Familie Schwarck und Radeloff aus Lüningshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Schwarck

    Geboren wurde Johann am 19.Juli 1794 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 4.November 1875 in Macomb, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States.
    In Hütten arbeitete er nach 1815 als Knecht und Landwehrmann, als Arbeitsmann in Lüningshagen, in Althof nach 1817 als Knecht, in Hohenfelde nach 1819 als Tagelöhner und in Lüningshagen arbeitete Johann nach 1859 als Tagelöhner.

  • Margaretha Elisabeth Radeloff

    Geboren wurde Margaretha am 12.Januar 1794 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 5.Mai 1859 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Mai 1859 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

  • Johann und Margaretha haben am 14.November 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria SchwarckGeboren wurde Anna am 4.Februar 1816 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Februar 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Juli 1884 in Calhoun County, Michigan, United States und bestattet worden in Marshall, Calhoun, Michigan, United States.
  • Johann Heinrich SchwarckGeboren wurde Johann am 28.Februar 1819 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.März 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Clas Joachim SchwarckWurde auch Nicolaus und Joseph Swarck genannt. Geboren wurde Clas am 7.November 1820 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 8.September 1889 in Macomb, Macomb, Michigan, United States und am selben Ort bestattet worden.
    Nach 1848 arbeitete Clas in Hohenfelde als Weber und nach 1850 arbeitete er in Badenmühle als Leinweber.
  • Christian Joachim Friedrich SchwarckGeboren wurde Christian am 13.Februar 1825 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Februar 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.Februar 1873 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Februar 1873 bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1852 arbeitete er in Reddelich als Einlieger und Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1862 in Lüningshagen und in Altheide arbeitete er als Arbeiter.
  • Henriette Catharina Dorothea SchwarckGeboren wurde Henriette am 6.November 1826 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1826 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Henriette in Richland Township, Saginaw, Michigan, United States 1900.
  • Hans Heinrich SchwarckGeboren wurde Hans am 9.August 1828 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.August 1828 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 10.Januar 1830 verstorben.
  • Joachim Heinrich SchwarckGeboren wurde Joachim am 9.August 1828 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.August 1828 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • SchwarckSie wurde am 11.Dezember 1830 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist tot geboren worden.
  • Carl Christoph SchwarckCarl wurde am 25.Februar 1833 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1833 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.August 1906 in Macomb, Macomb, Michigan, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Hans Christopher SchwarckAuch bekannt als Hans Joachim Schwark und John Schwark. Hans wurde am 8.Mai 1836 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1836 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.April 1900 in Macomb County, Michigan, United States verstorben und in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
  • Anna Elisabeth SchwarckGeboren wurde Anna am 24.April 1839 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 5.Januar 1920 in Macomb, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States.

Familie Dedow und Lange aus Allershagen

Eltern

  • August Ernst Friedrich Dedow

    August wurde am 17.Oktober 1894 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.November 1894 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1920 in Allershagen als Schuhmacher.

  • Lisbeth Pauline Wilhelmine Lange

    Lisbeth wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Dezember 1893 geboren und dort am 26.Dezember 1893 getauft.

Kinder

  • Irma Paula Henny Betty DedowIrma wurde am 13.April 1920 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Mai 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erika Martha Clara Anna DedowErika wurde am 10.Juni 1922 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Juli 1922 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • (privat) Dedow

Familie Vick und Rowoldt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Hinrich Vick

    Auch bekannt als Johann Friedrich und Johann Jochim. Johann wurde am 7.Februar 1800 in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1859 verstorben und dort am 27.September 1859 bestattet worden. Die Todesursache war „Gicht“.
    Er arbeitete nach 1834 in Hohen Luckow als Knecht und nach 1836 in Heiligenhagen als Katenmann.

  • Catharina Maria Rowoldt

    Geboren wurde Catharina am 10.Dezember 1811 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Dezember 1811 getauft.

  • Johann und Catharina haben am 7.November 1834 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim VickGeboren wurde Hans am 2.Februar 1836 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Februar 1836 getauft.
  • Sophia Maria Johanna VickGeboren wurde Sophia am 4.September 1838 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.September 1838 getauft.
  • Johann Heinrich Christian VickGeboren wurde Johann am 14.Juni 1841 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Juni 1841 getauft.
  • Johann Heinrich Christian VickGeboren wurde Johann am 4.Februar 1850 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Februar 1850 getauft. Verstorben ist er am 14.April 1889.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Schwark und Scharf aus Doberan

Eltern

  • Johann Joachim Christian Schwark

    Geboren wurde Johann am 2.März 1848 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1848 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1886 arbeitete Johann in Doberan als Fuhrmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophie Anna Hedwig Maria Schönrock.

  • Sophie Caroline Beate Scharf

    Geboren wurde Sophie in Jürgenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1850. Verstorben ist sie am 9.Mai 1917 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Mai 1917 bestattet worden.

  • Johann und Sophie haben am 30.Oktober 1891 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Martha Marie Auguste SchwarkMartha wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 30.August 1892 geboren und dort am 2.Oktober 1892 getauft. Martha ist am 25.Mai 1965 in Ludwigslust, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Rowolt und Rieck aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Hinrich Rowolt

    Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1768 geboren und dort am 11.April 1768 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1822 verstorben und dort am 14.Februar 1822 bestattet worden. Die Todesursache war „wahrscheinlich durch einen epileptischen Zufall in einem Graben gefallen und ertrunken“.
    Johann arbeitete nach 1819 in Heiligenhagen als Hauswirt und Schulze.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Catharina Sophia Ross.

  • Catharina Elisabeth Rieck

    Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1776 geboren und dort am 6.Oktober 1776 getauft.

  • Johann und Catharina haben am 23.März 1798 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich RowoltAuch bekannt als J. Henry Rewaldt. Jochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Juli 1799 geboren und dort am 27.Juli 1799 getauft. Jochim ist 1876 in Sandusky County, Ohio, United States verstorben und in Woodville, Sandusky, Ohio, United States bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1826 in Heiligenhagen als Knecht und nach 1827 in Heiligenhagen als Katenmann und Knecht.
  • Johann Peter RowoltJohann wurde am 22.November 1801 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
    Johann arbeitete nach 1823 in Altenhagen als Schneidergeselle.
  • Heinrich Christian RowoldtWurde auch Christian Heinrich genannt. Geboren wurde Heinrich am 12.März 1804 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.März 1804 getauft. Verstorben ist er am 13.Dezember 1849 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Dezember 1849 bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1838 arbeitete er in Kröpelin als Schuhmachermeister.
  • Catharina Sophia RowoltCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Januar 1807 geboren und dort am 1.Februar 1807 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Februar 1807 verstorben und dort am 17.Februar 1807 bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
  • Johann Andreas RowoldtAndreas wurde am 28.Dezember 1807 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1867 als Schneider (Büdnerei Nr.4).
  • Hans Hinrich RowoltHans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.November 1810 geboren und dort am 25.November 1810 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.November 1810 verstorben und dort am 2.Dezember 1810 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
  • Catharina Maria RowoldtGeboren wurde Catharina am 10.Dezember 1811 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Dezember 1811 getauft.
  • Catharina Sophia Amalia RowoltCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1815 geboren und dort am 24.März 1815 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Februar 1817 verstorben und dort am 19.Februar 1817 bestattet worden. Die Todesursache war „Keuchhusten“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.