Eltern
-
Jochim Christian Utesch
Geboren wurde Jochim im März 1770 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
In Jennewitz arbeitete Jochim als Knecht, als Hirte in Brusow und vor 1811 arbeitete Jochim in Vorder Bollhagen als Einlieger.
-
Anna Catharina Luchtmann
Geboren wurde Anna im Oktober 1771 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Jochim und Anna haben am 11.Oktober 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- UteschEr wurde am 1.Februar 1811 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
- Christoph Christian UteschGeboren wurde Christoph am 26.Februar 1813 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1831 arbeitete er in Kröpelin als Knecht, als Einlieger nach 1834 in Hinter Bollhagen, als Einlieger nach 1836 in Wittenbeck und nach 1838 arbeitete er in Hinter Bollhagen als Einlieger.
- UteschEr wurde am 18.April 1816 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Utesch, Utess, Utes, Uteß und Utescher.
Eltern
-
Johann Hinrich Schoof
Geboren wurde Johann im Januar 1761 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1761 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.März 1843 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
Nach 1788 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Kossat und nach 1831 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Altenteiler.
-
Anna Maria Uplegger
Geboren wurde Anna im Oktober 1760 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Dezember 1831 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Dezember 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Asthma“.
-
Johann und Anna haben am 7.November 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Heinrich David SchoofJohann wurde am 27.Januar 1790 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Januar 1790 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 7.Januar 1865 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Januar 1865 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Er arbeitete in Nieder Steffenshagen als Kossat.
- SchoofEr wurde am 23.Juni 1792 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
- Claus Joachim Christian SchoofGeboren wurde Claus am 25.Mai 1793 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Mai 1793 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.September 1848 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Knecht, als Einlieger in Reddelich und nach 1838 arbeitete er in Stülow als Einlieger und Arbeiter.
- David Caspar Heinrich SchoofGeboren wurde David am 2.September 1795 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- David Joachim Heinrich SchoofGeboren wurde David am 16.August 1797 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.August 1797 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1812 konfirmiert.
- Beata Sophia Maria SchoofIst auch als Sophia Maria bekannt. Geboren wurde Beata am 19.November 1800 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.November 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Beata am 29.Februar 1868 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.März 1868 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.