Eltern
-
Johann Heinrich Christoph Oldag
Johann wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 3.September 1809 geboren und dort am 6.September 1809 getauft. Er wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin im April 1824 konfirmiert. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1881 verstorben und dort am 3.Februar 1881 bestattet worden.
Johann arbeitete nach 1819 in Stäbelow als Dienstjunge, nach 1835 in Hastorf als Knecht, in Hastorf als Katenmann, in Glashagen als Einlieger und in Parkentin als Arbeitsmann.
-
Elise Sophia Catharina Friederike Radder
Wurde auch Sophia Elisabeth Friederika genannt. Geboren wurde Elise in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1802. Verstorben ist sie am 5.April 1861 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 9.April 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schlagfluß“.
1819 arbeitete sie in Hastorf als Dirne.
-
Johann und Elise haben am 28.Januar 1835 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Friedrich Franz OldagGeboren wurde Johann in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 3.Februar 1839. Verstorben ist er am 14.Oktober 1912 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Oktober 1912 bestattet worden.
Nach 1868 arbeitete er in Parkentin als Arbeitsmann.
- Sophie Elisabeth Marie Joachime OldagGeboren wurde Sophie am 8.August 1841 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophie am 2.März 1870 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.März 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Oldag, Oldach, Olldag und Olldach.
Eltern
-
Johann Hinrich Gottlieb Evers
Auch bekannt als Johann Joachim. Johann wurde am 8.September 1801 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist nach 1867 verstorben.
Er arbeitete nach 1819 in Retschow als Knecht, 1827 in Hütten als Knecht, nach 1827 in Hastorf als Tagelöhner und in Neu Hohenfelde als Einlieger.
-
Margaretha Elisabeth Friederica Schwiesow
Margaretha wurde am 30.Januar 1801 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Februar 1801 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist vor 1867 verstorben.
-
Johann und Margaretha haben am 26.Oktober 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Hinrich Ludwig EversGeboren wurde Johann am 13.Juli 1828 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1828 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 19.August 1888 in Wismar, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.August 1888 in Wismar St.Marien, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
In Wismar arbeitete Johann nach 1867 als Bürger und Arbeitsmann und in Wismar arbeitete Johann vor 1888 als Schuhmachermeister.
- Catharina Sophia Maria EversWurde auch Sophia Maria Catharina genannt. Geboren wurde Catharina am 21.Juli 1833 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juli 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.
Eltern
-
Joachim Christian Hoffmann
Ist auch als Johann Joachim Christoph bekannt. Geboren wurde Joachim am 15.September 1794 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.September 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.Dezember 1863 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Dezember 1863 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
In Reddelich arbeitete er nach 1817 als Knecht, in Parkentin nach 1819 als Arbeitsmann und in Hastorf arbeitete er nach 1833 als Arbeitsmann.
-
Catharina Elisabeth Baade
Catharina wurde am 4.März 1796 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1796 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Joachim und Catharina haben am 12.November 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Joachim Heinrich HoffmannJohann wurde am 13.April 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Johann ist vor 1884 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Er arbeitete nach 1842 in Bartenshagen als Arbeitsmann.
- Jochim Heinrich HoffmannGeboren wurde Jochim am 2.Februar 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Februar 1822 getauft. Verstorben ist er am 21.Juli 1862 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Juli 1862 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
In Rabenhorst arbeitete er nach 1848 als Tagelöhner.
- Johann Joachim Hinrich HoffmannGeboren wurde Johann am 19.September 1833 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1833 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Dorothea Georgine Maria Hoffmann
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hoffman, Hoffmann und Hofmann.