Familie Allwardt und Plessentin aus Diedrichshagen

Eltern

  • Joachim Jacob Allwardt

    Ist auch als Joachim Alwardt bekannt. Geboren wurde Joachim am 16.Januar 1826 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Januar 1826 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.April 1887 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1887 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Diedrichshagen arbeitete Joachim nach 1855 als Bauer (Gehöft Nr.5).

  • Anna Catharina Sophia Plessentin

    Ist auch als Sophia bekannt. Geboren wurde Anna am 28.April 1825 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Anna haben am 8.Dezember 1854 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharine Wilhelmine AllwardtGeboren wurde Anna am 30.März 1855 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.April 1855 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 14.Dezember 1865 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Dezember 1865 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „langjährige Krämpfe“ angegeben.
  • AllwardtEr wurde am 14.März 1858 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden und wurde am 16.März 1858 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • Heinrich Peter Jacob AllwardtGeboren wurde Heinrich am 22.Januar 1861 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1861 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 27.Oktober 1923.
    Nach 1885 arbeitete er in Diedrichshagen als Gehöftserbe, als Hauswirt (Gehöft Nr.5) nach 1888 in Diedrichshagen und nach 1919 arbeitete er in Diedrichshagen als Altenteiler und Rentner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Allwardt und Schmidt aus Diedrichshagen

Eltern

  • Jochim Allwardt

    Jochim wurde im Januar 1764 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Januar 1764 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.April 1825 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.April 1825 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verstopfung“.
    Er arbeitete nach 1794 in Diedrichshagen als Hauswirt.

  • Margaretha Elisabeth Schmidt

    Margaretha wurde am 11.Februar 1777 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Jochim und Margaretha haben am 7.November 1794 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jacob AllwardtJacob wurde am 8.August 1795 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1795 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jacob ist am 27.November 1865 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.November 1865 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nierenkrankheit“.
    Jacob arbeitete nach 1819 in Diedrichshagen als Knecht, nach 1824 in Diedrichshagen als Hauswirt und nach 1855 in Diedrichshagen als Altenteiler.
  • Hans Joachim AllwardtHans wurde am 26.Dezember 1797 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1819 in Diedrichshagen als Knecht.
  • Joachim Heinrich AllwardtGeboren wurde Heinrich am 31.Oktober 1800 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Diedrichshagen arbeitete er nach 1819 als Junge, in Diedrichshagen nach 1828 als Katenmann und in Diedrichshagen arbeitete er nach 1867 als Tagelöhner.
  • Margaretha Sophia AllwardtGeboren wurde Margaretha am 13.April 1803 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Dezember 1876 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Dezember 1876 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Diedrichshagen arbeitete sie nach 1819 als Mädchen und in Diedrichshagen arbeitete sie nach 1867 als Altenteilerin.
  • Anna Maria AllwardtGeboren wurde Maria am 28.Januar 1806 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Januar 1806 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Juli 1870 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Peter AllwardtGeboren wurde Hans am 7.Oktober 1810 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Diedrichshagen arbeitete Hans nach 1836 als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Allwardt und Susemihl aus Diedrichshagen

Eltern

  • Jacob Allwardt

    Jacob wurde am 8.August 1795 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1795 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jacob ist am 27.November 1865 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.November 1865 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nierenkrankheit“.
    Jacob arbeitete nach 1819 in Diedrichshagen als Knecht, nach 1824 in Diedrichshagen als Hauswirt und nach 1855 in Diedrichshagen als Altenteiler.

  • Catharina Elisabeth Susemihl

    Catharina wurde am 17.Juni 1801 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juni 1801 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Dezember 1869 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwamm“.
    Sie arbeitete nach 1867 in Diedrichshagen als Altenteilerin (Gehöft Nr.5).

  • Jacob und Catharina haben am 19.November 1824 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Jacob AllwardtIst auch als Joachim Alwardt bekannt. Geboren wurde Joachim am 16.Januar 1826 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Januar 1826 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.April 1887 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1887 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Diedrichshagen arbeitete Joachim nach 1855 als Bauer (Gehöft Nr.5).
  • Catharina Margaretha AllwardtCatharina wurde am 11.April 1827 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.April 1827 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Dezember 1869 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Dezember 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • Anna Maria Sophia AllwardtGeboren wurde Maria am 19.Juli 1833 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.August 1833 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1918 verstorben und dort am 14.Februar 1918 bestattet worden.
    In Blankenhagen arbeitete Maria nach 1900 als Altenteilerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Seyer und Allwardt aus Diedrichshagen

Eltern

  • Hans Heinrich Seyer

    Geboren wurde Heinrich am 18.Juni 1826 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.August 1895 verstorben und dort am 6.August 1895 bestattet worden.
    In Diedrichshagen arbeitete er nach 1855 als Arbeitsmann, in Diedrichshagen nach 1867 als Tagelöhner und in Blankenhagen arbeitete er nach 1892 als Erbpächter.

  • Anna Maria Sophia Allwardt

    Geboren wurde Maria am 19.Juli 1833 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.August 1833 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1918 verstorben und dort am 14.Februar 1918 bestattet worden.
    In Blankenhagen arbeitete Maria nach 1900 als Altenteilerin.

  • Heinrich und Maria haben am 23.November 1855 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • August Heinrich Joachim Jacob SeyerGeboren wurde August am 5.September 1856 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1856 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1892 arbeitete er als Inspektor.
  • Joachim Heinrich Jacob SeyerHeinrich wurde am 19.Februar 1859 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.März 1859 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1894 in Blankenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.8).
  • Adolph Carl Johann Peter SeyerGeboren wurde Adolph am 28.Januar 1862 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Februar 1862 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.September 1930 in Danzig, Danzig, Westpreußen.
    In Danzig arbeitete er nach 1890 als Zeugsergeant, in Danzig nach 1909 als Küster und in Schidlitz arbeitete er vor 1930 als Küster a.D..
  • Emma Catharina Maria Sophia SeyerEmma wurde am 9.Juli 1868 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juli 1868 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Allwardt und Schlutow aus Reddelich

Eltern

  • Johann Martin Christian Allwardt

    Johann wurde am 24.August 1792 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 16.September 1852 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.September 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rote Ruhr“.
    Johann arbeitete in Reddelich als Hauswirt und nach 1819 in Reddelich als Interimswirt.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Waack.

  • Catharina Maria Schlutow

    Geboren wurde Maria am 17.Februar 1814 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Februar 1814 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.Februar 1857 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Februar 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

  • Johann und Maria haben am 2.Mai 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Christina AllwardtGeboren wurde Maria am 26.Juli 1846 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 2.August 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Heinrich Martin AllwardtGeboren wurde Johann am 28.September 1848 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 15.Februar 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Februar 1863 bestattet worden. Johann starb an „beim Glocken läuten in hiesiger Kirche verunglückt“.
  • Joachim Johann Martin AllwardtGeboren wurde Joachim am 10.Oktober 1852 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1876 arbeitete Joachim in Stülow als Arbeitsmann, als Büdner nach 1878 in Glashagen und in Sandhagen arbeitete Joachim als Bauer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.