Familie Krempien und Marcath aus Admannshagen

Eltern

  • Christian Peter Wilhelm Krempien

    Ist auch als Peter Christian bekannt. Geboren wurde Peter im Juli 1767 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Juli 1767 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 9.März 1803 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.März 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete er 1792 als Knecht und in Admannshagen arbeitete Peter nach 1792 als Bauer.

  • Anna Maria Marcath

    Ist auch als Anna Maria Mackat bekannt. Geboren wurde Maria im Januar 1770 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Januar 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1784 konfirmiert. Verstorben ist sie am 31.August 1832 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.September 1832 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Leberkrankheit“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete sie nach 1792 als Dirne.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Christian Jürss.

  • Peter und Maria haben am 7.Dezember 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Joachim Hinrich KrempienGeboren wurde Peter am 3.September 1793 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.September 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.März 1823 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.März 1823 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete er als Hauswirt und in Admannshagen arbeitete er nach 1819 als Knecht.
  • Anna Catharina Maria KrempienWurde auch Anna Trin Maria genannt. Geboren wurde Maria am 23.April 1795 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.April 1795 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.April 1862 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.
    Nach 1819 arbeitete sie in Admannshagen als Mädchen.
  • Hans Ties KrempienHans wurde am 24.Juli 1797 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Juli 1797 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.April 1798 verstorben.
  • Anna Sophia KrempienAnna wurde am 27.September 1799 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.September 1799 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Elisabeth KrempienAuch bekannt als Maria Ließ und Elisabeth Krempin. Elisabeth wurde am 23.Mai 1802 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Mai 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Elisabeth arbeitete nach 1819 in Admannshagen als Mädchen.
  • Ties Hinrich Peter KrempienAuch bekannt als Matthias. Ties wurde am 3.Oktober 1803 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Oktober 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist 1823 verstorben.
    Ties arbeitete nach 1819 in Admannshagen als Knecht.

Familie Masch und Boldt aus Doberan

Eltern

  • Joachim Christoph Masch

    Ist auch als Christian bekannt. Geboren wurde Christoph am 22.November 1794 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.November 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christoph am 9.Dezember 1855 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Dezember 1855 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entzündung“ angegeben.
    In Hanstorf arbeitete Christoph nach 1822 als Tagelöhner, in Hanstorf nach 1823 als Katenmann, in Doberan nach 1829 als Arbeitsmann und in Doberan arbeitete Christoph als Büdner.

  • Friederica Margaretha Sophia Boldt

    Wurde auch Friederike Sophia Margaretha und Sophia Friederike genannt. Geboren wurde Friederica am 13.Mai 1794 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Mai 1794 getauft. Verstorben ist sie am 25.Juni 1859 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juni 1859 bestattet worden. Sie starb an „Brustkrampf“.
    Nach 1813 arbeitete sie in Hastorf als Dienstmädchen.

  • Christoph und Friederica haben am 25.Januar 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich Christian MaschGeboren wurde Carl am 14.April 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.April 1822 getauft. Verstorben ist er am 1.August 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.August 1822 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Starrkrampf“ angegeben.
  • Christina Sophia Elisabeth MaschChristina wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1823 geboren und dort am 21.Oktober 1823 getauft. Christina ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.Juli 1869 verstorben und dort am 18.Juli 1869 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
  • Helene Marie Elisabeth MaschHelene wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 21.Juni 1829 geboren und dort am 25.Juni 1829 getauft. Helene ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1896 verstorben und dort am 15.April 1896 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Reincke und Harder aus Parkentin

Eltern

  • Jochim Hinrich Reincke

    Geboren wurde Jochim im Mai 1757 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Mai 1757 getauft. Verstorben ist er am 4.März 1840 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Admannshagen arbeitete er als Arbeitsmann.

  • Margaretha Sophia Harder

    Auch bekannt als Margaretha Sophia Hadder. Margaretha wurde im November 1758 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.November 1758 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 23.November 1832 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.November 1832 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Jochim und Margaretha haben ungefähr 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Dorothea ReinckeSophia wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 13.November 1787 geboren und dort am 14.November 1787 getauft. Sie ist am 14.April 1856 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.April 1856 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Schlutow und Möller aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Hans Peter Schlutow

    Geboren wurde Hans im Dezember 1777 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Dezember 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 19.Januar 1837 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1837 bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1808 arbeitete Hans in Lambrechtshagen als Katenmann und Tagelöhner.

  • Anna Catharina Möller

    Anna wurde am 14.Dezember 1785 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Hans und Anna haben am 14.Oktober 1808 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Jochim SchlutowCarl wurde im Dezember 1809 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Januar 1810 verstorben und dort am 7.Januar 1810 bestattet worden. Die Todesursache war „angeborene Schwächlichkeit“.
  • Catharina Maria SchlutowCatharina wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1811 geboren und dort am 21.August 1811 getauft. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1813 verstorben und dort am 27.Januar 1813 bestattet worden. Die Todesursache war „Friesel“.
  • Johann SchlutowJohann wurde am 5.Mai 1814 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Catharina Elisabeth SchlutowGeboren wurde Catharina am 11.Mai 1817 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1817 getauft.
  • Carl Peter SchlutowCarl wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1820 geboren und dort am 27.Februar 1820 getauft. Verstorben ist er am 27.März 1875 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.März 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Lambrechtshagen arbeitete er nach 1863 als Schäfer und in Allershagen als Häusler.
  • Anna Sophia SchlutowGeboren und getauft wurde Anna am 11.August 1823 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.September 1825 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.September 1825 bestattet worden. Anna starb an „Auszehrung“.

Familie Reincke und Klörs aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Reincke

    Wurde auch Hans Joachim Reinicke genannt. Geboren wurde Joachim vor 1764. Verstorben ist Joachim vor 1819.
    Nach 1792 arbeitete er in Doberan als Tagelöhner, als Einlieger nach 1802 in Hohenfelde und nach 1827 arbeitete Joachim in Hohenfelde als Katenmann.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Ahrens.

  • Anna Margaretha Klörs

    Geboren wurde Anna ungefähr 1756. Verstorben ist sie am 28.Juli 1791 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juli 1791 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „in Geburtswehen“ angegeben.

  • Joachim und Anna haben am 17.Oktober 1782 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Elisabeth ReinckeGeboren wurde Anna am 26.Dezember 1788 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Januar 1792 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1792 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Blattern“.
  • Anna Margaretha Maria ReinckeAnna wurde ungefähr 1789 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 23.Januar 1839 verstorben und dort am 25.Januar 1839 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • ReinckeGeboren wurde unbekannt in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juli 1791. Unbekannt ist tot geboren worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.