Eltern
-
Heinrich Jacob Beese
Wurde auch Jacob Heinrich genannt. Geboren und getauft wurde Heinrich am 2.Februar 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 19.August 1893 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.August 1893 bestattet worden.
Nach 1828 arbeitete Heinrich in Evershagen als Knecht, als Arbeitsmann in Doberan, als Einlieger nach 1836 in Bartenshagen, als Einlieger nach 1839 in Ivendorf, als Arbeitsmann nach 1842 in Neu Hohenfelde und nach 1846 arbeitete Heinrich in Heiligenhagen als Arbeitsmann.
-
Anna Maria Leverenz
-
Heinrich und Anna haben von 1828 bis 1836 geheiratet.
Kinder
- Anna Sophia BeeseGeboren wurde Anna am 13.März 1828 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.März 1839 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Zufall“.
- Catharina Maria BeeseCatharina wurde am 17.September 1836 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Joachim BeeseGeboren wurde Johann am 24.August 1839 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.August 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Sophia BeeseGeboren wurde Anna am 16.Oktober 1842 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans Jochen BeeseIst auch als Hans Joachim bekannt. Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juli 1846 geboren und dort am 12.Juli 1846 getauft. Hans ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 16.September 1930 verstorben und dort am 19.September 1930 bestattet worden.
In Parkentin arbeitete er nach 1875 als Arbeitsmann und in Stäbelow als Büdner (Büdnerei Nr.25).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.
Eltern
-
Peter Holleer
Geboren wurde Peter in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1610. Verstorben ist er vor 1704.
Von 1632 bis 1680 arbeitete Peter in Vogtshagen als Bauer.
-
NN.
Verstorben ist NN. vor 1704.
-
Peter und NN. haben ungefähr 1640 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna HolleerGeboren wurde Anna ungefähr 1642 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Liesbeth HolleerGeboren wurde Liesbeth ungefähr 1643 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Jochim HolleerWurde auch Jochim Hallier genannt. Geboren wurde Jochim in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1644.
Nach 1704 arbeitete er in Vogtshagen als Altenteiler und Katenmann.
- Hinrich HolleerWurde auch Hinrich Hallier genannt. Geboren wurde Hinrich in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1649.
- Peter HolleerWurde auch Peter Alleier und Peter Hallier genannt. Geboren wurde Peter in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1652. Verstorben ist er im Juni 1729 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Juni 1729 bestattet worden.
Nach 1693 arbeitete er in Selow als Dröscher.
- Casten HolleerWurde auch Casten Hallier genannt. Geboren wurde Casten in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1654.
Von 1689 bis 1705 arbeitete er in Vogtshagen als Hüfner.
- Clas HolleerWurde auch Clas Hallier genannt. Geboren wurde Clas ungefähr 1657. Verstorben ist er in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr Januar 1712.
Von 1684 bis 1712 arbeitete er in Vogtshagen als Hüfner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Johann Peter Christian Thielcke
Ist auch als Johann Peter Thielk bekannt. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.November 1798 geboren und dort am 11.November 1798 getauft. Verstorben ist Johann am 9.April 1837 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.April 1837 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
In Reinshagen arbeitete Johann nach 1826 als Katenmann und in Reinshagen arbeitete Johann nach 1830 als Tagelöhner und Arbeitsmann.
-
Christina Sophia Dorothea Peters
Wurde auch Christina Sophia Petersen genannt. Geboren wurde Christina am 21.September 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.September 1799 getauft. Verstorben ist sie am 2.April 1872 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1872 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
-
Kinder
- Maria Sophia Elisabeth ThielckeGeboren wurde Maria am 26.Juni 1822 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juni 1822 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 4.April 1893 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.April 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
- Anna Sophia ThielkGeboren wurde Anna am 8.September 1826 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1826 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1846 arbeitete Anna in Retschow als Mädchen.
- Maria Elisabeth ThielckeGeboren wurde Maria am 5.Dezember 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 21.Dezember 1901 in Omo, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Macomb, Macomb, Michigan, United States.
- Johann Peter Heinrich ThielkJohann wurde am 13.Dezember 1832 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Johann arbeitete nach 1871 in Kritzmow als Häusler.
- Johann Joachim ThielkJohann wurde am 17.November 1834 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1834 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 30.April 1890 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Johann arbeitete nach 1872 in Papendorf als Arbeiter.
- Anna Sophia Friederica ThielckeGeboren wurde Anna am 2.Januar 1837 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Januar 1837 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 6.November 1855 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Thielcke, Thielk und Tielck.
Eltern
-
Johann Christopher Hans Danneberg
Auch bekannt als Christoph. Johann wurde im August 1748 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1748 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Mai 1792 verstorben.
Er arbeitete nach 1774 in Clausdorf als Knecht und ungefähr 1776 in Klein Bölkow als Tagelöhner.
Johann gründete eine weitere Familie mit Margarethe Elisabeth Krey.
-
Charlotta Sophia Agnes Krey
Auch bekannt als Sophia Charlotta. Charlotta wurde im April 1750 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.April 1750 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Februar 1776 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Februar 1776 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „in Wochen“.
-
Johann und Charlotta haben am 11.November 1774 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Danneberg und Dannenberg.