Eltern
-
Jochim Kröger jun.
Ist auch als Jochim bekannt. Geboren wurde Jochim im September 1651 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1651 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim im April 1696 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Mai 1696 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Parkentin arbeitete er nach 1684 als Kossat, in Bartenshagen nach 1694 als Kossat und in Hohenfelde arbeitete Jochim nach 1695 als Kossat.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Lisabeth Starck.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Elisabeth Holst.
-
Lisabeth Rieve
Lisabeth wurde im Januar 1665 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Januar 1665 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Januar 1694 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Januar 1694 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Jochim und Lisabeth haben ungefähr 1690 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- NN. KrögerGeboren wurde NN. ungefähr 1691. Verstorben ist unbekannt in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1691.
- Jochim KrögerGeboren wurde Jochim im Januar 1694 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Januar 1694 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim im August 1744 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1722 arbeitete er in Bargeshagen als Einlieger, als Schweinehirte nach 1728 in Bartenshagen, als Schweinehirte nach 1730 in Ivendorf, als Einlieger und Schweinehirte nach 1740 in Hohenfelde und nach 1741 arbeitete Jochim in Hohenfelde als Bettler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Joachim Friedrich Martin Hallier
Joachim wurde am 29.August 1846 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.September 1846 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Dezember 1942 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1942 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1878 in Vogtshagen als Erbpächter und nach 1919 in Wilsen als Rentner.
Joachim gründete eine weitere Familie mit Johanna Maria Sophie Friederike Klörs.
-
Maria Elisabeth Joachime Altschwager
Maria wurde am 12.August 1849 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.August 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 31.Mai 1897 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Juni 1897 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blutsturz“.
Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Stoll.
-
Joachim und Maria haben am 26.Mai 1893 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Christoph Johann Christian Alwardt
Geboren wurde Christoph am 2.Mai 1829. Verstorben ist er in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin vor 1910.
In Glashagen arbeitete er als Arbeitsmann und Büdner (Büdnerei Nr.1).
-
Johanna Sophia Elisabeth Westendorf
Geboren wurde Sophia am 15.Januar 1826 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Januar 1911 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Januar 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1900 arbeitete Sophia in Hohenfelde als Altenteilerin.
-
Kinder
- Maria Sophia Johanna AlwardtGeboren wurde Maria am 1.Dezember 1854 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Dezember 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 30.Januar 1886 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Februar 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.