Familie Wollenberg und Bünger aus Sildemow

Eltern

  • Hans Jochim Heinrich Wollenberg

    Hans wurde am 16.Juni 1821 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 16.Oktober 1903 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Oktober 1903 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Bargeshagen als Weber.

  • Catharina Maria Bünger

    Geboren wurde Catharina am 3.September 1825 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 6.Dezember 1903 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Dezember 1903 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Adolf Joachim Friedrich WollenbergGeboren wurde Adolf in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin am 26.Mai 1860. Verstorben ist Adolf in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.Oktober 1942.
    Nach 1883 arbeitete Adolf in Biestow als Schuster, als Schuhmacher nach 1884 in Neu Rethwisch und nach 1890 arbeitete Adolf in Bargeshagen als Schuhmacher und Häusler (Häuslerei Nr.20).

Familie Hamann und Marcath aus Doberan

Eltern

  • Heinrich Johann Hamann

    Auch bekannt als Heinrich Havemann und Heinrich Joachim Havemann. Heinrich wurde am 20.Februar 1861 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Heinrich ist am 2.Mai 1933 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Mai 1933 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1892 in Doberan als Arbeitsmann, nach 1900 in Doberan als Landmann und in Hanstorf als Kirchenbüdner.

  • Anna Catharina Sophie Marcath

    Anna wurde am 3.Juli 1867 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Heinrich und Anna haben am 10.Mai 1892 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Johann Heinrich HamannAuch bekannt als Carl Havemann. Carl wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.Dezember 1892 geboren und dort am 18.Dezember 1892 getauft.
  • Wilhelm Carl Emil HamannWilhelm wurde am 10.Mai 1894 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1894 verstorben und dort am 17.September 1894 bestattet worden.
  • Margarethe Anna Marie HamannAuch bekannt als Margarethe Havemann. Margarethe wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1895 geboren und dort am 27.Oktober 1895 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Klöcking und Klöcking aus Sievershagen

Eltern

  • Hans Jochim Klöcking

    Geboren wurde Jochim am 8.September 1828 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1828 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 24.November 1919 in Riekdahl, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1919 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1828 arbeitete er in Sievershagen als Hauswirt, als Erbpächter nach 1895 in Lüningshagen, als Erbpächter vor 1895 in Riekdahl und vor 1919 arbeitete Jochim in Riekdahl als Rentner.

  • Anna Catharina Maria Klöcking

    Anna wurde am 17.Dezember 1827 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1827 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Anna haben am 7.Juli 1854 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Carl KlöckingGeboren wurde Heinrich am 19.Mai 1863 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Mai 1863 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Dezember 1895 in Riekdahl, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Januar 1896 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Riekdahl arbeitete er nach 1890 als Hauswirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.

Familie Beuckmann und Rüttgardt aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Hans Joachim Beuckmann

    Geboren wurde Hans am 28.Februar 1816 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Februar 1816 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1844 als Katenmann und Arbeitsmann, in Lambrechtshagen nach 1850 als Katenmann und in Hastorf arbeitete er nach 1869 als Häusler.

  • Anna Margaretha Rüttgardt

    Geboren wurde Margaretha am 15.Februar 1819 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Februar 1819 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Margaretha haben am 21.November 1844 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Margaretha BeuckmannGeboren wurde Maria am 30.Dezember 1844 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1845 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelmina Elisabeth Sophia BeuckmannWilhelmina wurde am 9.November 1846 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.November 1846 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.Februar 1847 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Februar 1847 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Anna Sophia Maria BeuckmannIst auch als Sophia und Anna Sophia Maria Boeckmann bekannt. Geboren wurde Anna am 29.April 1848 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.April 1848 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Peter Johann Joachim BeuckmannPeter wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1850 geboren und dort am 3.November 1850 getauft. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1852 verstorben und dort am 18.Dezember 1852 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrampf“.
  • Karolina Maria Friederica Henriette BeuckmannGeboren wurde Karolina am 27.November 1854 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Dezember 1854 getauft.
  • Catharina Maria Anna BeuckmannAnna wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1856 geboren und dort am 31.August 1856 getauft.

Familie Roggensack und Klöcking aus Bargeshagen

Eltern

  • Claus Theodor Roggensack

    Ist auch als Niclas bekannt. Geboren wurde Claus im Oktober 1742 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1742 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Claus am 25.Februar 1802 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.März 1802 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Bargeshagen arbeitete Claus nach 1775 als Knecht und in Bargeshagen arbeitete Claus nach 1777 als Büdner.

  • Margaretha Elisabeth Klöcking

    Ist auch als Greth Lisch bekannt. Geboren wurde Margaretha im Oktober 1753 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Oktober 1753 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Claus und Margaretha haben am 3.November 1775 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Claus Hinrich RoggensackClaus wurde im Februar 1777 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Februar 1777 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Margaretha Maria RoggensackGeboren wurde Anna im November 1778 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1778 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Christian RoggensackGeboren wurde Johann im September 1780 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.September 1780 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Thrin Greth RoggensackAuch bekannt als Catharina Margaretha. Thrin wurde im Juni 1782 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juni 1782 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.November 1805 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.November 1805 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Christian Carl RoggensackIst auch als Karl Christian bekannt. Geboren wurde Christian im März 1785 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.März 1785 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Februar 1853 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Februar 1853 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenkrankheit“ angegeben.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1812 als Knecht, in Bargeshagen nach 1816 als Katenmann und in Bargeshagen arbeitete er nach 1818 als Büdner.
  • Anna Agneta RoggensackAnna wurde am 22.Dezember 1788 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Dezember 1788 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 26.März 1862 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.März 1862 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gicht“.
  • Catharina Maria RoggensackGeboren wurde Catharina am 22.Juni 1792 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juni 1792 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 7.Februar 1825.