Familie Schmidt und Biemann aus Wilsen

Eltern

  • Joachim Heinrich Schmidt

    Ist auch als Joachim Martin Heinrich bekannt. Geboren wurde Joachim ungefähr 1764 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1778 konfirmiert. Verstorben ist er am 11.Januar 1837 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Januar 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Wilsen arbeitete er nach 1795 als Hauswirt (Gehöft Nr.5).

  • Maria Elisabeth Biemann

    Maria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1771 geboren und dort am 18.Mai 1771 getauft. Verstorben ist Maria am 10.Mai 1847 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Mai 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Joachim und Maria haben am 31.Oktober 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Elisabeth Johanna SchmidtCatharina wurde am 18.Dezember 1795 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Dezember 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 9.März 1796 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.März 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Heinrich SchmidtGeboren wurde Heinrich am 3.April 1797 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.April 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 24.April 1830 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.April 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Wilsen arbeitete Heinrich nach 1819 als Gehöftserbe.
  • Johann Joachim Carl SchmidtJoachim wurde am 24.September 1799 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 28.August 1849 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.August 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
    In Wilsen arbeitete er nach 1819 als Knecht und in Wilsen arbeitete er nach dem November 1836 als Hauswirt.
  • Johann Joachim Heinrich SchmidtGeboren wurde Johann am 26.Januar 1802 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 23.Mai 1802 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Mai 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Epilepsie“.
  • Catharina Sophia SchmidtGeboren wurde Sophia am 25.Mai 1803 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Mai 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 21.Juni 1875 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Juni 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gehirnleiden“ angegeben.
    In Wilsen arbeitete Sophia nach 1819 als Mädchen.
  • Catharina Maria Elisabeth SchmidtGeboren wurde Catharina am 13.Juni 1806 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juni 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.April 1808 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Frieseln“.
  • Maria Elisabeth Henrica SchmidtGeboren wurde Maria am 27.Juni 1809 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juni 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Im April 1824 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 24.Juni 1874 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Juni 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gehirnleiden“ angegeben.
    In Wilsen arbeitete sie 1831 als Mädchen.
  • Catharina Elisabeth Henriette SchmidtWurde auch Catharina Elisabeth Henrica genannt. Geboren wurde Catharina am 19.November 1812 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.November 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.Oktober 1881 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Oktober 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1847 arbeitete sie in Bartenshagen als Dienstmädchen.

Familie Almstädt und Ruwolt aus Satow

Eltern

  • Joachim Christian Friedrich Almstädt

    Geboren wurde Joachim am 21.März 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.März 1842 getauft. Verstorben ist er am 25.Dezember 1919 und bestattet worden in Topeka, Shawnee, Kansas, United States.

  • Sophia Maria Friedrica Ruwolt

    Geboren wurde Sophia am 31.Dezember 1838 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Januar 1839 getauft. Verstorben ist sie am 11.März 1908 und bestattet worden in Topeka, Shawnee, Kansas, United States.

  • Joachim und Sophia haben am 20.Oktober 1871 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Amanda Ida Marie Friedrike AlmstädtAmanda wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 5.April 1874 geboren und dort am 19.April 1874 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Algenstädt, Almstädt, Almenstädt, Almstead und Almstadt.

Familie Kuse und Radder aus Stäbelow

Eltern

  • Joachim Friedrich Kuse

    Ist auch als Christian FRIEDRICH bekannt. Geboren wurde Joachim am 26.Juli 1827 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juli 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 18.Oktober 1893 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Oktober 1893 bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete er nach 1855 als Arbeitsmann, in Heiligenhagen nach 1858 als Büdner und in Stäbelow arbeitete Joachim nach 1883 als Büdner.

  • Catharina Maria Sophia Radder

    Ist auch als Catharina Sophia Maria und Sophia Maria bekannt. Geboren wurde Catharina am 22.Juli 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Juli 1833 getauft. Verstorben ist Catharina am 18.Februar 1884 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Februar 1884 bestattet worden.

  • Joachim und Catharina haben am 2.Februar 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johanna Sophia Maria Friederike KuseJohanna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Mai 1858 geboren und dort am 16.Mai 1858 getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1875 verstorben und dort am 9.April 1875 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Rachenbräune“ angegeben.
  • Carolina Sophie Johanna KuseCarolina wurde am 15.März 1863 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1875 verstorben und dort am 6.April 1875 bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
  • Heinrich Friedrich Johann Joachim KuseHeinrich wurde am 27.Oktober 1868 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.November 1868 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 31.August 1893 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.September 1893 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Heinrich arbeitete in Stäbelow als Knecht.
  • Anna Maria Sophia KuseAnna wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 11.Mai 1871 geboren und dort am 14.Mai 1871 getauft.
  • Maria Sophia Johanna KuseMaria wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Koords und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jürgen Koords

    Jürgen wurde am 28.September 1885 in Friedrichsanbau, Schleswig-Holstein geboren.

  • Erna Maria Sophia Ross

    Erna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1890 geboren und dort am 28.November 1890 getauft.

  • Jürgen und Erna haben am 13.Mai 1913 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Ross und Dopp aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Karl Christian Ross

    Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.März 1882 geboren und dort am 10.April 1882 getauft.
    Er arbeitete nach 1906 in Heiligenhagen als Knecht, nach 1908 in Heiligenhagen als Arbeiter und nach 1911 in Heiligenhagen als Büdner.

  • Frieda Hedwig Henriette Dopp

    Geboren wurde Frieda am 30.Mai 1888 in Satow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Frieda haben am 17.August 1906 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Lucie Hedwig Frieda Wilhelmine RossLucie wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 29.August 1906 geboren und dort am 27.September 1906 getauft.
  • Albrecht Ernst Hans RossAlbrecht wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Juni 1908 geboren und dort am 12.Juli 1908 getauft.
  • Hans Wilhelm Heinrich RossHans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.September 1909 geboren und dort am 3.Oktober 1909 getauft.
  • Ernst Heinrich Ludwig Franz RossErnst wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.März 1911 geboren und dort am 16.April 1911 getauft.
  • Otto Karl Heinrich RossGeboren wurde Otto am 21.Mai 1915 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Mai 1915 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.