Eltern
-
Heinrich Christian Fritz Mierow
Heinrich wurde am 1.November 1858 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.November 1858 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich wurde am 6.April 1873 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Heinrich ist am 7.März 1931 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Er arbeitete nach 1884 in Kröpelin als Zimmerergeselle und Zimmermann.
-
Johanna Dorothea Auguste Ross
Dorothea wurde am 7.September 1861 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde am 13.April 1876 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1911 verstorben und dort am 8.Januar 1911 bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschwäche“.
-
Heinrich und Dorothea haben am 21.November 1884 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- MierowGeboren wurde sie am 17.August 1885 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden und wurde am 17.August 1885 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
- Ida Henriette Julie MierowGeboren wurde Ida am 4.Oktober 1888 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Oktober 1888 getauft. Verstorben ist Ida am 6.April 1897 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.April 1897 bestattet worden.
- Hans Emil Christian Louis MierowHans wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 23.November 1891 geboren und dort am 11.Dezember 1891 getauft. Hans ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 23.Oktober 1892 verstorben und dort am 27.Oktober 1892 bestattet worden.
- Hugo Heinrich Paul MierowHugo wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 4.September 1893 geboren und dort am 8.Oktober 1893 getauft. Hugo wurde am 12.April 1908 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Er arbeitete in Kröpelin als Malermeister.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Mierow und Mirow.
Eltern
-
Hans Heinrich Peter Ross
Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1757 geboren und dort am 19.August 1757 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.November 1824 verstorben und dort am 3.Dezember 1824 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Er arbeitete nach 1785 in Heiligenhagen als Hausmann (Gehöft Nr.2).
-
Anna Maria Elisabeth Hallier
Geboren wurde Anna im Oktober 1763 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Oktober 1763 getauft. Verstorben ist sie am 15.Oktober 1826 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Oktober 1826 bestattet worden. Als Todesursache wurde „gallichte Brustentzündung und ??? Gicht“ angegeben.
-
Hans und Anna haben am 4.November 1785 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Catharina Maria Elisabeth RossGeboren wurde Anna am 23.Dezember 1787 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1787 getauft. Verstorben ist Anna am 23.Februar 1789 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Februar 1789 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlag“ angegeben.
- Anna Sophia RossGeboren wurde Anna am 9.Januar 1790 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Januar 1790 getauft. Verstorben ist sie am 20.November 1795 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.November 1795 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.
- Anna Catharina Maria RossMaria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1791 geboren und dort am 24.November 1791 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.Dezember 1855 verstorben und dort am 10.Dezember 1855 bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
- Gottlieb Joachim Hinrich RossIst auch als Joachim Gottlieb bekannt. Geboren wurde Joachim am 28.März 1798 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.März 1798 getauft. Verstorben ist er am 3.März 1857 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.März 1857 bestattet worden.
In Heiligenhagen arbeitete Joachim nach 1819 als Knecht und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1830 als Hauswirt.
- Sophia Elisabeth RossIst auch als Elisabeth und Johanna Elisabeth bekannt. Geboren wurde Sophia am 12.Dezember 1800 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.Juni 1837 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Juni 1837 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Heiligenhagen arbeitete sie 1819 als Mädchen.
- Hans Joachim Carl RossWurde auch Johann genannt. Geboren wurde Hans in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1803. Verstorben ist er am 3.August 1876 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.August 1876 bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
Nach 1835 arbeitete er in Kröpelin als Bürger und Tischlermeister.
- Johann Heinrich RossGeboren wurde Heinrich am 13.Oktober 1805 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 16.Februar 1887 verstorben und dort am 20.Februar 1887 bestattet worden.
In Schwaan arbeitete Heinrich nach 1832 als Ackersmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Johann Hinrich Ross jun.
Geboren wurde Johann im November 1775 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1775 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1797 arbeitete Johann in Reinshagen als Hauswirt und nach 1819 arbeitete Johann in Reinshagen als Schulze.
Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Ross.
Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Biemann.
Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Christina Draheim.
-
Anna Christina Sophia Rieck
Wurde auch Anna Christina und Anna Sophia genannt. Geboren wurde Anna am 3.November 1773 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.November 1773 getauft. Verstorben ist Anna am 10.März 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Wassersucht“.
Anna gründete eine weitere Familie mit Ernst Hinrich Hans Georg Schumacher.
-
Johann und Anna haben am 23.Oktober 1818 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Johann Hinrich Ross jun.
Geboren wurde Johann im November 1775 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1775 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1797 arbeitete Johann in Reinshagen als Hauswirt und nach 1819 arbeitete Johann in Reinshagen als Schulze.
Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Biemann.
Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Christina Sophia Rieck.
Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Christina Draheim.
-
Catharina Maria Ross
Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.September 1777 geboren und dort am 13.September 1777 getauft. Sie ist am 30.Oktober 1810 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.November 1810 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
-
Johann und Catharina haben am 3.Februar 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Carl Hinrich RossCarl wurde am 22.November 1797 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.März 1798 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1798 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
- Jochim Hinrich RossGeboren wurde Jochim am 22.April 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.April 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.April 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gallenfieber“ angegeben.
In Reinshagen arbeitete er nach 1823 als Hauswirt.
- Johann Andreas RossJohann wurde am 16.Dezember 1801 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1801 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.Dezember 1827 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Dezember 1827 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit und Gallenfieber“.
Er arbeitete nach 1819 in Reinshagen als Knecht.
- Johann Jochim RossJohann wurde am 8.August 1804 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.August 1804 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Johann arbeitete nach 1819 in Reinshagen als Junge.
- Catharina Sophia RossCatharina wurde am 19.April 1807 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1807 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 5.Februar 1808 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Februar 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Anna Catharina Elisabeth RossAnna wurde am 15.November 1808 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.November 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.