Familie Kellermann und Badten aus Boldenshagen

Eltern

  • Georg Johann Hermann Kellermann

    Geboren wurde Georg am 5.Juli 1850 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin am 24.Mai 1940 verstorben und dort am 28.Mai 1940 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Sabel arbeitete er 1887 als Stellmacher, in Boldenshagen nach 1888 als Interimswirt, in Boldenshagen nach 1893 als Hufenpächter, in Parchow als Erbpächter und in Rostock arbeitete er vor 1940 als Rentner.

    Georg gründete eine weitere Familie mit Maria Carolina Diederike Borgwardt.

  • Catharina Elise Pauline Badten

    Auch bekannt als Elisabeth Barten. Catharina wurde am 24.Juni 1866 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juni 1866 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Georg und Catharina haben am 10.November 1893 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Christoph Carl KellermannPeter wurde am 7.Oktober 1893 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.November 1893 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.Dezember 1978 in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1921 in Parchow als Landmann und nach 1943 in Jörnstorf als Landwirt.
  • Maria Johanna Sophia KellermannMaria wurde am 17.April 1896 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Mai 1896 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist 1986 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Alwardt und Bade aus Schmarl

Eltern

  • Thies Peter Alwardt

    Wurde auch Matthias Peter genannt. Geboren wurde Peter am 11.Juli 1812 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1827 konfirmiert. Verstorben ist er am 9.August 1896 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.August 1896 bestattet worden.
    Nach 1843 arbeitete er in Evershagen als Knecht, als Tagelöhner nach 1852 in Schmarl und nach 1870 arbeitete er in Warnemünde als Arbeitsmann.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Friederika Johanna Magdalena Hedwig Hehl.

  • Catharina Elisabeth Margaretha Bade

    Ist auch als Maria Elisabeth Margaretha bekannt. Geboren wurde Catharina am 25.August 1817 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.August 1817 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.März 1868 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.März 1868 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

  • Peter und Catharina haben am 24.Februar 1843 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Margaretha AlwardtGeboren wurde Sophia in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 20.April 1843. Verstorben ist sie am 25.April 1927 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 27.April 1927 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Johann Joachim Heinrich AllwardtAuch bekannt als Johann Joachim Heinrich Ahlwardt. Johann wurde am 27.April 1849 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.April 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 19.Juni 1921 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Johann arbeitete nach 1874 in Schmarl als Knecht und Arbeiter, nach 1879 in Schmarl als Arbeitsmann, nach 1913 in Groß Klein als Milchhändler und nach 1919 in Groß Klein als Häusler (Häuslerei Nr.4).
  • Heinrich Peter Joachim AllwardtHeinrich wurde am 11.August 1852 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.August 1852 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 24.September 1930 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Heinrich arbeitete in Diedrichshagen als Arbeiter, in Lichtenhagen als Arbeiter, in Admannshagen als Arbeiter, in Elmenhorst als Arbeiter und in Warnemünde als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Evers und Barten aus Lichtenhagen

Eltern

  • Heinrich Carl Fritz Evers

    Geboren wurde Heinrich am 10.Februar 1880 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1880 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1919 arbeitete er in Lichtenhagen als Malermeister.

  • Elsa Johanna Henny Barten

    Geboren wurde Elsa am 24.Januar 1893 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1893 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin 1964.

  • Heinrich und Elsa haben am 28.März 1919 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anneliese Lisbeth Berta EversGeboren wurde Anneliese am 13.Februar 1920 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.März 1920 getauft.
  • Gerda Henrike Ida EversGeboren wurde Gerda am 1.Januar 1922 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1922 getauft. Verstorben ist Gerda am 1.März 1922 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1922 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schädelbruch“.
  • Karl-Heinrich Hermann Artur EversGeboren wurde Karl-Heinrich am 12.Juni 1924 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Juli 1924 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Plessentin und Barten aus Groß Klein

Eltern

  • Claus Peter Plessentin

    Geboren wurde Claus im August 1788 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 14.August 1788 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus am 6.November 1844 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 9.November 1844 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1815 arbeitete Claus in Groß Klein als Hauswirt.

  • Trin Marik Barten

    Wurde auch Catharina Maria Badten und Catharina Maria genannt. Geboren wurde Trin am 16.Oktober 1798 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Trin in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1868.

  • Claus und Trin haben am 8.August 1815 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina PlessentinGeboren wurde Anna am 25.November 1816 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1816 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Peter PlessentinAuch bekannt als Joachim Peter Paul. Joachim wurde am 2.September 1818 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.September 1818 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.September 1858 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Groß Klein als Hauswirt (Gehöft Nr.5).
  • Anna Catharina Sophia PlessentinIst auch als Sophia bekannt. Geboren wurde Anna am 28.April 1825 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Budde und Allwardt aus Groß Klein

Eltern

  • Carl Jochim Budde

    Wurde auch Carl Jochim Burr genannt. Geboren wurde Carl am 27.September 1827 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Carl in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin vor dem Dezember 1869.
    Nach 1859 arbeitete er in Groß Klein als Hauswirt und nach 1867 arbeitete Carl in Groß Klein als Erbpächter (Gehöft Nr.5).

  • Catharina Margaretha Allwardt

    Catharina wurde am 11.April 1827 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.April 1827 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Dezember 1869 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Dezember 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Joachim Peter Plessentin.

  • Carl und Catharina haben am 15.April 1859 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Elisa Johanna Maria BurrIst auch als Catherina Elisa Johanna Maria Budde bekannt. Geboren wurde Catharina am 13.April 1865 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1865 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.