Eltern
-
Johann Gustav Hagemeister
Geboren wurde Johann am 1.April 1762 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Dezember 1856 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1856 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Schmarl arbeitete er nach 1797 als Einlieger und in Groß Klein arbeitete er nach 1842 als Schulmeister.
-
Anna Christina Lindemann
Geboren wurde Anna im Februar 1764 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1764 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 1.Januar 1842 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Januar 1842 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Krämpfe“.
-
Kinder
- Johann Gustav HagemeisterJohann wurde am 15.September 1797 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 29.September 1797 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Oktober 1797 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Maria Sophia HagemeisterMaria wurde am 18.Juli 1799 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 3.März 1871 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1871 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Hans Gustav Hagemeister
Gustav ist im März 1773 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.März 1773 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete in Schmarl als Katenmann und Leinweber.
Gustav gründete eine weitere Familie mit Maria Behrens.
-
Catharina Maria Schmidt
Catharina wurde im August 1733 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1733 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Gustav und Catharina haben am 31.Januar 1758 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Gustav HagemeisterGeboren wurde Johann am 1.April 1762 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Dezember 1856 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1856 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Schmarl arbeitete er nach 1797 als Einlieger und in Groß Klein arbeitete er nach 1842 als Schulmeister.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Hans Gustav Hagemeister
Gustav ist im März 1773 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.März 1773 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete in Schmarl als Katenmann und Leinweber.
Gustav gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Schmidt.
-
Maria Behrens
Geboren wurde Maria im März 1724 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1724 getauft. Verstorben ist sie im Mai 1757 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1757 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Gösch.
-
Gustav und Maria haben am 17.November 1756 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Jochim Jacob Dethloff
Jochim wurde am 25.August 1796 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.August 1796 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1867 verstorben.
Jochim arbeitete nach 1819 in Diedrichshagen als Knecht, nach 1821 in Diedrichshagen als Katenmann, nach 1829 in Diedrichshagen als Arbeitsmann und nach 1835 in Diedrichshagen als Einlieger.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Baade.
-
Maria Sophia Hagemeister
Maria wurde am 18.Juli 1799 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 3.März 1871 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1871 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
-
Jochim und Maria haben am 20.November 1829 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Jochim DethloffHans wurde am 7.August 1830 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 25.Dezember 1830 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Dezember 1830 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
- Johann Gustav DethloffJohann wurde am 7.August 1830 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 20.August 1830 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.August 1830 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
- Johann Joachim Friedrich DethloffJoachim wurde am 10.April 1833 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.April 1833 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 23.Dezember 1907 verstorben und dort am 27.Dezember 1907 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1875 in Warnemünde als Seefahrer und nach 1900 in Warnemünde als Steuermann.
- Anna Margaretha Carolina DethloffAnna wurde am 20.Februar 1835 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1835 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.März 1914 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1914 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Hans Heinrich Carl DethloffHeinrich wurde am 17.Februar 1839 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Februar 1839 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete nach 1887 in Warnemünde als Fuhrmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Hans Jochim Hagemeister
Hans wurde am 28.Februar 1796 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 2.Mai 1869 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Mai 1869 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Er arbeitete nach 1821 in Elmenhorst als Knecht und nach 1822 in Admannshagen als Büdner.
-
Margaretha Dorothea Stuhr
Geboren wurde Margaretha im Februar 1779 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.März 1841 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
Margaretha gründete eine weitere Familie mit Johann Friedrich Hagemeister.
-
Hans und Margaretha haben am 5.Juli 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.