Familie Uhlenbrock und Holzappel aus Gorow

Eltern

  • Carl Johann Heinrich Christoph Uhlenbrock

    Geboren wurde Carl am 23.Februar 1832 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Februar 1832 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Gorow arbeitete Carl nach 1858 als Katenmann.

  • Anna Maria Elisabeth Holzappel

    Geboren wurde Anna am 10.März 1832 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.März 1832 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Carl und Anna haben am 6.November 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian Jochen Friedrich UhlenbrockGeboren wurde Johann am 13.September 1858 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1858 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Februar 1859.
  • Sophia Maria Henrica UhlenbrockGeboren wurde Sophia am 17.Februar 1860 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Februar 1860 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.April 1925 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Sophia Johanna UhlenbrockGeboren wurde Maria am 1.November 1863 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.November 1863 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.August 1939 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.August 1939 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Carl Fritz Hans Christian UhlenbrockGeboren wurde Carl am 27.Juni 1867 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juli 1867 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Böckmann und Burmeister aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Daniel Gottlieb Böckmann

    Geboren wurde Daniel am 3.Juli 1809 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juli 1809 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Oktober 1857 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Oktober 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Daniel starb an „Brustentzündung“.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Hauswirt.

  • Johanna Agneta Elisabeth Dorothea Burmeister

    Geboren wurde Johanna in Wischuer, Mecklenburg-Schwerin am 5.Mai 1822. Verstorben ist sie am 15.August 1892 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.August 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Bruchschaden“.

  • Daniel und Johanna haben am 18.November 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • BöckmannGeboren wurde sie in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Juni 1844. Sie ist tot geboren worden.
  • Maria Lisette Christiana BöckmannMaria wurde am 18.August 1845 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.September 1845 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.September 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Joachim Johann Heinrich BöckmannGeboren wurde Joachim am 3.September 1846 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.September 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Erbpächter.
  • Heinrich Christian Joachim BöckmannHeinrich wurde am 23.September 1848 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.September 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Nieder Steffenshagen als Erbpächter und Kirchenvorsteher.
  • Lisette Maria Sophia BöckmannLisette wurde am 7.Mai 1850 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Lisette ist am 20.Juli 1929 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Juli 1929 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Luise Friedrike Lisette BöckmannLuise wurde am 20.Januar 1852 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Januar 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1869 verstorben und dort am 1.März 1869 bestattet worden.
  • Johann Joachim Heinrich BöckmannJohann wurde am 5.März 1854 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Marie Sophie Lisette BöckmannMarie wurde am 8.November 1855 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.November 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.Juli 1857 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Juli 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.

Familie Stuhr und Becker aus Hastorf

Eltern

  • Ernst Dietrich Christian Stuhr

    Ernst wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1823 geboren und dort am 25.Februar 1823 getauft. Verstorben ist er am 5.Dezember 1889 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Dezember 1889 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Blasenleiden“ angegeben.
    Er arbeitete in Hastorf als Büdner (Büdnerei Nr.1) und Arbeitsmann und in Allershagen arbeitete er nach 1852 als Arbeitsmann.

  • Maria Catharina Dorothea Becker

    Ist auch als Sophia Maria bekannt. Geboren wurde Maria am 9.Oktober 1825 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1825 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 2.Januar 1891 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Januar 1891 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.

  • Ernst und Maria haben am 27.September 1850 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Elisabeth Joachina StuhrSophia wurde am 25.Januar 1849 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Februar 1849 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Johann Peter Christian StuhrHeinrich wurde am 10.Mai 1852 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Mai 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Elisabeth Friederike StuhrElisabeth wurde am 30.September 1854 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Dezember 1885 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Dezember 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenentzündung“.
  • Fritz Christian Theodor StuhrGeboren wurde Fritz am 25.April 1857 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Mai 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.Dezember 1943 in Bützow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Dezember 1943 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Allershagen arbeitete Fritz nach 1880 als Arbeitsmann.
  • Johann Peter Friedrich StuhrGeboren wurde Johann am 15.Mai 1860 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1860 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 23.Mai 1945 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Mai 1945 bestattet worden.
    Nach 1931 arbeitete er in Parkentin als Häusler.
  • Jochen Heinrich StuhrAuch bekannt als Joachim und Johann Heinrich. Jochen wurde am 22.März 1863 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.April 1863 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1944 verstorben und dort am 19.Dezember 1944 bestattet worden.
    Er arbeitete 1886 in Püschow als Knecht und nach 1901 in Hanstorf als Tagelöhner.

Familie Schwarck und Bull aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Friedrich Schwarck

    Geboren und getauft wurde Hans am 21.November 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 20.Juni 1897 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juni 1897 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1865 arbeitete er in Hohenfelde als Arbeitsmann und nach 1880 arbeitete Hans in Bartenshagen als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Henrika Bull

    Wurde auch Anna Maria Sophia genannt. Geboren wurde Maria am 17.Dezember 1831 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Dezember 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 16.April 1907 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1907 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Maria haben am 14.November 1862 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Johann Andreas SchwarckIst auch als Joachim Johann Andreas Bull und Joachim Johann Andreas Schwark bekannt. Geboren wurde Joachim am 18.April 1858 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Sievershagen arbeitete er nach 1886 als Knecht, in Bartenshagen nach 1887 als Arbeitsmann und in Sievershagen arbeitete er nach 1897 als Häusler.
  • Maria Joachime Christine Henriette SchwarckGeboren wurde Maria in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 6.Februar 1864.
  • Anna Sophia Henriette SchwarckAnna wurde am 20.November 1865 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 21.März 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 13.November 1945 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.November 1945 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Johann Heinrich SchwarckHans wurde am 14.Januar 1868 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Januar 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1882 konfirmiert.
  • Johann Friedrich Heinrich SchwarckGeboren wurde Johann in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1869. Verstorben ist er am 29.April 1889 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Bartenshagen arbeitete er als Kuhfütterer.

Familie Ross und Bitter aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Ross

    Wurde auch Heinrich genannt. Geboren wurde Johann am 25.April 1793 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1793 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 6.September 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Ruhr“.
    Nach 1819 arbeitete Johann in Reinshagen als Hauswirt.

  • Anna Maria Dorothea Bitter

    Geboren wurde Anna am 4.Mai 1799 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.Juli 1864 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juli 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Johann und Anna haben am 24.November 1820 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Christian RossJoachim wurde am 16.August 1821 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.August 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1900 verstorben.
    Er arbeitete in Reinshagen als Hauswirt und Erbpächter.
  • Christian Friedrich RossGeboren wurde Christian am 2.März 1823 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Johann Heinrich RossGeboren wurde Johann am 3.April 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria Sophia RossGeboren wurde Anna am 4.Oktober 1826 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Oktober 1826 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Heinrich Ross
  • Anna Maria Johanna RossGeboren wurde Anna am 21.Januar 1828 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 13.April 1900 in Altheide, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1900 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Joachim RossGeboren wurde Hans am 17.August 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 16.Oktober 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Oktober 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Brustkrankheit“.
  • Maria Elisabeth Friederike RossWurde auch Elisabeth genannt. Geboren wurde Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1831. Verstorben ist Maria in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1908.
  • Christiane Elisabeth RossGeboren wurde Christiane ungefähr 1834 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christiane am 4.August 1879 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.August 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Joachim RossGeboren wurde Johann am 5.April 1836 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.April 1836 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.April 1836 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1836 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Kinderblattern, Menschenpocken“.
  • Anna Maria Joachime RossGeboren wurde Anna am 10.Mai 1837 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Mai 1837 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 17.Januar 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Januar 1904 bestattet worden.
  • Maria Sophia Dorothea RossGeboren wurde Dorothea am 2.September 1841 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.September 1841 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.November 1919 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1919 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Dorothea starb an „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.