Eltern
-
Johann Heinrich Ross
Johann wurde am 30.Januar 1809 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Februar 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 19.April 1878 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.April 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1836 in Hohenfelde als Schmiedemeister.
-
Luise Carolina Maria Rusdorf
Geboren wurde Luise am 9.Oktober 1813 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1813 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.März 1854 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Johann und Luise haben am 23.November 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Dorothea Maria Johanna RossGeboren wurde Dorothea am 17.November 1837 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.November 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.November 1903 in Krummendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.November 1903 in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin.
- Sophia Christine Wilhelmine RossGeboren wurde Sophia am 27.September 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 28.Januar 1927 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1927 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
- Wilhelm Ludwig Peter Martin RossGeboren wurde Wilhelm am 10.November 1841 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.April 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1867 arbeitete Wilhelm in Hohenfelde als Schmiedegeselle und nach 1871 arbeitete er in Hohenfelde als Schmiedemeister.
- Wilhelmine Sophia Elisabeth RossWilhelmine wurde am 29.Februar 1844 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Wilhelmine arbeitete 1867 in Hohenfelde als Wirtschafterin.
- Luise Sophia Joachime RossAuch bekannt als Luise Friederike Joachime. Luise wurde am 19.März 1846 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.September 1846 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.September 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenübel“.
- Heinrich Friedrich Martin RossHeinrich wurde am 29.März 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.April 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete 1867 in Hamburg.
- Auguste Christina Anna Luise RossAuguste wurde am 10.März 1854 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.März 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Auguste ist am 22.April 1870 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.April 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.