Eltern
-
Heinrich Ludwig Johann Christian Schoof
Heinrich wurde am 7.Januar 1834 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1834 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 16.April 1848 konfirmiert. Heinrich ist am 16.März 1891 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „“hat sich in Schwermuth erhängt““.
Heinrich arbeitete in Doberan als Fabrikarbeiter und in Brodhagen als Büdner und Rademacher.
-
Friederike Elise Wendelborn
Friederike wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juni 1846 geboren und dort am 14.Juni 1846 getauft.
-
Heinrich und Friederike haben am 20.November 1868 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hermann Carl Friedrich Martin SchoofHermann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 30.August 1869 geboren und dort am 22.September 1869 getauft. Er wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1884 konfirmiert. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1912 verstorben und dort am 28.Januar 1912 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nierenleiden“ angegeben.
- Martin Albert Carl SchoofMartin wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1872 geboren und dort am 13.Oktober 1872 getauft. Er wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1887 konfirmiert.
Martin arbeitete in Bad Segeberg als Tischler.
- Albert Carl Friedrich Wilhelm SchoofAlbert wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 26.Juli 1875 geboren und dort am 15.August 1875 getauft.
Albert arbeitete in Brunshaupten als Zimmergeselle und Bauunternehmer.
- Otto Willi Heinrich SchoofOtto wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.November 1878 geboren und dort am 26.Dezember 1878 getauft. Otto wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1893 konfirmiert.
Er arbeitete in Heiligendamm als Kutscher und in Brunshaupten als Häusler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.
Eltern
-
Hans Heinrich Rowolt
Wurde auch Hans Rewoldt und Daniel Rewolt genannt. Geboren wurde Hans ungefähr 1743. Verstorben ist Hans am 29.Januar 1808 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Entkräftung“.
Nach 1799 arbeitete Hans in Püschow als Hirte.
-
Catharina Altschwager
Wurde auch Catharina Oldschwager genannt.
-
Hans und Catharina haben am 12.Oktober 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Joachim Heinrich RowoltGeboren wurde Joachim im August 1772 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.August 1772 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Maria RowoltCatharina wurde am 20.September 1774 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Margaretha Dorothea Sophia Hanna RowoltGeboren wurde Margaretha im September 1781 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.
Eltern
-
Wilhelm Johann Friedrich Schoof
Wilhelm wurde am 30.Juni 1861 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juli 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete in Nieder Steffenshagen als Knecht, Häusler und Arbeitsmann, in Satow als Arbeitsmann und in Konow als Hoftagelöhner.
-
Marie Christine Elise Trede
Marie wurde am 17.September 1860 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.September 1860 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist vor 1910 in Satow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
-
Wilhelm und Marie haben am 24.April 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Richard Hermann Paul SchoofGeboren wurde Richard in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1883. Verstorben ist er in Wismar, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1951.
Nach 1910 arbeitete er in Bartenshagen als Arbeiter und nach 1919 arbeitete er in Doberan als Arbeiter.
- Ida Frieda Johanna SchoofGeboren wurde Ida am 3.Oktober 1885 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 8.April 1900 wurde Ida in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Bertha Frieda Emma SchoofGeboren wurde Bertha am 11.Oktober 1886 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 31.März 1901 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Helmuth Friedrich Paul SchoofGeboren wurde Helmuth am 21.August 1889 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 27.März 1904 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Meta Frieda Johanna SchoofGeboren wurde Meta am 22.September 1891 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Oktober 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Frieda Ida Johanna SchoofGeboren wurde Frieda am 21.Oktober 1892 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 24.März 1907 konfirmiert.
- Emma Johanna Maria SchoofGeboren wurde Emma am 9.Dezember 1893 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.