Eltern
-
Hans Joachim Heinrich Reincke
Auch bekannt als Heinrich und Joachim Reining. Hans wurde am 14.August 1831 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans ist am 27.März 1889 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.April 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1860 in Reddelich als Arbeitsmann (Büdnerei Nr.10).
-
Magdalena Sophia Maria Vick
Sophia wurde am 22.Oktober 1830 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Oktober 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.Dezember 1890 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Januar 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
Sophia gründete eine weitere Familie mit Joachim Jacob Christian Altschwager.
-
Kinder
- Heinrich ReinckeAuch bekannt als Reining. Heinrich wurde ungefähr 1860 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Louise Friederike Marie ReinckeLouise wurde am 5.Juli 1864 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren. Louise ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1900 verstorben und dort am 21.November 1900 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.
Eltern
-
Joachim Carl Christian Thielcke
Carl wurde am 17.November 1843 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Januar 1916 verstorben und dort am 9.Januar 1916 bestattet worden.
Er arbeitete 1900 in Hohenfelde als Arbeiter und 1916 in Doberan als Arbeitsmann.
-
Anna Elisabeth Jochima Evert
Auch bekannt als Elisa. Elisabeth wurde am 13.November 1849 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 22.Februar 1912 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Februar 1912 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenleiden, Schwäche“.
-
Carl und Elisabeth haben am 31.Oktober 1873 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Carl EvertJohann wurde am 18.Juli 1871 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juli 1871 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.Januar 1872 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1872 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
- Heinrich Peter Friedrich Martin ThielckeGeboren wurde Heinrich am 31.Juli 1875 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin 1890 konfirmiert.
- Ludwig Heinrich Peter Joachim ThielckeGeboren wurde Ludwig am 30.Juni 1880 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juli 1880 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ludwig am 1.September 1947 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
In Bartenshagen arbeitete er 1900 als Knecht und in Hohenfelde arbeitete Ludwig 1906 als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Thielcke, Thielk und Tielck.
Eltern
-
Joachim Daniel Christoph Garbe
Joachim wurde im August 1781 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.August 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 13.November 1844 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.November 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
Joachim arbeitete nach 1810 in Ober Steffenshagen als Hauswirt und Vollhüfner und vor 1844 in Ober Steffenshagen als Altenteiler.
-
Maria Sophia Margareta Sass
Maria wurde im August 1785 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.August 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 1.Mai 1868 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Mai 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
-
Joachim und Maria haben am 16.November 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Joachim Christian GarbeGeboren wurde Johann am 3.Oktober 1811 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Februar 1870 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Er arbeitete in Ober Steffenshagen als Hauswirt.
- Louise Margaretha Sophie GarbeAuch bekannt als Sophia Margarethe Lucie. Louise wurde am 14.September 1813 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.September 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Louise ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 30.Mai 1894 verstorben und dort am 3.Juni 1894 bestattet worden.
- Joachim Christoff GarbeJoachim wurde am 6.Februar 1816 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Februar 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.Februar 1844 verstorben und dort am 26.Februar 1844 bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
Er arbeitete in Doberan als Knecht.
- Wilhelm Christoph Ludwig GarbeAuch bekannt als Christoph. Wilhelm wurde am 10.September 1818 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.September 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1900 verstorben.
Er arbeitete in Schmadebeck als Büdner (Büdnerei Nr.1) und Maurergeselle und nach 1894 in Baumgarten als Rentner.
- Christina Maria Sophia GarbeGeboren wurde Christina am 14.Mai 1821 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Mai 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Christian Martin Johann GarbeChristian wurde am 13.November 1823 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian ist am 20.Mai 1910 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Mai 1910 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1855 in Neu Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.2) und vor 1910 in Groß Bölkow als Büdner und Altenteiler.
- Heinrich Christian Friedrich GarbeGeboren wurde Heinrich am 10.Mai 1826 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Mai 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 25.Januar 1910 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1910 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenleiden“.
In Ober Steffenshagen arbeitete Heinrich als Büdner.
- Peter Johann Joachim GarbePeter wurde am 1.Mai 1829 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 23.November 1914 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.November 1914 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Er arbeitete nach 1861 in Zweedorf als Büdner (Büdnerei Nr.2) und Arbeitsmann und nach 1871 in Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.3) und Landmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.