Familie Ross und Loheit aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jacob Ross

    Jacob wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1736 geboren und dort am 23.November 1736 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1782 verstorben und dort am 26.Februar 1782 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1769 in Heiligenhagen als Tagelöhner und Knecht und nach 1771 in Heiligenhagen als Tagelöhner.

    Jacob gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Boldt.

  • Maria Sophia Elisabeth Loheit

    Auch bekannt als Maria Elisabeth Sophia Lohrts und Maria Elisabeth Sophia Loitz. Maria wurde in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Januar 1810 verstorben und dort am 22.Februar 1810 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Carl Otto Dietrich.

  • Jacob und Maria haben am 31.Oktober 1771 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Elisabeth RossGeboren und getauft wurde Anna am 29.Juni 1772 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Jochim RossWurde auch Jochim Hinrich genannt. Geboren wurde Hans am 7.Dezember 1775 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Dezember 1775 getauft. Verstorben ist Hans am 14.Oktober 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1806 arbeitete Hans in Heiligenhagen als Knecht und nach 1813 arbeitete Hans in Reinshagen als Einlieger.
  • Johann Hinrich RossGeboren wurde Johann am 16.März 1779 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.März 1779 getauft. Verstorben ist er am 27.April 1779 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Mai 1779 bestattet worden.
  • Johann Hinrich RossGeboren wurde Johann am 31.Oktober 1780 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.November 1780 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Rowolt und Brandt aus Reinshagen

Eltern

  • Carl Christian Rowolt

    Ist auch als Carl Rowold bekannt. Geboren wurde Carl im Oktober 1754 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.November 1754 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.März 1827 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.März 1827 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung nachdem er 25 Jahre lang an der Gicht gelitten und sich ununterbrochen zu Bette gelegen hatte“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1778 als Hausmann und in Reinshagen arbeitete er nach 1805 als Altenteiler.

  • Maria Dorothea Brandt

    Maria wurde am 7.August 1754 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 16.Dezember 1819 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Dezember 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustbeschwerden“ angegeben.

  • Carl und Maria haben am 9.Januar 1778 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth RowoltGeboren wurde Maria im Oktober 1779 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1779 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 22.November 1842 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.November 1842 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Maria Dorothea RowoltGeboren und getauft wurde Maria am 2.Juli 1781 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 2.Juli 1781 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juli 1781 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „/gleich nach der Geburt“.
  • Johann Heinrich RowoltGeboren wurde Johann am 20.Mai 1782 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 23.November 1842 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.November 1842 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Folge einer Erkältung“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete Johann nach 1805 als Hauswirt (Gehöft Nr.6).
  • Anna Elisabeth RowoltAuch bekannt als Luise. Elisabeth wurde am 23.Juli 1785 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juli 1785 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist am 11.Januar 1846 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Januar 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Anna Sophia Catharina RowoltGeboren wurde Sophia am 27.Mai 1789 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.Juni 1861 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Juni 1861 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Sophia Dorothea RewoltGeboren wurde Sophia am 11.Juni 1791 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.Juni 1791 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Jochim Heinrich RowoltWurde auch Carl Jochim Heinrich Rowoldt, Johann und Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Carl am 28.April 1793 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1793 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 13.Juni 1861 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1821 arbeitete Carl in Ivendorf als Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Scheel und Kröger aus Reinshagen

Eltern

  • Carl Joachim Johann Heinrich Scheel

    Geboren wurde Carl in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 24.April 1870.
    Nach 1895 arbeitete Carl in Reinshagen als Arbeiter, als Häusler (Häuslerei Nr.4) nach dem Dezember 1900 in Hastorf und nach 1913 arbeitete Carl in Heiligenhagen als Häusler.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Wilhelmine Maria Henrika Giese.

  • Henriette Sophie Katharine Kröger

    Wurde auch Henrike genannt. Geboren wurde Henriette in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1874. Am 25.März 1888 wurde Henriette in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Kinder

  • Paul KrögerGeboren wurde Paul in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 2.Dezember 1897.
  • Meta Wilhelmine Sophia ScheelWurde auch Erna genannt. Geboren wurde Meta am 5.September 1900 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.September 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 16.Januar 1935.

Familie Havemann und Westendorf aus Hohenfelde

Eltern

  • Hinrich Havemann

    Ist auch als Heinrich Hamann bekannt. Geboren wurde Hinrich im November 1733 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.November 1733 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Juni 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Juni 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1762 als Bauer und in Hohenfelde arbeitete er nach 1788 als Altenteiler.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Schwerin.

  • Catharina Dorothea Westendorf

    Ist auch als Anna, Dorthie und Trin Dorthie bekannt. Geboren wurde Catharina im Januar 1732 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Januar 1732 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1746 konfirmiert. Verstorben ist sie im Februar 1779 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Februar 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hinrich und Catharina haben am 24.Oktober 1755 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Thies Hinrich HavemannIst auch als Thies Heinrich Hamann bekannt. Geboren wurde Thies ungefähr 1756. Verstorben ist er am 13.August 1812 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.August 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1779 als Bauer.
  • Peter HavemannGeboren wurde Peter im April 1761 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1761 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Claus Joachim HavemannGeboren wurde Claus in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1762. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1778 konfirmiert. Verstorben ist er am 19.September 1798 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Claus starb an „hitzige Krankheit“.
    Nach 1788 arbeitete er in Hohenfelde als Hausmann.
  • Elisabeth Dorothea HavemannIst auch als Dorothea bekannt. Geboren wurde Elisabeth ungefähr 1764 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Elisabeth am 5.Juli 1829 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Juli 1829 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenschwäche und Schmerzen im Unterleib“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete Elisabeth nach 1819 als Altenteilerin.
  • Anna Maria HavemannGeboren wurde Anna in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1764. Verstorben ist Anna am 11.Dezember 1838 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1819 arbeitete Anna in Hohenfelde als Altenteilerin.
  • Hans Jochim HavemannGeboren wurde Hans im Januar 1770 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Januar 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Reinck und Schumacher aus Retschow

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Reinck

    Hans wurde am 31.August 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1885 verstorben und dort am 23.April 1885 bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrebs“.
    Er arbeitete nach 1844 in Retschow als Gehöftserbe, nach 1854 in Retschow als Erbpächter und in Retschow als Altenteiler.

  • Sophia Elisabeth Schumacher

    Sophia wurde am 25.August 1826 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.August 1826 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Dezember 1893 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Dezember 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Sophia haben am 15.November 1844 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Sophia Wilhelmine ReinckAnna wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 18.Mai 1849 geboren und dort am 27.Mai 1849 getauft. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 25.September 1898 verstorben und dort am 28.September 1898 bestattet worden. Die Todesursache war „Beinbruch, allmähliche Entkräftung“.
  • Henriette Maria Sophia ReinckAuch bekannt als Henrike. Henriette wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 2.Dezember 1851 geboren und dort am 14.Dezember 1851 getauft. Henriette ist am 9.Februar 1922 verstorben.
  • Johann Carl Christian ReinckJohann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 7.September 1854 geboren und dort am 17.September 1854 getauft. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Januar 1866 verstorben und dort am 21.Januar 1866 bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnentzündung“.
  • Sophia Maria Henrica ReinckGeboren wurde Sophia am 1.November 1857 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sophia ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juli 1866 verstorben und dort am 17.Juli 1866 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Heinrich Christian Carl Reinck1883 arbeitete Heinrich in Retschow als Erbpächter und 1912 arbeitete Heinrich in Wolfshöhe als Katenmann.
  • Anna Elisabeth Christina Henrike ReinckGeboren wurde Anna am 15.April 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Johann Christian ReinckGeboren wurde Carl in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Januar 1863. Verstorben ist er am 12.Januar 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Januar 1863 bestattet worden. Er starb an „Schwäche“.
  • Johanna Sophia Elise ReinckJohanna wurde am 29.Juli 1869 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde am 18.März 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.