Eltern
-
Johann Joachim Völker
Geboren wurde Johann am 3.Februar 1838 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1838 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1919 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1919 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 1863 arbeitete er in Althof als Arbeitsmann und vor 1919 arbeitete er in Fulgenkoppel als Häusleraltenteiler.
-
Carolina Dorothea Anna Wilhelmina Schön
Geboren wurde Carolina am 24.Mai 1839 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1839 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1863 arbeitete sie in Althof als Mädchen.
-
Johann und Carolina haben am 12.Januar 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Marie Sophie Katherine Johanna VölkerGeboren wurde Marie am 31.März 1863 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Marie am 27.Mai 1942 in Tatschow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Mai 1942 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Völcker und Völker.
Eltern
-
Joachim Heinrich Carl Martin Brüsehafer
Joachim wurde am 6.Dezember 1853 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim wurde am 5.April 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Er arbeitete in Reddelich als Arbeiter, in Ober Steffenshagen als Arbeiter und in Nieder Steffenshagen als Arbeiter.
-
Maria Henrica Elisabeth Westendorf
Geboren wurde Maria am 18.April 1858 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.April 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 24.März 1872 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
-
Joachim und Maria haben am 28.Oktober 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Carl Heinrich Johann BrüsehaferCarl wurde am 16.November 1879 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 18.März 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Carl arbeitete nach 1907 in Cambs als Chausseehilfswärter und nach 1910 in Cambs als Chausseewärter.
- Anna Christine Caroline BrüsehaferGeboren wurde Anna am 27.November 1881 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 29.März 1896 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 10.Juli 1957 in Parchow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juli 1957 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Caroline Henrike Sophia BrüsehaferCaroline wurde am 7.September 1883 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1883 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 3.April 1898 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 14.Juni 1961 in Parchow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Juni 1961 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Henriette Friederike Elise BrüsehaferHenriette wurde am 31.März 1886 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.April 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1900 konfirmiert.
- Maria Emma Caroline BrüsehaberGeboren wurde Maria am 19.Februar 1898 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.März 1898 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 31.März 1912 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 22.Januar 1954 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brüsehaber, Brüshaber, Brüschaber, Brüsehafer, Brüshafer, Brüschafer, Brusehaber, Bruschaber, Brusehaver und Brüsehaver.