Eltern
-
Simon Klörs
Auch bekannt als Jochim. Simon wurde im Juni 1755 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Juni 1755 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 7.November 1810 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.November 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Er arbeitete in Elmenhorst als Hauswirt.
-
Anna Maria Beckmann
Anna wurde am 9.März 1768 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1768 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Simon und Anna haben am 13.November 1789 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha KlörsGeboren wurde Margaretha am 21.September 1790 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 12.Mai 1868.
- Peter KlörsGeboren wurde Peter am 28.November 1792 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Dezember 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1817 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt.
- Simon KlörsAuch bekannt als Simon Kläries und Siem. Simon wurde am 29.März 1795 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.März 1795 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Simon ist am 31.Juli 1866 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.August 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
Simon arbeitete nach 1819 in Elmenhorst als Knecht und nach 1825 in Elmenhorst als Hauswirt.
- Maria Anna KlörsMaria wurde am 4.März 1797 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 20.August 1857 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Joachim Hinrich KlörsJoachim wurde am 10.November 1799 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Anna Margaretha KlörsAnna wurde am 29.September 1801 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Oktober 1801 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1816 konfirmiert. Sie ist am 25.September 1875 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Catharina KlörsAuch bekannt als Trin. Catharina wurde am 5.März 1804 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1818 konfirmiert. Sie ist am 3.September 1882 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.September 1882 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Clorius, Clörris, Klörs, Klörris, Klörsch und Klörsh.
Eltern
-
Carl Joachim Dethloff
Geboren wurde Carl am 20.April 1803 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.April 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. 1818 wurde er in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 4.April 1881 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.April 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Elmenhorst arbeitete er nach 1867 als Häusler und Arbeitsmann.
-
Anna Catharina Maria Seyer
Geboren wurde Maria am 27.November 1805 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.Oktober 1872 und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Carl und Maria haben am 2.Dezember 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Sophia Lena DethloffAnna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.April 1833 geboren und dort am 17.April 1833 getauft. Sie ist am 29.September 1845 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Oktober 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Catharina Sophia Maria DethloffGeboren wurde Catharina in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Dezember 1835. Verstorben ist sie am 28.Mai 1876 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Mai 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Schwindsucht“.
- Johann Joachim Jacob DethloffJohann wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Juli 1838 geboren und dort am 29.Juli 1838 getauft. Er ist am 20.August 1889 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.August 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
Er arbeitete in Elmenhorst als Häusler und Arbeitsmann.
- Jochim Heinrich DethloffJochim wurde am 13.Februar 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 15.Februar 1848 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Anna Maria Catharina DethloffGeboren wurde Maria am 25.Mai 1845 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 15.Februar 1918 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1918 bestattet worden.
- Anna Sophia DethloffGeboren wurde Anna am 16.Mai 1848 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Mai 1848 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 24.Juni 1857.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Joachim Johann Albrecht Beese
Geboren wurde Joachim am 12.August 1860 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.August 1860 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.Januar 1924 in Hamburg.
Er arbeitete in Hamburg als Schankwirt.
-
Marie Elisabeth Sofie Dorothea Drechler
-
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.
Eltern
-
Johann August Joachim Heinrich Grimnitz
Johann wurde am 13.April 1850 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 26.Februar 1906 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.März 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
Johann arbeitete in Elmenhorst als Erbpächter (Gehöft Nr.10).
Johann gründete eine weitere Familie mit Meta Henriette Luise Johanna Ziems.
-
Dorothea Christina Sophia Johanna Brandt
Dorothea wurde am 14.April 1859 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Dorothea ist am 8.September 1897 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.September 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Folgen der Entbindung“.
-
Johann und Dorothea haben am 26.Februar 1892 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha Johanna Henriette Emma GrimnitzGeboren wurde Margaretha am 25.Juni 1893 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 23.August 1893 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.August 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Durchfall“ angegeben.
- Maria Anna Johanna Paulina GrimnitzGeboren wurde Maria am 29.März 1895 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Mai 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Luise Carolina Johanna GrimnitzGeboren wurde Anna am 16.August 1897 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.August 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.