Eltern
-
Johann Christian Masch
Geboren wurde Johann am 17.August 1806 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 31.März 1855 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Blatterrose“.
1819 arbeitete er in Stülow als Knabe, als Büdner nach 1836 in Reddelich, als Büdner nach 1839 in Glashagen und vor 1855 arbeitete er in Reddelich als Büdner.
Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Sophia Strübing.
-
Anna Maria Budde
Geboren wurde Maria am 11.September 1810 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1810 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Juni 1842 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Nervenkrankheit“.
-
Johann und Maria haben am 6.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria Margarethe MaschGeboren wurde Maria am 14.Dezember 1836 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.September 1879 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.September 1879 bestattet worden.
- Johann Heinrich Martin MaschGeboren wurde Heinrich am 4.August 1839 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 5.August 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.Juni 1906 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Juni 1906 bestattet worden.
In Doberan arbeitete Heinrich als Arbeitsmann und Fuhrmann und 1906 arbeitete er in Doberan als Rentier.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.
Eltern
-
Hans Joachim Heinrich Alwardt
Hans wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Juli 1823 geboren und dort am 6.Juli 1823 getauft. Er ist am 15.Januar 1875 verstorben.
Er arbeitete nach 1859 in Sievershagen als Katenmann und nach 1864 in Sievershagen als Einlieger und Arbeitsmann.
Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Wendula Rohde.
-
Anna Margaretha Maria Rohde
Anna wurde am 2.Juni 1825 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juni 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 23.August 1859 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.
-
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.
Eltern
-
Johann Christoph Oldach
Geboren wurde Johann am 13.Januar 1802 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Januar 1802 getauft. Verstorben ist er am 5.Januar 1846 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1839 arbeitete er in Admannshagen als Arbeitsmann.
-
Catharina Maria Susemihl
Catharina wurde im September 1782 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.September 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Dezember 1861 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Dezember 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Sie arbeitete nach 1809 in Elmenhorst als Mädchen.
Catharina gründete eine weitere Familie mit Hans Daniel Masch.
-
Johann und Catharina haben am 16.Februar 1827 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Oldag, Oldach, Olldag und Olldach.