Familie Bull und Garve aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Bull

    Geboren wurde Jochim im August 1666 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.August 1666 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Oktober 1735 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Oktober 1735 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Jochim arbeitete in Reddelich als Schulze.

  • Lise Garve

    Ist auch als Elisabeth bekannt. Geboren wurde Lise im November 1676 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.November 1676 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im März 1736 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1736 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Lise haben am 22.Juni 1701 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim BullGeboren wurde Jochim im Oktober 1702 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Oktober 1702 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im April 1706 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1706 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Trin BullAuch bekannt als Catharina. Trin wurde im März 1704 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1704 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im September 1764 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.September 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans BullHans wurde im März 1706 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.März 1706 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im April 1762 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.April 1762 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1745 in Reddelich als Schulze.
  • Maria BullMaria wurde im März 1708 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.März 1708 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim BullIst auch als Jochen bekannt. Geboren wurde Jochim im Dezember 1710 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1710 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Oktober 1767 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Oktober 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reddelich arbeitete er nach 1741 als Bauer (Gehöft Nr.3).
  • Lise BullLise wurde im Januar 1713 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Januar 1713 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im April 1759 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.April 1759 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann BullGeboren wurde Johann im Juni 1715 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juni 1715 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Dorothea BullMargaretha wurde im August 1716 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1716 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im August 1757 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.August 1757 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Clas BullGeboren wurde Clas im September 1719 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 25.September 1719 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Seehase und Hagedorn aus Parkentin

Eltern

  • Carl Hinrich Seehase

    Geboren wurde Carl ungefähr 1751. Verstorben ist er am 19.Februar 1816 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Februar 1816 bestattet worden. Carl starb an „Gallenfieber“.
    Nach 1793 arbeitete er in Rethwisch als Zimmergeselle, als Zimmergeselle nach 1795 in Doberan, als Zimmergeselle nach 1798 in Rethwisch, als Zimmergeselle nach 1809 in Parkentin und vor 1816 arbeitete er in Doberan als Zimmergeselle.

  • Anna Catharina Hagedorn

    Geboren wurde Anna im Juli 1769 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Juli 1769 getauft.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Peter Schultz.

  • Carl und Anna haben am 10.Mai 1793 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrica Maria Sophia SeehaseGeboren wurde Henrica am 19.Februar 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Februar 1794 getauft. Verstorben ist sie am 30.August 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.August 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Cholera“.
  • Sophia Maria Lucia SeehaseGeboren wurde Sophia am 17.November 1795 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1795 getauft.
  • Engel Maria SeehaseGeboren wurde Engel am 7.November 1798 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.November 1798 getauft. Verstorben ist sie am 23.Dezember 1849.
  • Johann Friedrich SeehaseGeboren wurde Johann am 23.März 1805 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.März 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.April 1847 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.April 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „vom gefällten Baum erschlagen“ angegeben.
    In Glashagen arbeitete er als Einlieger und Zieglergeselle.
  • Anna Catharina Dorothea SeehaseAnna wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 25.April 1809 geboren und dort am 30.April 1809 getauft. Anna ist am 2.Juni 1889 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Juni 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gallenfieber“.

Familie Oldschwager und Bull aus Schmadebeck

Eltern

  • Hans Joachim Oldschwager

    Ist auch als Hans Jürgen bekannt. Geboren wurde Hans am 5.Dezember 1751 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.November 1830 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.November 1830 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Verstopfung“ angegeben.
    In Schmadebeck arbeitete er nach 1785 als Hauswirt und in Schmadebeck arbeitete er vor 1830 als Altenteiler.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Ilsabe Borgwardt.

  • Margaretha Sophia Bull

    Auch bekannt als Maria. Margaretha wurde im Dezember 1785 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Dezember 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Oktober 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Oktober 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ruhr“.

  • Hans und Margaretha haben am 8.September 1809 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Carolina OldschwagerMaria wurde am 30.Januar 1811 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1811 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.März 1819 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.März 1819 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Halskrankheit“.
  • Johann Heinrich Jochim OldschwagerJohann wurde am 17.September 1813 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.September 1813 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 19.Dezember 1813 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1813 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Johann Jochim Friedrich OldschwagerJohann wurde am 4.November 1814 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.November 1814 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Heinrich Christoph OldschwagerChristoph wurde am 28.November 1817 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.November 1817 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Christoph arbeitete nach 1853 in Schmadebeck als Zimmergeselle.
  • Caspar Heinrich Jochim OldschwagerCaspar wurde am 16.Oktober 1820 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1820 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.März 1821 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1821 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Keuchhusten“.
  • Caroline Christine Henrica OldschwagerCaroline wurde am 22.März 1822 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1822 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 14.September 1898 verstorben und dort am 18.September 1898 bestattet worden.
  • Anna Margaretha Dorothea OldschwagerAnna wurde am 27.Juni 1825 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juni 1825 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Altschwager, Oldschwager und Oltschwager.

Familie Masch und Bade aus Reddelich

Eltern

  • Franz Jochim Masch

    Geboren wurde Franz im Dezember 1741 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Dezember 1741 getauft. Verstorben ist er am 26.November 1814 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Dezember 1814 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Marasmus senilis“.
    Nach 1766 arbeitete er in Reddelich als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1777 in Ober Steffenshagen, als Arbeitsmann nach 1796 in Reddelich und nach 1810 arbeitete er in Brodhagen als Einlieger.

  • Margaretha Sophia Bade

    Geboren wurde Sophia im Oktober 1742 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Oktober 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.Juni 1810 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Juni 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Franz und Sophia haben am 4.November 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Catharina Maria MaschGeboren wurde Sophia im August 1767 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 9.August 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 25.Juni 1806.
  • Jochim Hinrich MaschGeboren wurde Jochim im Dezember 1770 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Dezember 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.Januar 1822 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Januar 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Phthisis“ angegeben.
    In Steffenshagen arbeitete er nach 1811 als Arbeitsmann, in Brodhagen nach 1813 als Einlieger und in Brodhagen arbeitete er nach 1819 als Arbeitsmann.
  • Clas Christian MaschAuch bekannt als Nicolaus. Clas wurde im März 1774 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.März 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Clas ist am 18.Dezember 1844 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungensucht“.
    Clas arbeitete nach 1803 in Vorder Bollhagen als Tagelöhner.
  • Anna Margaretha MaschAnna wurde im September 1777 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.September 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Daniel Friedrich Franz MaschDaniel wurde im März 1781 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.März 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Daniel MaschGeboren wurde Daniel im November 1782 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 20.November 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1809 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „an der Kolick“.
    In Lambrechtshagen arbeitete er als Arbeitsmann und nach 1809 arbeitete er in Evershagen als Knecht.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Gieseler und Masch aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Joachim Wilhelm August Gieseler

    Geboren wurde Johann am 18.Januar 1883 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Januar 1883 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Johann am 11.April 1897 konfirmiert. Verstorben ist Johann in Frankreich am 3.Oktober 1915.
    In Ober Steffenshagen arbeitete Johann als Pferdeknecht und nach 1913 arbeitete Johann in Sülze als Büdner.

  • Anna Marie Auguste Masch

    Anna wurde am 16.April 1886 in Gresenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.April 1886 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna wurde am 8.April 1900 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Anna ist am 5.Juni 1945 in Heiligendamm, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Erschossen in der Feldmark“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hermann Friedrich Johannes Gottlieb Heinrich Susemihl.

  • Johann und Anna haben am 25.Oktober 1912 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hertha Friederike Sophia Joachime GieselerHertha wurde am 5.Oktober 1913 in Sülze, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hertha ist am 5.November 1914 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.November 1914 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Rudolf Adolf Jochen Erich GieselerGeboren wurde Rudolf am 5.Dezember 1914 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Dezember 1914 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.Januar 1916 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Januar 1916 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.