Familie Harms und Flügge aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Friedrich Harms

    Joachim wurde am 19.Januar 1848 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Januar 1848 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 26.Oktober 1910 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Oktober 1910 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Tuberkulose“.
    Joachim arbeitete nach dem Juni 1883 in Wilsen als Knecht, nach dem August 1883 in Bliesekow als Tagelöhner, nach dem Januar 1888 in Neu Hohenfelde als Büdner und 1900 in Neu Hohenfelde als Landmann.

  • Maria Elisabeth Christine Flügge

    Geboren wurde Maria am 26.Juli 1855 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.August 1855 getauft. Verstorben ist sie am 28.April 1934 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1934 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Joachim und Maria haben am 22.Juni 1883 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich Johann HarmsIst auch als Karl bekannt. Geboren wurde Carl am 10.August 1883 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.August 1883 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.November 1953 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neu Hohenfelde arbeitete er 1910 als Arbeiter und in Hohenfelde arbeitete er nach 1910 als Arbeiter.
  • Anna Sophia Johanna HarmsAnna wurde am 8.September 1884 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Oktober 1884 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 7.Dezember 1972 verstorben.
  • Wilhelmine Maria Elisabeth HarmsAuch bekannt als Minna. Wilhelmine wurde am 21.Januar 1888 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Februar 1888 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Heinrich Wilhelm HarmsJoachim wurde am 2.August 1889 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.September 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Emma Maria Anna HarmsGeboren wurde Emma am 12.Juli 1891 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
  • Paul Martin Joachim HarmsPaul wurde am 12.Juli 1893 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1929 in Allershagen als Arbeiter.

Familie Behns und Karnatz aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Friedrich Johann Heinrich Behns

    Geboren wurde Friedrich am 10.Oktober 1861 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Oktober 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1876 konfirmiert. Verstorben ist er am 24.Dezember 1897 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1897 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1888 arbeitete er in Neu Hohenfelde als Zimmergeselle.

  • Sophie Maria Johanna Karnatz

    Geboren wurde Sophie am 3.März 1868 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1868 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophie am 17.September 1943 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1943 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Sophie gründete eine weitere Familie mit Hans Joachim Heinrich Reincke.

  • Friedrich und Sophie haben am 23.November 1888 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Friedrich Hans Wilhelm BehnsGeboren wurde Hermann am 16.April 1889 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1910 arbeitete er in Hamburg als Kontorist.
  • Martin Friedrich Carl Joachim BehnsGeboren wurde Martin am 8.Januar 1891 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Januar 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 16.April 1905 wurde Martin in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Behn, Behns, Behm, Behms, Beensen und Behnsen.

Familie Pentzien und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Ludwig Martin Christian Johann Pentzien

    Wurde auch Johann genannt. Geboren wurde Ludwig in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1872.

  • Emma Sophia Henrica Hallier

    Auch bekannt als Emma Sophie Henriette. Emma wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.August 1873 geboren und dort am 31.August 1873 getauft.

  • Ludwig und Emma haben am 27.September 1895 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ella Dorothea Karoline PentzienElla wurde am 12.Mai 1895 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 8.November 1985 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.November 1985 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Richard Heinrich Wilhelm PentzienRichard wurde am 14.Juni 1896 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 3.Mai 1945 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Mai 1945 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1920 in Heiligenhagen als Tischler und nach 1945 in Clausdorf als Tischlermeister.
  • Bertha Wilhelmine Henriette PentzienBertha wurde am 30.Juli 1899 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Dedow und Danneberg aus Gorow

Eltern

  • Johann Joachim Dedow

    Ist auch als Jochen bekannt. Geboren wurde Joachim am 15.April 1807 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.März 1874 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Gorow arbeitete er als Tagelöhner.

  • Christine Hedwig Danneberg

    Auch bekannt als Ernestine. Christine wurde am 1.September 1811 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Christine ist am 9.März 1880 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.März 1880 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Sorgenkrankheit“.

  • Joachim und Christine haben am 15.Oktober 1834 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Carolina Julie Henrica DedowGeboren wurde Sophia am 1.August 1835 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1835 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.Dezember 1905 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Dezember 1905 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Maria Sophia Christiana Wilhelmina DedowGeboren wurde Maria am 2.Januar 1838 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1838 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.November 1914 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.November 1914 bestattet worden. Maria starb an „Altersschwäche“.
  • Heinrich Johann Friedrich Christian DedowWurde auch Henry H. genannt. Geboren wurde Heinrich in Gorow, Mecklenburg-Schwerin am 16.Januar 1840. Verstorben ist er am 1.Januar 1916 in Marengo, McHenry, Illinois, United States und im Januar 1916 in Marshall, Calhoun, Michigan, United States bestattet worden.
  • Johann Christian Friedrich DedowGeboren wurde Johann am 4.April 1842 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Mai 1923 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Mai 1923 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Rederank arbeitete er nach 1881 als Tagelöhner, in Gorow nach 1899 als Tagelöhner und in Gorow als Arbeiteraltenteiler.
  • Christine Maria Sophia DedowGeboren wurde Christine am 23.Juli 1846 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.August 1846 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christine am 16.Dezember 1883 in Warbelow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Dezember 1883 in Gnoien, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Rachenbräune“ angegeben.
    Nach 1895 arbeitete Christine in Warbelow.

Familie Schumacher und Ross aus Reinshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Schumacher

    Geboren wurde Joachim im Februar 1785 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Februar 1785 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Januar 1858 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Januar 1858 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Verstopfung“ angegeben.
    Er arbeitete in Reinshagen als Einlieger und in Bliesekow als Katenmann.

  • Catharina Dorothea Ross

    Geboren wurde Catharina am 22.März 1790 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.März 1790 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 18.März 1851 verstorben.

  • Joachim und Catharina haben am 12.Dezember 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia SchumacherGeboren wurde Margaretha am 14.Dezember 1811 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.Februar 1878 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Februar 1878 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Catharina Elisabeth SchumacherElisabeth wurde am 15.März 1814 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1814 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.Mai 1886 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Mai 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • Hans Heinrich SchumacherHans wurde am 11.Oktober 1816 geboren und am 13.Oktober 1816 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim SchumacherGeboren wurde Johann am 21.November 1819 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.November 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.Januar 1892 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Nierenleiden“.
    Nach 1867 arbeitete er in Retschow als Arbeitsmann und vor 1892 arbeitete er in Reinshagen als Arbeitsmann.
  • Catharina Maria SchumacherGeboren wurde Maria am 19.April 1823 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.Januar 1872 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1872 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Catharina Sophia SchumacherGeboren wurde Sophia am 7.Juni 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juni 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Februar 1907 verstorben und dort am 24.Februar 1907 bestattet worden.
  • Joachim Heinrich SchumacherGeboren wurde Joachim am 13.März 1828 und am 16.März 1828 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin vor 1895.
    Nach 1862 arbeitete er in Reinshagen als Arbeitsmann.
  • Johann Peter SchumacherGeboren wurde Peter am 25.April 1831 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1831 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 18.April 1910 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1910 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Hastorf arbeitete Peter nach 1854 als Knecht, in Bliesekow nach 1858 als Katenmann, in Bliesekow nach 1864 als Kuhhirte, in Bliesekow 1879 als Arbeitsmann und in Bliesekow arbeitete Peter 1900 als Kuhhirte.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.