Familie Westendorf und Westphal aus Stülow

Eltern

  • Hans Jochen Westendorf

    Ist auch als Jochim bekannt. Geboren wurde Jochen im September 1733 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.September 1733 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.März 1803 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1803 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Stülow arbeitete er nach 1769 als Kossat und Hauswirt.

  • Margaretha Elisabeth Westphal

    Margaretha wurde im Dezember 1745 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Februar 1811 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.März 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustseuche“.

  • Jochen und Margaretha haben am 15.November 1769 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia WestendorfWurde auch Margaretha Sophia genannt. Geboren wurde Sophia am 7.Juli 1771 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juli 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.Juli 1831.
  • Johann Hinrich WestendorfJohann wurde im Januar 1774 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Januar 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.September 1828 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.September 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenlähmung“.
    Er arbeitete in Stülow als Knecht und Hauswirt.
  • Greth Marick WestendorfAuch bekannt als Margaretha Maria und Maria. Greth wurde im Juli 1776 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1776 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Mai 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Mai 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • Jochen Christian WestendorfJochen wurde im Oktober 1779 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Oktober 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • An Lisch WestendorfAuch bekannt als Anna Elisabeth. An wurde im Oktober 1779 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Oktober 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Elisabeth WestendorfGeboren wurde Margaretha im September 1780 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.September 1780 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Februar 1853 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Jochen Christian WestendorfGeboren wurde Jochen im April 1783 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.April 1783 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1819 arbeitete er in Stülow als Altenteiler.
  • Christin Margreth WestendorfGeboren wurde Christin im September 1786 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.September 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Brockmann aus Glashagen

Eltern

  • NN.

  • Henrica Cathrina Brockmann

    Auch bekannt als Elisabeth Maria Christine. Henrica wurde am 30.Januar 1839 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 20.März 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 23.Dezember 1897 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Dezember 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „geistesschwach, Entkräftung“.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Christiane BrockmannSophia wurde am 1.April 1862 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 23.April 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Familie Martens und Bade aus Reddelich

Eltern

  • Heinrich Christian Martens

    Geboren wurde Heinrich ungefähr 1785 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Januar 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Januar 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
    In Reddelich arbeitete er nach 1808 als Knecht.

  • Maria Dorthie Bade

    Ist auch als Maria Dorothea bekannt. Geboren wurde Maria im Oktober 1782 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Oktober 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Dezember 1819 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Dezember 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „im Wochenbett“ angegeben.

  • Heinrich und Maria haben am 28.Oktober 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Andreas Johann Heinrich MartensAuch bekannt als Heinrich Andreas und Johann Andreas. Andreas wurde am 10.August 1809 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1809 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Andreas ist am 7.März 1872 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.März 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Andreas arbeitete 1835 in Glashagen als Knecht und nach dem Juni 1835 in Hohenfelde als Einlieger und Arbeitsmann.
  • Anna Sophia Maria MartensAnna wurde am 20.Februar 1812 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Februar 1812 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Januar 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Januar 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Kindbett“.
  • Johann Christian MartensJohann wurde am 10.Januar 1816 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 4.März 1821 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.März 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Keuchhusten“ angegeben.
  • Anna Christiana Maria MartensAnna wurde am 2.November 1818 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 2.November 1818 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.November 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
  • Peter Joachim Heinrich MartensPeter wurde am 20.Dezember 1819 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Dezember 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.August 1822 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Brockmann und Vick aus Glashagen

Eltern

  • Johann Heinrich Georg Brockmann

    Johann wurde am 14.Mai 1815 in Harmshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1829 konfirmiert. Er ist am 18.Januar 1894 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Januar 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Grippe“.
    Er arbeitete in Hof Steffenshagen als Knecht, in Brodhagen als Einlieger, in Glashagen als Büdner und Arbeitsmann und in Wittenbeck als Einlieger.

  • Catharina Sophia Elisabeth Vick

    Geboren wurde Catharina in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin am 22.Februar 1812. Verstorben ist sie am 23.Februar 1884 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Februar 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Catharina haben am 26.Oktober 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrica Cathrina BrockmannAuch bekannt als Elisabeth Maria Christine. Henrica wurde am 30.Januar 1839 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 20.März 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 23.Dezember 1897 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Dezember 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „geistesschwach, Entkräftung“.
  • Sophia Cathrina Maria BrockmannGeboren wurde Sophia am 19.Dezember 1842 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Dezember 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.November 1907 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Dezember 1907 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzschwäche“ angegeben.
  • Elisa Maria Christina BrockmannGeboren wurde Elisa am 14.März 1849 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Elisa am 29.März 1863 konfirmiert.

Familie Griese und Niemann aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Christian Martin Griese

    Geboren wurde Johann am 5.März 1826 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.August 1898 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.August 1898 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Ober Steffenshagen arbeitete er als Knecht, als Einlieger und Arbeitsmann in Brodhagen und in Reddelich arbeitete er als Einlieger und Arbeitsmann.

  • Sophia Henrica Margretha Niemann

    Sophia wurde am 30.Juni 1832 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 28.März 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 18.September 1885 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.September 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.

  • Johann und Sophia haben am 24.November 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Henrica GrieseWurde auch Sophia Maria Henrica Niemann genannt. Geboren wurde Sophia am 13.Dezember 1851 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 25.März 1866 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Sophie Henrica Caroline Christine GrieseGeboren wurde Sophie am 27.Juni 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juli 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.November 1866 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustbräune“ angegeben.
  • Elise Dorothea Johanna GrieseGeboren wurde Elise am 11.Januar 1864 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Elise am 3.November 1866 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.November 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustbräune“ angegeben.
  • Anna Maria Christiane GrieseAnna wurde am 31.Oktober 1867 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.November 1867 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Mai 1895 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Mai 1895 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Jette Maria Johanna GrieseGeboren wurde Jette am 20.Oktober 1870 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.