Familie Pannwitt und Schwarck aus Steffenshagen

Eltern

  • Jochim Pannwitt

    Verstorben ist Jochim im März 1680 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1680 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna .

  • Maria Schwarck

    Geboren wurde Maria ungefähr 1646. Verstorben ist sie im November 1707 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1707 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Jacob Kleinow.
    Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Westendorf.

  • Jochim und Maria haben am 16.November 1676 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Pannwitt aus Steffenshagen

Eltern

  • Jochim Pannwitt

    Verstorben ist Jochim im März 1680 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1680 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Maria Schwarck.

  • Anna

    Geboren wurde Anna ungefähr 1619. Verstorben ist sie im Januar 1676 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Januar 1676 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Garve.

  • Jochim und Anna haben am 22.April 1661 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Westendorf

Eltern

  • Hinrich Westendorf

    Verstorben ist Hinrich vor 1681.

  • NN.

Kinder

  • Hans WestendorfGeboren wurde Hans ungefähr 1654. Verstorben ist Hans im Januar 1726 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Januar 1726 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1681 arbeitete Hans in Brodhagen als Kossat.
  • Hinrich WestendorfGeboren wurde Hinrich ungefähr 1662. Verstorben ist er im März 1729 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1729 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1690 arbeitete Hinrich in Brodhagen als Schulze.

Familie Fahrenheid und Bull aus Reddelich

Eltern

  • Clas Jochen Fahrenheid

    Auch bekannt als Joachim Fahrenheim und Joachim Vanheiden. Jochen wurde im Oktober 1757 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Oktober 1757 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 30.Dezember 1831 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Januar 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete nach 1796 in Reddelich als Einlieger, nach 1802 in Reddelich als Halbbüdner und nach 1819 in Reddelich als Büdner.

  • Anna Catharina Bull

    Geboren wurde Anna im April 1760 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Johann Joachim VanheidenIst auch als Johann Fahrenheim bekannt. Geboren wurde Johann am 13.Februar 1796 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Februar 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist am 30.Oktober 1869 verstorben.
    In Steffenshagen arbeitete er nach 1819 als Knecht, in Reddelich nach 1824 als Einlieger und Arbeitsmann und in Reddelich arbeitete Johann nach 1830 als Büdner (Büdnerei Nr.7).
  • Jochim Heinrich Friedrich VanheidenJochim wurde am 28.März 1798 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1798 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochim wurde am 11.April 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Jochim ist am 28.Oktober 1844 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.November 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Jochim arbeitete nach 1823 in Brusow als Knecht, nach 1825 in Brusow als Einlieger, Tagelöhner und Arbeitsmann, nach 1837 in Kammerhof als Katenmann, nach 1840 in Walkenhagen als Katenmann und vor 1844 in Brodhagen als Einlieger.
  • Anna Margaretha Maria VanheidenGeboren wurde Anna am 14.April 1802 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 16.April 1802 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fahrenheim, Fahrnheim, Fahrenheid und Vanheiden.

Familie Vanheiden und Range aus Kammerhof

Eltern

  • Jochim Heinrich Friedrich Vanheiden

    Jochim wurde am 28.März 1798 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1798 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochim wurde am 11.April 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Jochim ist am 28.Oktober 1844 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.November 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Jochim arbeitete nach 1823 in Brusow als Knecht, nach 1825 in Brusow als Einlieger, Tagelöhner und Arbeitsmann, nach 1837 in Kammerhof als Katenmann, nach 1840 in Walkenhagen als Katenmann und vor 1844 in Brodhagen als Einlieger.

  • Margaretha Elisabeth Christiana Range

    Margaretha wurde am 13.Juni 1801 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Juni 1801 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Margaretha haben am 13.Februar 1823 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Martin Johann Jochim Christian VanheidenGeboren wurde Martin am 5.April 1823 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1823 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Dezember 1828 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Johanna Engel VanheidenGeboren wurde Sophia am 11.Januar 1825 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Januar 1825 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.März 1891 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ludwig Carl Christian VanheidenLudwig wurde am 15.Juni 1827 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1827 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Ludwig ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1913 verstorben und dort am 30.März 1913 bestattet worden.
    Er arbeitete in Brusow als Tagelöhner und Statthalter.
  • Joachim Friedrich Ludwig VanheidenGeboren wurde Joachim am 15.Juli 1830 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juli 1830 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 20.Juli 1830 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juli 1830 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schlag“.
  • Friederica Maria Sophia Elisabeth VanheidenFriederica wurde am 30.September 1831 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.November 1831 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Mai 1834 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Mai 1834 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bräune“.
  • Johanna Wilhelmine Friederica Christina VanheidenWurde auch Anna Henrika Friederika Carolina genannt. Geboren wurde Johanna am 16.Juni 1834 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juni 1834 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 1.April 1849 konfirmiert. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin vor 1903.
  • Heinrich Johann Joachim VanheidenGeboren wurde Heinrich am 4.September 1837 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1837 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Februar 1902 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Februar 1902 bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete Heinrich in Doberan als Arbeitsmann.
  • Elise Sophie Margarethe VanheidenGeboren wurde Elise am 25.Mai 1840 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Mai 1840 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fahrenheim, Fahrnheim, Fahrenheid und Vanheiden.