Familie Klöcking und Burr aus Bargeshagen

Eltern

  • Johann Karl Joachim Klöcking

    Geboren wurde Johann am 27.Juli 1861 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juli 1861 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1890 als Gehöftserbe und in Bargeshagen arbeitete er nach 1919 als Erbpächter (Gehöft Nr.3).

  • Catharina Elisa Johanna Maria Burr

    Ist auch als Catherina Elisa Johanna Maria Budde bekannt. Geboren wurde Catharina am 13.April 1865 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1865 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Catharina haben am 21.November 1890 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Carl Friedrich KlöckingGeboren wurde Heinrich am 4.September 1891 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1891 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete Heinrich als Landwirt.
  • Maria Johanna Frieda KlöckingGeboren wurde Maria am 17.Januar 1893 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1893 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Liesbeth Maria Henriette KlöckingGeboren wurde Liesbeth am 12.Oktober 1895 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Oktober 1895 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Heinrich Friedrich KlöckingWurde auch Karl genannt. Geboren wurde Carl am 9.Juli 1898 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juli 1898 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1929 arbeitete er in Neu Broderstorf als Gutspächter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.

Familie Badten und Lange aus Diedrichshagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Badten

    Geboren wurde Jochim am 11.Oktober 1811 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1811 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1841 arbeitete Jochim in Diedrichshagen als Arbeitsmann und Katenmann und nach 1840 arbeitete Jochim in Diedrichshagen als Knecht.

  • Catharina Maria Lange

    Geboren wurde Catharina in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 19.September 1816.

  • Jochim und Catharina haben am 19.November 1840 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia Maria BadtenGeboren wurde Catharina am 14.Juni 1841 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juni 1841 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Jacob BadtenJoachim wurde am 20.Mai 1845 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Mai 1845 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Sophia Maria Margaretha BadtenGeboren wurde Anna am 7.Oktober 1853 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Oktober 1853 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jochim Wilhelm Theodor BadtenGeboren wurde Johann am 4.Januar 1857 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1857 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Niemann und Rüttgardt aus Sievershagen

Eltern

  • Christian Heinrich Niemann

    Ist auch als Heinrich Christian bekannt. Geboren wurde Christian am 11.Januar 1816 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian am 19.Juni 1854 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Juni 1854 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1838 als Knecht, in Rabenhorst nach 1840 als Tagelöhner, in Steinbeck nach 1844 als Arbeitsmann, in Vorweden nach 1852 als Katenmann und in Sievershagen arbeitete Christian nach 1853 als Häusler.

  • Margaretha Maria Charlotta Rüttgardt

    Wurde auch Maria Sophia genannt. Geboren wurde Margaretha am 24.Dezember 1813 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1813 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Christian und Margaretha haben am 23.November 1838 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Christian NiemannGeboren wurde Johann am 24.Januar 1840 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1840 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1866 arbeitete Johann in Sievershagen als Einlieger und Arbeitsmann und nach 1870 arbeitete Johann in Sievershagen als Häusler und Arbeiter.
  • Joachime Catharina Sophia NiemannGeboren wurde Joachime am 7.Februar 1844 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Februar 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachime am 20.März 1884 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.März 1884 bestattet worden.
  • Anna Maria Henrica NiemannAnna wurde am 21.Oktober 1846 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 1.Juni 1859 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Juni 1859 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Anna Catharina Henrica NiemannAnna wurde ungefähr 1850 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 21.Januar 1852 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Januar 1852 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
  • Johann Joachim NiemannJohann wurde am 23.April 1853 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Mai 1853 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.August 1853 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.August 1853 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrampf“.

Familie Both und Paap aus Groß Klein

Eltern

  • Jochim Jacob Both

    Geboren wurde Jochim am 24.August 1810 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1810 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 19.September 1875 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.September 1875 bestattet worden. Er starb an „Nervenfieber“.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Maria Luisa Klörs.

  • Anna Maria Christina Paap

    Geboren wurde Anna in Hinrichsdorf, Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1815. Verstorben ist sie in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 31.Juli 1863.

  • Jochim und Anna haben am 17.Juli 1857 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrich Jochim Martin Wilhelm BothGeboren wurde Friedrich in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 21.Juli 1858. Verstorben ist Friedrich in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1934.

Familie Both und Klörs aus Warnemünde

Eltern

  • Jochim Jacob Both

    Geboren wurde Jochim am 24.August 1810 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1810 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 19.September 1875 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.September 1875 bestattet worden. Er starb an „Nervenfieber“.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Christina Paap.

  • Maria Luisa Klörs

    Geboren wurde Maria in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 3.Dezember 1820. Verstorben ist sie in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 25.November 1856.

  • Jochim und Maria haben am 5.Mai 1843 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.