Familie Masch und Reinck aus Retschow

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Masch

    Geboren wurde Johann in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1852. Verstorben ist er am 17.Dezember 1909 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Dezember 1909 bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung, Asthma“.
    1900 arbeitete er in Retschow als Erbpächter.

  • Anna Sophia Maria Reinck

    Anna wurde am 3.Juli 1847 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Januar 1928 verstorben und dort am 21.Januar 1928 bestattet worden.

  • Johann und Anna haben am 6.Februar 1874 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Christian Friedrich MaschHeinrich wurde am 17.August 1873 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 15.März 1885 verstorben und dort am 18.März 1885 bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
  • Caroline Friederike Sophia Johanna Auguste MaschGeboren wurde Caroline am 24.Juli 1875 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin 1890 konfirmiert. Verstorben ist sie am 22.Mai 1937 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hermann Friedrich Carl August Joachim Heinrich MaschGeboren wurde Hermann am 2.Juni 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juli 1877 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.Oktober 1924 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Oktober 1924 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Retschow arbeitete er nach 1900 als Knecht und in Retschow arbeitete er nach 1909 als Erbpächter (Gehöft Nr.4).
  • Heinrich Joachim Johann Martin MaschIst auch als Martin bekannt. Martin wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 9.September 1879 geboren und dort am 17.Oktober 1879 getauft. Martin ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1951 verstorben und dort am 31.Januar 1951 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Herzschwäche“ angegeben.
    In Retschow arbeitete Martin nach 1900 als Knecht, in Retschow nach 1913 als Landmann und in Lehmkuhlen arbeitete Martin nach 1914 als Erbpächter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Reinick und Thielcke aus Nienhusen

Eltern

  • Friedrich Joachim Wilhelm Reinick

    Geboren wurde Friedrich am 8.Juni 1864 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhusen arbeitete Friedrich nach 1886 als Arbeiter und Tagelöhner und in Nienhusen arbeitete Friedrich nach 1889 als Häusler.

    Friedrich gründete eine weitere Familie mit Catharine Elisabeth Dorothea Willert.

  • Anna Maria Sophia Thielcke

    Anna wurde am 23.Februar 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und im März 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Anna gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Friedrich und Anna haben am 28.Mai 1897 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Albert Heinrich Friedrich ReinickGeboren wurde Albert am 10.Mai 1899 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Mai 1899 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Hermann Friedrich ReinickGeboren wurde Wilhelm am 18.August 1900 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1900 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Hermann Albert ReinickGeboren wurde Hans am 20.November 1901 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Dezember 1901 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Friedrich Heinrich Hermann ReinickGeboren wurde Friedrich am 29.Juni 1903 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juli 1903 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Betty Ida Anna ReinickGeboren wurde Betty am 25.Juni 1911 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juli 1911 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Meerkatz und Thielcke aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Friedrich Karl Meerkatz

    Karl wurde am 16.April 1863 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 21.November 1922 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.November 1922 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete 1887 in Püschow als Knecht und 1900 in Reinshagen als Arbeiter.

  • Sophia Maria Johanna Thielcke

    Sophia wurde am 16.Dezember 1864 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia wurde am 6.April 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sophia ist am 3.Januar 1928 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Januar 1928 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Karl und Sophia haben am 14.Juni 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann August Karl Martin ThielckeAuch bekannt als Hermann Meerkatz. Hermann wurde am 8.Februar 1883 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Februar 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hermann ist am 29.Mai 1916 in Frankreich verstorben. Die Todesursache war „Gefallen auf dem Felde der Ehre“.
    Hermann arbeitete 1907 in Reinshagen als Knecht und nach 1907 in Heiligenhagen als Arbeiter.
  • Frieda Sophia Maria Johanna MeerkatzGeboren wurde Frieda am 29.September 1887 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Heinrich Friedrich Karl MeerkatzGeboren wurde Wilhelm am 17.März 1889 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1903 wurde Wilhelm in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Wilhelm am 25.Dezember 1915 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1915 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Reinshagen arbeitete er als Knecht.
  • Hans Joachim Heinrich MeerkatzGeboren wurde Hans am 14.März 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.März 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1915 arbeitete Hans in Reinshagen als Arbeitsmann und nach 1920 arbeitete Hans in Rabenhorst als Arbeiter.
  • Ida Maria Johanna MeerkatzIda wurde am 25.Oktober 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.November 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.November 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.November 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Albert Friedrich Ernst MeerkatzGeboren wurde Albert am 19.März 1898 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1945 arbeitete er in Reinshagen als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Meerkatz, Merkat, Makat, Macat, Macath, Merkatt und Mackat.

Familie Thielcke und Meerkatz aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Martin Carl Thielcke

    Geboren wurde Johann in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1867. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde Johann 1882 konfirmiert. Verstorben ist Johann am 31.Mai 1948 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1948 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1890 arbeitete Johann in Reinshagen als Arbeitsmann und nach 1915 arbeitete Johann in Reinshagen als Händler.

  • Sophia Dorothea Christina Meerkatz

    Geboren wurde Sophia in Püschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1867. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde Sophia am 2.April 1882 konfirmiert. Verstorben ist Sophia am 5.Februar 1947 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1947 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Sophia haben am 21.November 1890 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carolina Wilhelmina Henrika MeerkatzWurde auch Lina genannt. Geboren wurde Carolina am 7.Januar 1887 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Emma Anna Maria Johanna ThielckeGeboren wurde Emma am 13.April 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Meta Johanna Henrika Joachima ThielckeGeboren wurde Meta am 24.November 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Dezember 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.Mai 1976 in Anna Luisenhof, Mecklenburg-Schwerin und im Mai 1976 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Ida Maria Christine Wilhelmine ThielckeGeboren wurde Ida am 5.Dezember 1895 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Februar 1975 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Februar 1975 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Frieda Sophia Wilhelmine Henrike ThielckeGeboren wurde Frieda am 29.Mai 1900 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Thielcke, Thielk und Tielck.

Familie Peters und Pentzien aus Retschow

Eltern

  • Hans Christian Friedrich Peters

    Geboren wurde Hans am 15.Oktober 1870 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.November 1870 getauft. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 29.April 1885 konfirmiert. Verstorben ist er am 16.Dezember 1941 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Dezember 1941 bestattet worden. Er starb an „Folgen eines Schlaganfalls“.
    Nach 1896 arbeitete er in Retschow als Erbpächter (Gehöft Nr.9).

    Hans gründete eine weitere Familie mit Auguste Sophia Carolina Joachima Brügge.

  • Meta Joachime Christine Maria Pentzien

    Meta wurde am 6.März 1875 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1875 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1944 verstorben und dort am 24.August 1944 bestattet worden. Die Todesursache war „Muskellähmung“.

  • Hans und Meta haben am 10.November 1905 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Berthold Friedrich Albrecht Martin PetersGeboren wurde Berthold am 24.April 1918 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1918 getauft.