Eltern
-
August Grimnitz
Wurde auch Just genannt. Geboren wurde August im August 1779 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.August 1844 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
In Elmenhorst arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.10).
August gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Engel Uplegger.
-
Margaretha Elisabeth Baade
Wurde auch Anna Margaretha genannt. Geboren wurde Margaretha im April 1783 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 19.April 1783 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Juli 1813 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juli 1813 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Wochenbett“.
-
August und Margaretha haben am 21.November 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Thies Peter GrimnitzPeter wurde am 16.Mai 1807 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Mai 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 17.November 1835 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.November 1835 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ertrunken“.
Er arbeitete in Groß Klein als Katenmann.
- Catharina Elisabeth GrimnitzGeboren wurde Catharina am 13.Juni 1809 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.August 1813 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1813 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Auszehrung“.
- Hans Just GrimnitzGeboren wurde Hans am 4.September 1812 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.September 1812 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.September 1812 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.
Eltern
-
Hans Peter Schult
Geboren wurde Hans ungefähr 1759. Verstorben ist er am 23.Dezember 1815 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Bruchschaden“.
Nach 1791 arbeitete er in Barnstorf als Knecht und nach 1814 arbeitete er in Elmenhorst als Hirte.
-
Anna Margaretha Engel Harms
Geboren wurde Anna im Oktober 1764 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Oktober 1764 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Hans und Anna haben am 4.Februar 1791 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Jochim Hinrich SchultGeboren wurde Jochim am 3.Mai 1791 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Mai 1791 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1817 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeitsmann und nach 1818 arbeitete er in Barnstorf als Einlieger.
- Anna Maria Dorothea SchultWurde auch Anna MARIA Dorothea Schuldt und Anna Maria Dorothea Schulze genannt. Geboren wurde Anna in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin am 22.Dezember 1794.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.
Eltern
-
Jochim Hinrich Schult
Geboren wurde Jochim am 3.Mai 1791 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Mai 1791 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1817 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeitsmann und nach 1818 arbeitete er in Barnstorf als Einlieger.
-
Anna Maria Elisabeth Bartels
Elisabeth wurde am 25.Juli 1793 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
-
Jochim und Elisabeth haben am 31.Januar 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Simon Hinrich Peter SchultHinrich wurde am 9.März 1817 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.März 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.
Eltern
-
Simon Klörs
Auch bekannt als Jochim. Simon wurde im Juni 1755 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Juni 1755 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 7.November 1810 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.November 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Er arbeitete in Elmenhorst als Hauswirt.
-
Anna Maria Beckmann
Anna wurde am 9.März 1768 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1768 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Simon und Anna haben am 13.November 1789 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha KlörsGeboren wurde Margaretha am 21.September 1790 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 12.Mai 1868.
- Peter KlörsGeboren wurde Peter am 28.November 1792 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Dezember 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1817 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt.
- Simon KlörsAuch bekannt als Simon Kläries und Siem. Simon wurde am 29.März 1795 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.März 1795 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Simon ist am 31.Juli 1866 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.August 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
Simon arbeitete nach 1819 in Elmenhorst als Knecht und nach 1825 in Elmenhorst als Hauswirt.
- Maria Anna KlörsMaria wurde am 4.März 1797 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 20.August 1857 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Joachim Hinrich KlörsJoachim wurde am 10.November 1799 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Anna Margaretha KlörsAnna wurde am 29.September 1801 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Oktober 1801 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1816 konfirmiert. Sie ist am 25.September 1875 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Catharina KlörsAuch bekannt als Trin. Catharina wurde am 5.März 1804 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1818 konfirmiert. Sie ist am 3.September 1882 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.September 1882 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Clorius, Clörris, Klörs, Klörris, Klörsch und Klörsh.