Familie Hallier und Pentzien aus Glashagen

Eltern

  • Johann Joachim Hallier

    Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.März 1844 geboren und dort am 17.März 1844 getauft.
    Er arbeitete nach 1885 in Glashagen als Arbeitsmann.

  • Wilhelmine Sophie Marie Pentzien

    Wilhelmine wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.Februar 1851 geboren und dort am 9.Februar 1851 getauft. Sie ist am 4.Juli 1933 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Johann und Wilhelmine haben am 25.November 1873 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Martin Fritz HallierGeboren wurde Carl am 13.August 1873 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.August 1873 getauft.
    In Glashagen arbeitete er als Forstarbeiter und Arbeitsmann.
  • Wilhelmine Sophia Christine HallierWilhelmine wurde am 1.Januar 1876 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Januar 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hermann Hans Paul HallierGeboren wurde Hermann am 15.Mai 1878 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hermann am 11.Juni 1878.
  • Emma Elise Joachime Anna HallierEmma wurde am 17.September 1880 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.September 1880 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.Januar 1881 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Januar 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Sophia Maria HallierAnna wurde am 1.November 1882 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.November 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Joachim Heinrich HallierPaul wurde am 18.April 1885 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Mai 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1919 in Glashagen als Arbeiter.
  • Bertha Frieda Anna HallierGeboren wurde Bertha am 2.Oktober 1888 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Heidmann und Möller aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Johann Christopher Heidmann

    Auch bekannt als Hans Joachim Christoph Heidtmann. Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1748 geboren und dort am 21.Juli 1748 getauft. Er ist vor dem November 1828 verstorben.
    Hans arbeitete nach 1775 in Heiligenhagen als Schneider.

  • Anna Margaretha Möller

    Geboren wurde Anna in Berendshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna vor 1819.

  • Hans und Anna haben am 10.November 1775 in Berendshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich HeidtmannGeboren wurde Joachim in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1787.
    Nach 1819 arbeitete er in Heiligenhagen als Schneider.
  • Jochim Friedrich Hinrich HeidtmannGeboren wurde Jochim am 9.November 1790 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.November 1790 getauft.
  • David Johann Joachim HeidtmannIst auch als Johann Joachim David bekannt. David wurde am 4.Februar 1794 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.Januar 1848 verstorben und dort am 23.Januar 1848 bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1829 als Katenmann.
  • Catharina Maria Friederica HeidtmannCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juli 1797 geboren und dort am 21.Juli 1797 getauft.

Familie Schmidt und Jentzen aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Hinrich Schmidt

    Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.August 1798 geboren und dort am 31.August 1798 getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1828 als Hauswirt.

  • Eleonora Sophia Regina Maria Jentzen

    Ist auch als Sopgia Magdalena Jenzen bekannt. Geboren wurde Eleonora am 21.Mai 1810 in Altenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Mai 1810 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.August 1897 verstorben und dort am 10.August 1897 bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete sie 1828 als Mädchen.

  • Johann und Eleonora haben am 12.November 1828 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Hinrich Johann SchmidtJoachim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1829 geboren und dort am 14.Oktober 1829 getauft. Joachim ist am 25.Februar 1830 verstorben.
  • Johann Hinrich Christian SchmidtGeboren wurde Johann am 7.April 1831 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1831 getauft. Verstorben ist Johann am 8.Dezember 1839.
  • Johann Joachim SchmidtAuch bekannt als Jochen. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.März 1833 geboren und dort am 17.März 1833 getauft. Er ist am 17.März 1921 verstorben.
    Johann arbeitete nach 1861 in Heiligenhagen als Hauswirt und nach 1878 in Heiligenhagen als Erbpächter.
  • Maria Sophia Georgine SchmidtSophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1835 geboren und dort am 21.Januar 1835 getauft. Sie ist im Februar 1919 verstorben.
    Sophia arbeitete nach 1900 in Heiligenhagen als Altenteilerin.
  • Johanna Maria SchmidtMaria wurde am 28.Dezember 1836 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Dezember 1916 verstorben und dort am 3.Januar 1917 bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrebs“.
  • Johann Jochen Christoph SchmidtJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.Januar 1841 geboren und dort am 3.Januar 1841 getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1869 als Einlieger und in Ober Steffenshagen arbeitete er nach 1900 als Hofbesitzer (Gehöft Nr.3).

Familie Brockmann und Völcker aus Klein Bölkow

Eltern

  • Joachim Carl Brockmann

    Ist auch als Jochen und Johann bekannt. Geboren wurde Joachim am 18.November 1802 in Granzin, Lübz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.November 1802 in Herzberg, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.Juni 1852 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Juni 1852 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
    In Gorow arbeitete er nach 1828 als Knecht und in Klein Bölkow arbeitete er nach 1830 als Katenmann, Tagelöhner und Vogt.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Maria Margaretha Hanna Langhoff.

  • Dorothea Sophia Margreth Völcker

    Wurde auch Sophia genannt. Geboren wurde Dorothea am 25.November 1802 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1802 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.Oktober 1840 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1840 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Joachim und Dorothea haben am 13.November 1828 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Joachima BrockmannMaria wurde am 29.März 1830 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.März 1830 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.Dezember 1885 in Bossow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Januar 1886 in Krakow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Schmidt und Bahr aus Reinshagen

Eltern

  • Hans Joachim Schmidt

    Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1813 geboren und dort am 15.Februar 1813 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Januar 1868 verstorben und dort am 7.Januar 1868 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete nach 1848 in Reinshagen als Arbeitsmann.

  • Sophia Maria Elisabeth Bahr

    Elisabeth wurde am 28.März 1824 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.März 1824 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Elisabeth haben am 11.Februar 1845 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Christine Joachime SchmidtMaria wurde am 6.März 1844 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.März 1844 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist ungefähr 1915 verstorben.
  • Joachim Christoph Peter SchmidtJoachim wurde am 17.Dezember 1848 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Dezember 1848 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist nach 1876 verstorben.
    Joachim arbeitete nach 1872 in Stäbelow als Knecht und nach 1873 in Stäbelow als Arbeitsmann und Einlieger.