Familie Starck und Bülow aus Reinshagen

Eltern

  • Carl Friedrich Joachim Hermann Starck

    Carl wurde am 9.Januar 1797 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist vor dem Oktober 1839 verstorben.
    Er arbeitete nach 1830 in Reinshagen als Büdner und Krüger.

  • Maria Elisabeth Carolina Bülow

    Ist auch als Anna Maria bekannt. Geboren wurde Maria am 18.Dezember 1808 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Dezember 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Heinrich Rieck.

  • Carl und Maria haben am 25.November 1829 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Henrica StarckAnna wurde am 9.September 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.September 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Juni 1887 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Johann Joachim StarckGeboren wurde Johann am 19.Februar 1832 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1832 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1868 arbeitete Johann in Kröpelin als Schustergeselle.
  • Sophia Margaretha Ilsabe Henrica StarckWurde auch Anna Sophia genannt. Geboren wurde Sophia am 29.Januar 1834 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1834 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.Juni 1863 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juni 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „im Wochenbett“.
  • Christina Dorothea Elisabeth StarckGeboren wurde Christina am 27.Februar 1836 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1836 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Friedrich Heinrich StarckGeboren wurde Joachim am 28.März 1838 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1838 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Oktober 1838.
  • Hans Joachim Heinrich StarckGeboren wurde Hans am 24.Oktober 1839 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1839 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1859.

Familie Wenzel und Friederichs aus Brookhusen

Eltern

  • Johann Joachim Christian Wenzel

    Johann wurde am 14.Februar 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 17.Februar 1874 verstorben und in Hart, Winona, Minnesota, United States bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1843 in Buchholz als Knecht, nach 1847 in Brookhusen als Kutscher und nach 1862 in Brookhusen als Tagelöhner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Charlotte Sophie Christine Wilhelmine Bull.

  • Maria Elisabeth Friederichs

    Maria wurde am 24.Juni 1823 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 26.Februar 1904 verstorben und in Hart, Winona, Minnesota, United States bestattet worden.

  • Johann und Maria haben am 19.Mai 1854 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia WenzelSophia wurde ungefähr 1844 geboren.
    Sie arbeitete 1867 in Brookhusen als Dienstmädchen.
  • Sophia Maria Dorothea WenzelGeboren wurde Sophia am 10.November 1847 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.November 1847 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist 1920 verstorben und in Hart, Winona, Minnesota, United States bestattet worden.
  • Johann Carl Christoph WenzelGeboren wurde Johann am 10.November 1847 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.November 1847 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 22.August 1927 verstorben und in Hart, Winona, Minnesota, United States bestattet worden.
    In Stäbelow arbeitete Johann nach 1871 als Arbeitsmann.
  • Maria Sophia Dorothea WenzelMaria wurde am 3.April 1852 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.April 1852 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 7.Dezember 1852 verstorben.
  • Carolina Sophia Dorothea WenzelAuch bekannt als Carolina Sophia Dorothea Friedrichs. Carolina wurde am 3.März 1854 in Brookhusen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.März 1854 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist 1921 verstorben und in Winona, Winona, Minnesota, United States bestattet worden.
  • Heinrich WenzelAuch bekannt als Henry J.. Heinrich wurde 1859 in Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist 1939 in Hart, Winona, Minnesota, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Friedrich Ludwig Karl WenzelAuch bekannt als Fritz. Friedrich wurde am 14.Januar 1862 in Brookhusen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Januar 1862 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 6.Februar 1878 verstorben und in Hart, Winona, Minnesota, United States bestattet worden.

Familie Radder und Erdmann aus Hastorf

Eltern

  • Johann Heinrich Christoph Radder

    Christoph wurde am 25.Juni 1788 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juni 1788 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1864 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Christoph arbeitete in Hastorf als Büdner und Tagelöhner.

  • Sophia Maria Anna Elisabeth Erdmann

    Sophia wurde am 31.Oktober 1789 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 24.März 1864 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.März 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

Kinder

  • Maria Luise Magdalena RadderGeboren wurde Maria am 18.März 1811 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.März 1811 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.Oktober 1842 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1842 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Wassersucht“.
  • Sophia Elisabeth Franziska RadderSophia wurde am 8.Dezember 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 26.Januar 1894 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Januar 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sophia arbeitete nach 1837 in Hastorf als Mädchen.
  • Christine Sophia Friederica RadderChristine wurde am 19.März 1822 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Abraham Johann Hinrich RadderAuch bekannt als Heinrich. Abraham wurde am 27.April 1824 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1824 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1900 verstorben und dort am 21.November 1900 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Ivendorf als Büdner und Tischler, nach 1857 in Reinshagen als Häusler (Häuslerei Nr.2) und Tischler, nach 1884 in Hohenfelde als Büdner und Tischler und vor 1900 in Doberan als Tischlermeister.
  • Christian Friedrich Christoph RadderChristian wurde am 14.August 1826 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 3.Januar 1917 in Groß Lantow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Januar 1917 in Laage, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Christian arbeitete nach 1854 in Reinshagen als Altschuster und nach 1893 in Groß Lantow als Schustermeister.
  • Johann Joachim Christoph RadderAuch bekannt als Johann Joachim Christian. Johann wurde am 5.November 1831 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.November 1831 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 1.April 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.April 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1875 in Reinshagen als Arbeitsmann und nach 1882 in Hohenfelde als Arbeitsmann.

Familie Boldt und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Boldt

    Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juli 1773 geboren und dort am 31.Juli 1773 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Juni 1843 verstorben und dort am 22.Juni 1843 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Kirchenvorsteher und nach 1798 in Heiligenhagen als Bauer.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Ilsa Sophia Ross.

  • Anna Catharina Maria Ross

    Maria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1791 geboren und dort am 24.November 1791 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.Dezember 1855 verstorben und dort am 10.Dezember 1855 bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.

  • Johann und Maria haben am 29.Oktober 1813 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia Henrica BoldtWurde auch Catharina Sophia genannt. Geboren wurde Catharina am 23.Dezember 1815 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1815 getauft. Verstorben ist Catharina am 31.August 1882 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.September 1882 bestattet worden. Sie starb an „Durchfall“.
  • Johann Joachim BoldtGeboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1818.
  • Catharina Dorothea Henrika BoldtCatharina wurde am 28.März 1825 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 1.Juni 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Juni 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Folgen eines Falles“.
  • Johann Heinrich Friedrich BoldtGeboren wurde Johann am 30.Juni 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1827 getauft. Verstorben ist Johann am 23.Dezember 1906 in Sarmstorf, Lüssow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1906 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1860 arbeitete er in Zeez als Büdner (Büdnerei Nr.4) und nach 1903 arbeitete Johann in Zeez als Büdner und Altenteiler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.

Familie Schumacher und Randau aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Schumacher

    Nach 1738 arbeitete Jochim in Reinshagen, in Ober Steffenshagen nach 1740, in Glashagen nach 1742 als Hirte und nach 1746 arbeitete er in Reddelich.

  • Anna Elisabeth Randau

    Ist auch als Ann Lies bekannt. Geboren wurde Anna im Juni 1706 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juni 1706 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Anna haben am 1.Dezember 1738 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Clas Christian SchumacherGeboren wurde Clas im Februar 1740 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Februar 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Wilhelm SchumacherGeboren wurde Johann im Juni 1742 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juni 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Maria SchumacherGeboren wurde Catharina im März 1746 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.