

    Friedrich wurde am 12.Dezember 1890 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Januar 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist in Frankreich am 1.Juli 1916 verstorben und dort am 3.Juli 1916 bestattet worden. Die Todesursache war „Gefallen auf dem Felde der Ehre“.
    Friedrich arbeitete 1915 in Reinshagen als Maurer.

  • Ida Maria Christine Wilhelmine Thielcke

    Geboren wurde Ida am 5.Dezember 1895 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Februar 1975 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Februar 1975 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Ida gründete eine weitere Familie mit Heinrich Johann Wilhelm Becker.

  • Friedrich und Ida haben am 15.Januar 1915 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Werner JürssWerner wurde am 10.März 1913 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 13.November 1946 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.November 1946 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Rostock als Friseur.
  • Wilhelm Heinrich Johann Martin JürssGeboren wurde Wilhelm am 23.April 1915 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Mai 1915 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Pingel aus Klein Schwaß

Eltern

  • Hans Peter Jürss

    Geboren wurde Peter am 9.Dezember 1780 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Dezember 1780 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.März 1840 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.März 1840 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Rückfall beim Nervenfieber“ angegeben.
    In Klein Schwaß arbeitete er nach 1809 als Hauswirt (Gehöft Nr.8).

    Peter gründete eine weitere Familie mit Sophia Kiel.

  • Maria Dorothea Johanna Pingel

    Maria wurde am 17.August 1810 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.August 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Juni 1883 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Juni 1883 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1867 in Klein Schwaß als Altenteilerin (Gehöft Nr.8).

    Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Heinrich Peter Jürss.

  • Peter und Maria haben am 6.Dezember 1833 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Peter JürssGeboren wurde Peter am 25.Februar 1836 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1836 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.Mai 1892 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Mai 1892 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete er nach 1867 als Hauswirt (Gehöft Nr.8).
  • Catharina Sophia Dorothea JürssCatharina wurde ungefähr 1838 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 28.Dezember 1845 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Januar 1846 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „an den Folgen eines Falles“.
  • Joachim Peter Heinrich JürssJoachim wurde am 5.Juni 1839 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Joachim ist am 16.August 1886 in Müritz, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.August 1886 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Joachim arbeitete in Rostock als Zimmermeister.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Hallier und Jürss aus Reinshagen

Eltern

  • Heinrich Johann Joachim Friedrich Hallier

    Geboren wurde Heinrich am 18.Februar 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1941. Heinrich starb an „Anaemie“.
    Nach 1893 arbeitete er in Reinshagen als Erbpächter und Schulze und nach 1919 arbeitete er in Gehlsdorf als Häusler (Häuslerei Nr.164).

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Auguste Christine Sophie Maria Ross.

  • Sophia Catharina Dorothea Henrike Jürss

    Sophia wurde am 25.Mai 1864 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1878 konfirmiert.

  • Heinrich und Sophia haben am 23.Juni 1893 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Friedrich Hans Gustav HallierPaul wurde am 24.Januar 1895 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Februar 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Maria Anna Paula HallierIst auch als Grete bekannt. Geboren wurde Margaretha am 9.Dezember 1897 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Januar 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albrecht Paul Karl Joachim HallierWurde auch Kalr Joachim genannt. Geboren wurde Albrecht am 24.März 1899 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.April 1899 getauft.
    Nach 1927 arbeitete er in Gädebehn als Staatsförster und nach 1937 arbeitete er in Kirch Rosin als Förster.
  • Walter Friedrich Peter HallierWalter wurde am 17.April 1901 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Mai 1901 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1934 in Warin als Förster.
  • Erich Hans Martin HallierGeboren wurde Erich am 30.März 1907 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Mai 1907 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Jürss und Pingel aus Klein Schwaß

Eltern

  • Hans Heinrich Peter Jürss

    Ist auch als Hans Hinrich Peter bekannt. Geboren wurde Heinrich am 2.September 1814 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.März 1862 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.März 1862 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete Heinrich nach 1841 als Hauswirt (Gehöft Nr.8).

  • Maria Dorothea Johanna Pingel

    Maria wurde am 17.August 1810 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.August 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Juni 1883 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Juni 1883 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1867 in Klein Schwaß als Altenteilerin (Gehöft Nr.8).

    Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Peter Jürss.

  • Heinrich und Maria haben am 27.August 1841 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Dorothea JürssMaria wurde am 4.April 1842 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.April 1842 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim Heinrich JürssIst auch als Heinrich bekannt. Geboren wurde Hans am 18.Oktober 1843 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1843 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor dem April 1907.
    In Klein Schwaß arbeitete er nach 1867 als Knecht, in Klein Schwaß nach 1873 als Arbeitsmann und in Rostock arbeitete er nach 1876 als Arbeitsmann.
  • Catharina Maria Dorothea JürssGeboren wurde Catharina am 31.Mai 1846 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juni 1846 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 31.März 1924 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Joachim Heinrich JürssGeboren wurde Johann am 12.April 1848 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.April 1848 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.Juni 1868 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Juni 1868 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustentzündung“ angegeben.
    In Klein Schwaß arbeitete er als Maurergeselle.
  • Sophia Maria Dorothea JürssSophia wurde am 4.August 1852 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.August 1852 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.August 1852 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.August 1852 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrampf“.
  • Anna Catharina Dorothea JürssAnna wurde ungefähr 1854 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist am 6.März 1857 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.März 1857 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Krohn und Jürss aus Klein Schwaß

Eltern

  • Hans Joachim Peter Krohn

    Geboren wurde Hans am 5.September 1835 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.September 1835 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.Juni 1913 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Juni 1913 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete er als Häusler und in Klein Schwaß arbeitete er 1878 als Arbeiter.

  • Maria Sophia Dorothea Jürss

    Maria wurde am 28.Juni 1845 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juli 1845 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 6.Mai 1914 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Mai 1914 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete 1867 in Klein Schwaß als Dienstmädchen.

  • Hans und Maria haben am 22.Februar 1878 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Dorothea Johanna KrohnGeboren wurde Maria am 11.Juli 1879 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 10.August 1879 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.Februar 1962 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1962 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.