Eltern
-
Albert Heinrich Christian Friedrich Ross
Geboren wurde Albert am 1.September 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Meta Alwine Johanna Völker
Meta wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Februar 1893 geboren und dort am 26.Februar 1893 getauft.
-
Albert und Meta haben am 3.Juni 1910 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans-Heinrich Friedrich Karl RossHans-Heinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Januar 1916 geboren und dort am 19.März 1916 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Heinrich Johann Carl Völker
Geboren wurde Heinrich am 22.August 1861 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1861 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Februar 1941 und bestattet worden in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Nach 1882 arbeitete er in Clausdorf als Knecht, als Arbeitsmann nach 1883 in Gorow und nach 1917 arbeitete er in Glashagen als Büdner.
Heinrich gründete eine weitere Familie mit Henrike Marie Charlotte Alm.
-
Maria Sophia Henrika Garbe
Geboren wurde Maria in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1861. Verstorben ist Maria am 11.Januar 1917 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1917 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Heinrich und Maria haben am 16.November 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Pauline Maria Friederika VölkerGeboren wurde Pauline am 27.Februar 1882 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Erna Elise Maria VölkerErna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1889 geboren und dort am 20.Januar 1889 getauft. Erna ist am 10.August 1966 verstorben und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Meta Alwine Johanna VölkerMeta wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Februar 1893 geboren und dort am 26.Februar 1893 getauft.
- Heinrich Johann Carl VölkerHeinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1896 geboren und dort am 26.Dezember 1896 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Völcker und Völker.
Eltern
-
August Johann Joachim Giertz
Geboren wurde August am 12.März 1888 in Boldenstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.April 1888 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 11.September 1917 verstorben. Als Todesursache wurde „fürs Vaterland gefallen“ angegeben.
-
Bertha Frieda Emma Schoof
Geboren wurde Bertha am 11.Oktober 1886 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 31.März 1901 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
-
August und Bertha haben am 5.November 1912 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Paul Friedrich Wilhelm GiertzGeboren wurde Paul am 12.August 1913 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.September 1913 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gerdes, Gerds, Giertz und Gertz.
Eltern
-
Johann Jochim Rowolt
Johann wurde am 29.April 1808 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Mai 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 5.Mai 1882 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Mai 1882 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Johann arbeitete in Reinshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.6) und Schulze.
-
Sophia Maria Uplegger
Geboren wurde Sophia am 24.August 1816 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Januar 1899 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1899 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schlag“.
-
Johann und Sophia haben am 10.November 1837 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Joachim RowoltJohann wurde am 4.Februar 1839 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Februar 1839 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 6.April 1915 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.April 1915 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Johann arbeitete nach 1867 in Reinshagen als Gehöftserbe (Gehöft Nr.6).
- Joachim Heinrich Martin RowoltGeboren wurde Joachim am 29.Oktober 1840 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.Oktober 1887 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Oktober 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht, Magenkrankheit“ angegeben.
In Reinshagen arbeitete er als Rentner.
- Maria Elisabeth Henrica RowoltMaria wurde am 13.Januar 1843 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1843 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.November 1923 verstorben und dort am 2.Dezember 1923 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
- Johann Peter RowoltPeter wurde am 9.Januar 1845 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1845 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 17.November 1904 verstorben.
Er arbeitete nach 1867 in Reinshagen als Knecht und nach 1883 in Groß Bölkow als Büdner.
- Johann Joachim Heinrich RowoltWurde auch Johann Joachim Heinrich Rowoldt genannt. Geboren wurde Heinrich am 19.November 1846 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1846 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Oktober 1925 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Oktober 1925 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenkararrh“.
In Reinshagen arbeitete er als Schuster und Häusler, als Büdner nach 1901 in Brunshaupten und nach 1920 arbeitete er in Schmadebeck als Häusler.
- Maria Sophia Katharina Jochima RowoltGeboren wurde Sophia am 29.September 1848 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Oktober 1848 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 25.Januar 1933 in Kutzow, Greifswald, Pommern.
In Reinshagen arbeitete sie nach 1867 als Mädchen.
- Johann Peter Christian RowoltGeboren wurde Christian am 12.April 1850 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1850 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christian am 18.September 1907 in Sülze, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.September 1907 bestattet worden.
- Carl Friedrich Andreas RowoltGeboren wurde Carl am 13.September 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.September 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 23.September 1921 und am 26.September 1921 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1867 arbeitete er in Reinshagen als Junge.
- Friedrich Hans Joachim RowoltGeboren wurde Friedrich am 24.Juli 1854 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1854 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 29.Oktober 1933 in Letschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1933 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Elisabeth Sophia Henrica RowoltGeboren wurde Elisabeth am 16.Dezember 1855 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Dezember 1855 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 14.Juni 1924.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.
Eltern
-
Gottlieb Friedrich Fahrenheim
Auch bekannt als Johann. Gottlieb wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin im September 1759 geboren und dort am 3.September 1759 getauft. Gottlieb ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.März 1811 verstorben und dort am 8.März 1811 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Gottlieb arbeitete nach 1781 in Doberan als Zimmergeselle und nach 1799 in Doberan als Zimmermeister.
Gottlieb gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Nelson.
-
Maria Sophia Nelson
Maria ist vor dem August 1798 verstorben.
-
Gottlieb und Maria haben am 29.November 1781 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fahrenheim, Fahrnheim, Fahrenheid und Vanheiden.