Familie Schwarck und Beckmann aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Joachim Schwarck

    Johann wurde am 16.Juni 1848 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 2.März 1885 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1885 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Johann arbeitete in Elmenhorst als Häusler.

  • Anna Catharina Maria Beckmann

    Geboren wurde Catharina am 23.Juni 1849 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.Oktober 1905 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Oktober 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

Kinder

  • Hans Peter Ernst SchwarckGeboren wurde Hans am 5.März 1885 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1885 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Januar 1918 und am 13.Januar 1918 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht, Folgen des Feldzuges“.
    In Elmenhorst arbeitete er als Arbeiter.

Familie Löbsin und Beese aus Elmenhorst

Eltern

  • Wilhelm Carl Johann Joachim Löbsin

    Wilhelm wurde am 21.Juni 1879 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Juli 1879 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.Januar 1911 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Februar 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Influenza, Blasenkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1903 in Elmenhorst als Tischler.

  • Emma Anna Josephine Henriette Beese

    Emma wurde am 2.November 1879 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.November 1879 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Emma gründete eine weitere Familie mit NN. .
    Emma gründete eine weitere Familie mit Wilhelm Friedrich Carl Tietböhl.

  • Wilhelm und Emma haben am 14.Juli 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Magda Frieda Carolina Henriette LöbsinGeboren wurde Magda am 15.August 1903 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.August 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Löbsin, Löbzin, Löpsin, Lübsin, Lübzin und Lüpsin.

Familie Löbsin und Krohn aus Elmenhorst

Eltern

  • Joachim Carl Heinrich Löbsin

    Joachim wurde am 13.Oktober 1845 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Joachim ist am 11.März 1908 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.März 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungen- und Rippenfellentzündung“.
    Joachim arbeitete in Elmenhorst als Häusler und Tischler.

  • Sophia Lucia Catharina Henrike Johanna Krohn

    Sophia wurde am 6.August 1853 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.August 1853 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Sophia haben am 24.April 1874 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Martha Johanna Henriette Anna Maria LöbsinMartha wurde am 7.März 1875 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 28.September 1887 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Oktober 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Typhus“.
  • Frieda Johanna Luise Marie Henriette LöbsinGeboren wurde Frieda am 4.September 1876 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Frieda am 7.Juli 1963 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1963 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Wilhelm Carl Johann Joachim LöbsinWilhelm wurde am 21.Juni 1879 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Juli 1879 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.Januar 1911 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Februar 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Influenza, Blasenkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1903 in Elmenhorst als Tischler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Löbsin, Löbzin, Löpsin, Lübsin, Lübzin und Lüpsin.

Familie Dethloff und Bruhn aus Lichtenhagen

Eltern

  • Heinrich Albrecht Karl Martin Dethloff

    Geboren wurde Heinrich in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1871. Verstorben ist er am 7.Februar 1914 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Februar 1914 bestattet worden. Heinrich starb an „Magenkrebs“.
    Nach 1894 arbeitete er in Elmenhorst als Häusler (Häuslerei Nr.4) und Arbeiter und nach 1904 arbeitete er in Lichtenhagen als Büdner.

  • Anna Henrike Wilhelmine Bruhn

    Geboren wurde Wilhelmine am 7.Juni 1874 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Wilhelmine haben am 1.Juni 1894 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Hans Johann DethloffGeboren wurde Peter am 21.Juni 1894 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juli 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Maria Christine DethloffGeboren wurde Ida am 15.Juni 1895 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juli 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.Januar 1995 und bestattet worden in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Emma Wilhelmine Maria DethloffGeboren wurde Emma am 27.Mai 1898 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juni 1898 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elsa Erna Frieda DethloffGeboren wurde Elsa am 14.April 1904 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Mai 1904 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Stuhr und Barten aus Elmenhorst

Eltern

  • Carl Peter Joachim Wilhelm Stuhr

    Geboren wurde Carl am 18.Mai 1877 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Mai 1877 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carl am 4.Februar 1928 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1903 als Oekonom.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Elise Katharine Marie Klöcking.

  • Henriette Margaretha Pauline Elise Barten

    Geboren wurde Henriette am 23.Juli 1884 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 17.August 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1920.

  • Carl und Henriette haben am 16.Januar 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich Wilhelm Paul StuhrGeboren wurde Hans am 1.März 1903 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.September 1903 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Betty Sophia Ida Margaretha StuhrGeboren wurde Betty am 3.Oktober 1904 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1904 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.