Familie Kaekenmeister und Rust aus Retschow

Eltern

  • Christian Ernst Jochen Johann Friedrich Kaekenmeister

    Wurde auch Christian Küchenmeister genannt. Geboren wurde Christian am 1.Februar 1822 in Miekenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1822 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.August 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.August 1895 bestattet worden. Er starb an „Schlaganfall“.

  • Maria Elisabeth Johanna Rust

    Geboren wurde Maria am 17.Juli 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1817 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.August 1878 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.August 1878 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Darmentzündung“ angegeben.

  • Christian und Maria haben am 27.Oktober 1847 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Joachim Friedrich KaekenmeisterGeboren wurde Johann am 24.Januar 1849 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Februar 1849 getauft. Verstorben ist er am 13.Mai 1855 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Mai 1855 bestattet worden. Johann starb an „Kopfkrankheit“.
  • Johann Joachim Bernhard KaekenmeisterGeboren wurde Johann am 8.April 1851 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.April 1851 getauft.
    In Teschow arbeitete er als Häusler (Häuslerei Nr.6).
  • Sophia Dorothea Carolina KaekenmeisterGeboren wurde Sophia am 18.Januar 1858 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Januar 1858 getauft.

Familie Hintzpeter und Brockmann aus Hanstorf

Eltern

  • Jochim Hintzpeter

    Jochim wurde im Oktober 1667 geboren und am 13.Oktober 1667 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Oktober 1706 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Oktober 1706 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1696 arbeitete er in Hanstorf und in Hastorf arbeitete er vor 1706 als Schweinehirte.

  • Dorothea Brockmann

    Verstorben ist Dorothea im September 1736 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.September 1736 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Dorothea haben am 25.Oktober 1695 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Josua HintzpeterGeboren wurde Josua im November 1696 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.November 1696 getauft. Verstorben ist er im August 1760 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete Josua nach 1738 als Viehhirte und in Konow arbeitete er nach 1748 als Einlieger.

Familie Hintzpeter und Stuhr aus Hanstorf

Eltern

  • Adam Hintzpeter

  • Lische Stuhr

  • Adam und Lische haben am 3.November 1665 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim HintzpeterJochim wurde im Oktober 1667 geboren und am 13.Oktober 1667 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Oktober 1706 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Oktober 1706 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1696 arbeitete er in Hanstorf und in Hastorf arbeitete er vor 1706 als Schweinehirte.

Familie Hintzpeter und Mau aus Hastorf

Eltern

  • Josua Hintzpeter

    Geboren wurde Josua im November 1696 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.November 1696 getauft. Verstorben ist er im August 1760 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete Josua nach 1738 als Viehhirte und in Konow arbeitete er nach 1748 als Einlieger.

    Josua gründete eine weitere Familie mit Margaretha Catharina Oland.

  • Gret Julian Mau

    Ist auch als Margaretha Juliana bekannt. Gret ist vor 1742 verstorben.

  • Josua und Gret haben am 4.November 1729 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Matthies HintzpeterGeboren wurde Johann im Juni 1731 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juni 1731 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Margareth HintzpeterGeboren wurde Catharina im Januar 1734 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Januar 1734 getauft.
  • Christopher HintzpeterGeboren wurde Christopher im September 1738 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1738 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim Josua HintzpeterWurde auch Hans Hintz und Hans Jochim genannt. Geboren wurde Hans im September 1738 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1738 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.April 1805 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1805 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „an der Entkräftung“.
    Nach 1768 arbeitete er in Hastorf als Knecht, als Einlieger nach 1770 in Hastorf, als Tagelöhner nach 1776 in Hastorf, als Tagelöhner nach 1780 in Neuhof, als Tagelöhner nach 1783 in Konow und nach 1787 arbeitete er in Hastorf als Tagelöhner.

Familie Hintzpeter und Bade aus Hastorf

Eltern

  • Hans Jochim Josua Hintzpeter

    Wurde auch Hans Hintz und Hans Jochim genannt. Geboren wurde Hans im September 1738 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1738 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.April 1805 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1805 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „an der Entkräftung“.
    Nach 1768 arbeitete er in Hastorf als Knecht, als Einlieger nach 1770 in Hastorf, als Tagelöhner nach 1776 in Hastorf, als Tagelöhner nach 1780 in Neuhof, als Tagelöhner nach 1783 in Konow und nach 1787 arbeitete er in Hastorf als Tagelöhner.

  • Anna Christina Bade

    Ist auch als Anna Christina Catharina und Anna Sophia bekannt. Geboren wurde Anna im März 1749 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.März 1749 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.Juli 1816 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Juli 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bruch“ angegeben.

  • Hans und Anna haben am 21.Oktober 1768 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christina Charlotta HintzpeterWurde auch Christina Charlotta Hintz genannt. Geboren wurde Christina im Februar 1770 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1770 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria Elisabeth HintzAnna wurde am 26.Dezember 1776 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Dezember 1776 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Christoph Matthias HintzWurde auch Hans Christoph MATTHIAS Hinz genannt. Geboren wurde Matthias am 6.Januar 1780 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Januar 1780 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1819 arbeitete er in Hohenfelde als Tagelöhner und nach 1821 arbeitete er in Hohenfelde als Einlieger.
  • Johann Josua Hinrich HintzIst auch als Johann Heinrich Hinze bekannt. Geboren wurde Johann am 12.November 1783 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.November 1783 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1842 verstorben und dort am 26.September 1842 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Unterleibsentzündung“ angegeben.
    In Gorow arbeitete er nach 1811 als Knecht, in Neuhof nach 1812 als Katenmann, in Neuhof nach 1814 als Einlieger, in Nienhagen nach 1817 als Arbeitsmann und in Lambrechtshagen arbeitete er nach 1822 als Katenmann.
  • Sophia Dorothea Margreth HintzSophia wurde am 26.März 1787 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.März 1787 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.