Eltern
-
Johann Friedrich Schultz
Geboren wurde Johann am 23.Juli 1820 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1835 konfirmiert. Verstorben ist er am 18.Mai 1903 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1903 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
In Arendsee arbeitete er als Knecht, Tagelöhner, Fischerknecht und Fischer.
-
Sophia Maria Henrica Reinecke
Geboren wurde Sophia am 6.Februar 1831 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Februar 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 16.Februar 1910 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Februar 1910 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Johann und Sophia haben am 23.Februar 1855 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Friedrich Christoph Heinrich SchulzJohann wurde am 12.Februar 1853 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1853 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 14.April 1867 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Er arbeitete in Arendsee als Arbeitsmann und Fischer.
- Heinrich Johann Joachim Ludwig SchulzGeboren wurde Heinrich am 3.Juni 1855 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juni 1855 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 10.April 1870 wurde er in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
In Arendsee arbeitete Heinrich als Fischer und Arbeiter.
- Johanna Maria Henriette Christiane SchulzGeboren wurde Johanna am 3.Februar 1858 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1858 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.August 1858 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1858 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Heinrich Johann Ludwig Wilhelm SchulzHeinrich wurde am 1.März 1859 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.März 1859 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 6.April 1873 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Friedrich Heinrich Ludwig SchulzFriedrich wurde am 6.März 1861 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.März 1861 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich wurde am 21.März 1875 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Friedrich ist am 27.Dezember 1935 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Dezember 1935 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Hautkrebs“.
Friedrich arbeitete in Brunshaupten als Büdner und vor 1935 in Börgerende als Häusler.
- Joachim Friedrich Johann Heinrich SchulzJoachim wurde am 23.Januar 1868 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Februar 1868 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 2.April 1882 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Joachim arbeitete in Arendsee als Gärtner.
- Ernst Johann Friedrich Heinrich SchulzErnst wurde am 15.Juli 1870 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Juli 1870 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 29.März 1885 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Er arbeitete in Arendsee als Häusler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.
Eltern
-
Jochen Christian Allwardt
Geboren wurde Jochen am 28.Dezember 1738 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochen am 6.Januar 1795 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Januar 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Er arbeitete in Stülow als Hauswirt und Schulze.
-
Margaretha Catharina Sophia Schoof
Ist auch als Phic und Sophia bekannt. Geboren wurde Margaretha im Mai 1749 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Mai 1749 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 9.März 1818 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.März 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Jochen und Margaretha haben am 24.Oktober 1769 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Joachim Hinrich AllwardtJoachim wurde im September 1771 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.September 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 8.Januar 1840 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Januar 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
Joachim arbeitete nach 1792 in Stülow als Knecht und nach 1819 in Stülow als Hauswirt und Schulze.
- Anna Margaretha Maria AllwardtAnna wurde im April 1774 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Februar 1846 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Februar 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
- Ann Greth AllwardtAnn wurde im Oktober 1777 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Oktober 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Peter Johann AllwardtPeter wurde im April 1781 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.April 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Maria Elisabeth AllwardtIst auch als Margarethe bekannt. Geboren wurde Maria im November 1784 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1784 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Januar 1863 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Februar 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
- Johann Niclas AllwardtIst auch als Johann Nicolaus Alwardt bekannt. Geboren wurde Johann am 7.Mai 1789 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Mai 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.Juli 1841 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Juli 1841 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenentzündung“ angegeben.
In Stülow arbeitete er nach 1815 als Knecht und in Doberan arbeitete er nach 1818 als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.
Eltern
-
Jürgen Christoph Schoof
Geboren wurde Jürgen im März 1710 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.März 1710 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im August 1750 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.August 1750 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Nieder Steffenshagen arbeitete Jürgen nach 1734 als Müller.
-
Anna Gret Garve
Geboren wurde Anna im April 1712 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.April 1712 getauft.
Anna gründete eine weitere Familie mit Cord Hinrich Fischer.
-
Jürgen und Anna haben am 22.Oktober 1734 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Jochen Christian SchoofGeboren wurde Christian im September 1735 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.September 1735 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Juli 1773 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juli 1773 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Clas Christoph Friedrich SchoofGeboren wurde Clas im Oktober 1737 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Oktober 1737 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.Oktober 1794 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1794 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Wassersucht“.
In Bastorf arbeitete er als Schulze.
- Johann Hinrich SchoofWurde auch Johann Jürgen genannt. Geboren wurde Johann im Juni 1740 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juni 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Januar 1796 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Januar 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1772 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Schulze.
- Maria Christin Elisabeth SchoofGeboren wurde Maria im Juli 1743 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juli 1743 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist vor 1819 verstorben.
- Niclas Christian SchoofWurde auch Clas Christian und Clas Christoph genannt. Geboren wurde Niclas im Mai 1745 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Margaretha Catharina Sophia SchoofIst auch als Phic und Sophia bekannt. Geboren wurde Margaretha im Mai 1749 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Mai 1749 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 9.März 1818 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.März 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.